MOERS. Die vermutlich groovigste Party in Moers, der „Sparkassen Summer Soul“, findet zum dritten Mal im Freizeitpark Kapellen statt. Am Samstagabend, 11. August, stehen wieder zwei erstklassige Showacts auf der Bühne am See. Dank der Sponsoren, allen voran die Sparkasse am Niederrhein, heißt es für die Besucher auch in diesem Jahr wieder: Eintritt frei! Für das Catering und sämtliche Durstlöscher sorgt die Firma Zajuntz.
„KleinMontMartre“, der Kunstmarkt mit französischem Flair, wird am 18. und 19. August viele Menschen nach Xanten locken. Was die Besucher neben 70 Ständen noch alles erwartet, stellten jetzt Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp, Bürgermeister Christian Strunk, Künstlerin Hanne Neß sowie Sabine van der List, Beate Spira und Peter Friese von der Tourist Information Xanten vor (v.l.n.r.).
XANTEN. Auch in diesem Sommer genießen zahlreiche Paris-Besucher einen Bummel durch die Gassen des Künstlerhügels Montmartre. Wer das Flair eines französisch anmutenden Kunstmarktes erleben möchte, kann das aber auch am Niederrhein. Am Samstag und Sonntag, 18. August und 19. August, präsentieren Künstler und Kunsthandwerker an rund 70 Ständen rund um die Klever Straße all das, was sie selbst gemalt, modelliert und angefertigt haben.
NIEDERRHEIN. Laut UN-Bevölkerungsabteilung erleben wir gegenwärtig eine Phase des Alterns der Weltbevölkerung, wie sie "in der Geschichte der Menschheit beispiellos ist". Die Gefahren des demografischen Wandels sind relativ gut erforscht: Trotz Anhebung des Renteneintrittsalters wird die Zahl der Erwerbstätigen immer weiter sinken. Eine immer älter werdende Bevölkerung bei steigenden Staatsschulden belastet vor allem die Volkswirtschaften der Industrieländer zunehmend. Doch es gibt nicht nur negative Aspekte des Trends.
Sabine Bogner gewann eine Goldmünze. Sparkassenmitarbeiter Kai Führer, Vertriebsleiter Otmar Feicks und Geschäftsstellenleiter Detlev Moll überreichten ihr die Goldmünze und das zugehörige Zertifikat (v.l.n.r.).
MOERS. Bei einer Aktion der Provinzial-Versicherung gewann Sabine Bogner aus Moers eine Goldmünze. Die Sparkasse am Niederrhein lud die Moerserin jetzt zur Preisverleihung in die Geschäftstelle Meerbeck ein. Dort überreichten ihr Geschäftsstellenleiter Detlev Moll und Vertriebsleiter Otmar Feicks die Münze im Wert von etwa 130 Euro.
NIEDERRHEIN. Der mit 5000 Euro dotierte Niederrheinische Bürgerpreis der Sparkasse am Niederrhein geht in die Verlängerung. Bis zum 30. August haben Ehrenamtliche aus Vereinen und Organisationen nun Zeit, ihr Bewerbungsvideo einzusenden. Mitmachen können all diejenigen, die sich für junge Menschen engagieren, ob im Bereich Sport, Musik, Kultur oder Soziales. Die Fristverlängerung soll Bewerbern die Möglichkeit geben, ihr Projekt mit einem einfachen Video von maximal 90 Sekunden vorzustellen. Alle Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite „Niederrheinischer Bürgerpreis“ oder unter www.sparkasse-am-niederrhein.de.
16. Juli 2012
Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp (4. v.l.) überreichte die beiden Innovationspreise jetzt an Mehmet Sanlialp und Dr. Gregor Hiesgen. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich der Alumni-Jahresfeier vor mehreren hundert Professoren, Doktoren und Absolventen der Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Auch Dekan Prof. Dieter Schramm (l.) und Rektor Prof. Ulrich Radtke (r.) gratulierten herzlich.
NIEDERRHEIN. Ihre Themen klingen sehr komplex, die Anwendungsgebiet sind hingegen sehr konkret: Zwei Ingenieure der Universität Duisburg-Essen erhielten jetzt die mit 2500 und 1500 Euro dotierten Innovationspreise der Sparkasse am Niederrhein. Anlässlich der einmal im Jahr stattfindenden Alumnifeier auf dem Campus Duisburg überreichte Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp jetzt die Urkunden und Preisgelder an Dr.-Ing. Gregor Hiesgen und Mehmet Sanlialp.