Sparkassen-App ist jetzt um eine Funktion reicher: Wero

Die Sparkassen-Auszubildende Jule Spaltmann ist begeistert von Wero und der Sparkassen-App.

Die Sparkassen-Auszubildende Jule Spaltmann ist begeistert von Wero und der Sparkassen-App.

NIEDERRHEIN. Die beliebte und mehrfach ausgezeichnete Sparkassen-App ist jetzt um eine Funktion reicher: Wero. Jule Spaltmann ist im ersten Ausbildungsjahr zur Bankkauffrau bei der Sparkasse am Niederrhein. Sie sagt: „Mit Wero kann ich meinen Freunden in Sekundenschnelle Geld auf ihr Konto schicken. Das ist praktisch, wenn wir für ein Geschenk zusammenlegen oder beim Essen einer für alle bezahlt hat.“ Eine lange Kontonummer muss sie sich für diese Überweisung nicht merken oder aufschreiben. Einfach Wero in der App öffnen und das Geld über eine eingespeicherte Handynummer direkt auf das Konto des Empfängers senden.

Wer sich einmal sehr einfach in drei kurzen Schritten für Wero registriert hat, kann sofort Geld überweisen oder anfordern und zudem eine Nachricht mitschicken. Bald soll Wero noch viel mehr können, weiß Jule Spaltmann: „Mit Wero, das ausschließlich über Rechenzentren in Europa läuft, kann man demnächst im Internet und auch bei stationären Händlern bezahlen.“ Wero nutzt dafür eine sichere Technologie, die auf der SEPA-Echtzeit-Überweisung basiert. Das macht Zahlungen von Bankkonto zu Bankkonto in wenigen Sekunden möglich, ohne dass die Daten Ausflüge über Server außerhalb Europas machen.

Viele Sparkassen und Banken in Deutschland, Frankreich und Belgien sind schon dabei. Jule Spaltmann: „Es sollen aber stetig mehr Banken und Länder dazukommen, Wero soll der sichere europäische Bezahldienst werden.“ Viele Jugendliche nutzen aktuell schon das mobile Bezahlverfahren Kwitt für Überweisungen aus der Familie oder an Freunde. „Das geht schon bald komplett in Wero auf, das dann einfach mehr kann“, sagt Jule. Kinder und Jugendliche, die ihr Girokonto mit Online-Banking-Nutzung bei der Sparkasse am Niederrhein haben, können Wero ab sofort nutzen.

Übrigens: Laut Stiftung Warentest ist das Online-Banking via Handy oft sicherer als mit PC oder Laptop. Das liegt im Wesentlichen daran, dass veraltete Software auf Computern oder Laptops häufiger für Sicherheitslücken sorgen. Für diejenigen, die bislang davor zurückschreckten, sensible Daten auf dem Smartphone zu bewegen, ist das eine gute Nachricht. Mit der Sparkassen-App ist das Banking von unterwegs oder von der Couch aus besonders sicher. Der Clou ist, auch Kunden, die noch kein Konto bei der Sparkasse haben, können sich die App herunterladen und mit ihren aktuellen Konten nutzen.

12. Mai 2025

Pressebild zum Download

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.