Die Ehrenamtlichen der NABU-Gruppe Rheinberg freuen sich über den neuen Balkenmäher, den die Walliser Schwarznasenschafe von Schäferin Diana Humolka neugierig betrachten. Von rechts: Jan Heddendorp, Sylvia Oelinger, Wolfgang Scholten und Agnes Brinkmann.
RHEINBERG. Unter den neugierigen Blicken einiger Walliser Schwarznasenschafe nahmen die Ehrenamtlichen des Naturschutzbundes (NABU) jetzt ihren neuen Balkenmäher in Betrieb. „Wahrscheinlich freuen sich die Schafe über die Unterstützung“, so Sylvia Oelinger beim Besuch auf der Streuobstwiese in Orsoy. Mit einer Spende der Sparkasse am Niederrhein von 1.500 Euro konnten die Naturschützer jetzt einen Balkenmäher kaufen, nachdem der alte Rasenmäher den Dienst quittiert hatte. Jan Heddendorp, der technische Beauftragte unter den rund 20 aktiven Ehrenamtlichen: „Die Schafe helfen gut mit, aber um das Gras auf dem gesamten Gelände niedrig zu halten, brauchen wir schon gute Technik.“
Möhnen- und Prinzenempfang in der Sparkasse am Ostring: Obermöhne Nicole Reulen (r.) hatte Giovanni Malaponti einen kleinen Kochlöffel als Orden mitgebracht. Das fand auch Prinzessin Elsa (l.) gut.
MOERS. Mit einem großen Kochlöffel gab Obermöhne Nicole Reulen den Takt für den närrischen Altweiber-Empfang in der Sparkasse am Ostring vor. Mit je einem kleinen Kochlöffel als Orden mussten sich der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti und Marketingchef Stefan Ertelt begnügen. „Mehr gibt’s heute für die Männer nicht“, betonte Nicole zum Vergnügen von rund 250 Närrinnen und Narren. Die genossen eine gute Stunde bester Unterhaltung, beispielsweise mit dem Möhnen-Schlager „Wir sind die tollen Mädchen“.
Am Altweiber-Donnerstag schmücken die Sparkassenmitarbeiter ihre Geschäftsstellen und kostümieren sich zu ganz unterschiedlichen Mottos. Hier ein Bild vom Möhnen- und Prinzenempfang aus dem vorigen Jahr.
NIEDERRHEIN. An zwei Karnevalstagen ändern sich die Öffnungszeiten aller 23 Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein: Am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, sind die kostümierten Sparkassenmitarbeiter bis 16 Uhr für die Kunden da. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben die Geschäftsstellen geschlossen.
Die Fotodesignerin Andrea Zmrzlak und der Kulturagent Andreas Baschek-Punge mit zwei der insgesamt 14 großformatigen Bilder, die bei einem Fotoprojekt der Gesamtschule Niederberg entstanden und die ab Dienstag, 18. März, in der Sparkasse an der Poststraße zu sehen sind.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Mein Leben vor 150 Jahren – unter diesem Motto beschäftigten sich Oberstufenschüler der Gesamtschule Niederberg damit, wie Menschen in ihrem Alter damals am Niederrhein lebten und arbeiteten. Bei dem Geschichtsprojekt mit Fotodesignerin Andrea Zmrzlak entstanden 14 großformatige Bilder, die die jungen Leute in authentischer Kleidung an Orten zeigt, die von Landwirtschaft, Handwerk und Bergbau geprägt sind. Die Fotografien sind ab Dienstag, 18. März, in der Sparkasse an der Poststraße für vier Wochen zu sehen.
Das neue Kletter- und Schaukelsystem kommt bei den Kindern der St.-Marien-Kita super an. Leiterin Bianca Mertens (r.) bedankte sich bei Natascha Pointner (l.) und Lara Karnowka (in der Hocke) vom Förderverein sowie Norbert Kubik und Nils Schwenner von der Sparkasse am Niederrhein.
RHEINBERG. In der Turnhalle der Budberger St.-Marien-Kindertagesstätte riecht es angenehm nach Holz. „Das kommt von der Balkenkonstruktion für das neue Kletter- und Schaukelsystem“, sagt Natascha Pointner, die Vorsitzende des Fördervereins. Um sich den Kauf des über 10.000 Euro teuren Indoor-Highlights leisten zu können, haben die im Förderverein engagierten Eltern in den vergangenen eineinhalb Jahren durch verschiedene Aktionen Geld gesammelt. „Doch ohne die 4.000-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein hätten wir noch lange sparen müssen“, sagt Schatzmeisterin Lara Karnowka beim Dankeschön-Besuch von Geschäftsstellenleiter Norbert Kubik und seinem Stellvertreter Nils Schwenner.
MOERS. Alexandra Kuchta ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Hülsdonk. Sie bringt eine sechseinhalbjährige Leitungserfahrung aus Asberg und Borth mit. Ihr Stellvertreter Christian Jabs arbeitete zuvor 14 Jahre in der Schwafheimer Filiale und wechselte bereits im Mai nach Hülsdonk. „Jetzt ist das Team komplett“, sagt Alexandra Kuchta und betont: „Ich freue mich auf meine neuen Kunden.“ Und die wiederum, sagt Christian Jabs und lacht, könnten sich auf die neue Chefin freuen.