Acht Tage lang setzten die Street-Art-Künstler Jabi Corte und Malakkai die Ideen von vier Schulkassen aus Moers und Neukirchen-Vluyn an der Wand der Sparkasse um.
MOERS. Innerhalb von nur acht Tagen gestalteten international bekannte Street-Art-Künstler eine 16 Meter hohe und 13 Meter breite Wand der Sparkasse. Die Ideen dazu erhielten die beiden Spanier Jabi Corte und Malakkai von vier Schulklassen aus Moers und Neukirchen-Vluyn. Insgesamt hatten sich 15 Klassen von acht weiterführenden Schulen an dem Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein beteiligt. Alle hatten kurze Texte eingereicht, in denen sie die Frage „Wie stellt Ihr Euch die Zukunft vor“ beantworteten. Gemeinsam mit Auszubildenden der Sparkasse und des Caritasverbandes Moers-Xanten wählten die beiden Künstler die Gewinnertexte aus und legten los.
Stellten das Programm des Festwochenendes vom 8. bis 10. September vor: David Schade (v.l.n.r.), Katrin Steffans, Klaus Kutsch, Andreas Tönnissen und Giovanni Malaponti.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Vorbereitungen für das Festwochenende vom 8. bis 10. September zum 100-jährigen Bestehen des Löschzugs Neukirchen laufen auf Hochtouren. Was die Feuerwehrleute besonders freut: „Der Kartenvorverkauf für die Mallorca-Party am Samstag im Viva-Eventpark übertrifft unsere Erwartungen.“ Noch gebe es Tickets bei Giesen-Handick, Reisebüro Horn, Schreibwaren Teschner und Viva, sagt Einheitenführer Klaus Kutsch, doch die würden langsam knapp, zumal jetzt auch die Sparkasse an der Poststraße zur Vorverkaufsstelle geworden sei. „Wer weiß, ob es überhaupt noch Karten an der Abendkasse geben wird“, sagt Brandinspektor David Schade. Zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Giovanni Malaponti und Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans vom Hauptsponsor Sparkasse am Niederrhein stellten die Wehrleute das dreitägige Festprogramm vor.
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte 17 neue Auszubildende in der Hauptstelle am Königssee in Moers. Giovanni Malaponti (ganz rechts) betonte: „Schön, dass Sie sich für uns entschieden haben, ich verspreche Ihnen eine ebenso spannende wie gute Berufsausbildung.“
NIEDERRHEIN. Mit 17 neuen Auszubildenden startet die Sparkasse am Niederrhein mit einem vergleichsweise starken Jahrgang in das neue Ausbildungsjahr. „Schön, dass Sie sich für uns entschieden haben, ich verspreche Ihnen eine ebenso spannende wie gute Berufsausbildung“, so Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. In den kommenden zweieinhalb Jahren bildet die Sparkasse die jungen Leute zu Bankkaufleuten aus. Nach drei Einführungstagen werden sie in einer der 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten bereits ihre Kunden kennenlernen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Moers bedankten sich die jungen Feuerwehrleute bei Giovanni Malaponti (Mitte) für die großzügige Spende für das neue Gemeinschaftszelt.
MOERS. Zeltlager sind bei den aktuell rund 60 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr sehr beliebt. Anlässlich der jüngsten Versammlung des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Moers überreichte Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, jetzt ein neues Gemeinschaftszelt. „Das alte war echt in die Jahre gekommen und roch schon sehr intensiv“, berichteten die jungen Wehrleute. Einer der älteren Anwesenden erinnerte sich, dass das bisherige Zelt der Jugendfeuerwehr erstmals 1984 in der Partnerstadt Knowsley aufgebaut worden sei.
Sechs Vereine aus Neukirchen-Vluyn, Xanten, Alpen, Rheinberg und Moers erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.459,47 Euro. Giovanni Malaponti (ganz rechts) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt an alle Spendenempfänger weiter.
NIEDERRHEIN. Der Verein „Wilde Igel“ erhielt bei GiroCents, dem Spendenprogramm der Sparkasse am Niederrhein, jetzt 2.856,98 Euro. „Dieser Betrag kam ausschließlich mit Restcents zusammen, die rund 2500 unserer Kunden Monat für Monat von ihrem Konto abbuchen lassen“, so der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti bei der Übergabe an der Wildigel-Station in Vluyn. Auf der Internetseite der Sparkasse stimmen die Spender im Verlauf der sechsmonatigen Staffel jeweils darüber ab, welches ehrenamtliche Projekt sie fördern wollen.
Feierliche Lossprechung bei der Sparkasse am Niederrhein. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (ganz links) und seine Vorstandskollegen Bernd Zibell und Frank-Rainer Laake überreichten 13 ehemaligen Auszubildenden ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge. Den Jungangestellten gratulierten herzlich Personalchef Jürgen Renner, Ausbilderin Sabine Lucas und Personalrat Holger Klucken.
NIEDERRHEIN. Bereits nach ihren bestandenen Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer durften sich die 13 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein als Bankkaufleute fühlen. Doch erst nach der feierlichen Lossprechung hielten alle das in Händen, worauf sie zweieinhalb Jahre hingearbeitet hatten: ein Zeugnis und einen Arbeitsvertrag. „Sie können ganz besonders stolz auf sich sein, denn sie haben sich als sehr flexibel und widerstandsfähig erwiesen“, sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.