MOERS. Der Frankfurter Flughafen (FraPort AG, WPK 577.330 ) sucht Investoren. Nach den Debakeln einiger Neuemissionen des vergangenen Jahres soll hier wieder ein solides deutsches Unternehmen mit guten Wachtsumschancen an die Börse geführt werden. Langfristig scheinen Kurse von 45 bis 47 Euro durchaus erreichbar. Auf einem Ausgabeniveau von 32 bis 37 Euro (Bookbuilding-Spanne) erhält der Privatanleger bei Zeichnung bis zum 01.06. einen Preisnachlaß von 1,00 Euro. Meines Erachtens ist die Aktie interessant, da neben positiven Unternehmensaussichten im Vorfeld von einer weitaus höheren Preisspanne ausgegangen wurde und mit der jetzt moderat gewählten Spanne sich ein attraktives Kurs-/Gewinnverhältniss für den Anleger darstellen lässt.
MOERS. Zum sechsten Mal lädt in diesem Jahr die künstlerische Leiterin, Christiane Schumann, im Auftrag der Kulturstiftung Sparkasse Moers zum Musiksommer in der Grafenstadt ein. Im Mittelpunkt stehen für teilnehmende Studenten in- wie ausländischer Musikhochschulen Meisterkurse mit internationalen Stars.
MOERS. Mitten auf dem Weg zwischen Schule und Beruf besuchten 26 junge Frauen und Männer jetzt vorab gemeinsam mit ihren Eltern die Sparkasse Moers. "26 Auszubildende, das ist neuer Rekord für uns", sagte Jutta Treichel, die Abteilungseiterin der Aus- und Fortbildung bei der Begrüßung der neuen Kolleginnen und Kollegen.
MOERS. Allerlei Überlegungen zur Gestaltung der Innenstadt rund um das Postgelände, den Südring und den Königlichen Hof haben in der jüngsten Zeit zu manch hitziger Diskussion geführt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz eröffnete die Ausstellung "Studentischer Wettbewerb - Feuerwerk der Ideen" in der Kundenhalle der Sparkasse Moers am Ostring. Sie vergab zudem gemeinsam mit ihrer Amtskollegin Erika Scholten und der Geschäftsführerin der Landes-Entwicklungsgesellschaft (LEG), Barbara Clemens, Preise und Auszeichnungen an Studentengruppen der Fachhochschule Bochum.
ALPEN. Zu einem bunten Programm für die ganze Familie lud jetzt die Sparkasse Moers in Zusammenarbeit mit dem Löschzug Alpen der Freiwilligen Feierwehr ein. Über 60 Vereine und Verbände aus dem Gemeindegebiet erhielten aus den Töpfen "Spenden" und "PS-Zweckertrag" Fördermittel von insgesamt 60 000 Mark.
LABBECK. Etwa 50 000 Mark hätte die Renovierung des alten Spielplatzes am Labbecker Kindergarten St. Georg gekostet - wäre der Auftrag offiziell an ein Unternehmen gegangen. Dank des Einsatzes engagierter Eltern, der großzügigen Hilfestellung der Fachfirma Josef Grütters und einer Spende der Sparkasse Moers konnte aber "knapp die Hälfe" eingespart werden, wie Kindergarten-Leiterin Usula Venhoff stolz berichtete. Bei einem Fest am vergangenen Sonntag nahmen Eltern und Förderer des Kindergartens das gelungene Werk in Augenschein.