MOERS. Mit seiner Prognose lag Vorstandsvorsitzender Hartmut Schulz im März 2001 nicht schlecht: Er gehe davon aus, daß man im laufenden Jahr das Kreditgeschäft bei weiter unter Druck stehender Zinsspanne erneut ausweiten und den Jahresüberschuß mindestens auf Vorjahresniveau halten könne. In der Tat, das wurde jetzt in der Jahresbilanz-Pressekonferenz der Sparkasse bestätigt.
MOERS. Die Börsenentwicklung wird grundsätzlich aus zweierlei Blickwinkel betrachtet: Die fundamentale Sicht - welche Daten, Fakten, Meldungen gibt es und welche Auswirkungen werden diese haben; und die technische Sicht - wie haben sich die fundamentalen Daten im Kursverlauf eines Wertes wiedergespiegelt. Charttechniker sind also der Meinung, dass jeder zustande gekommene Kurs sämtliche bekannten Fundamentaldaten beinhaltet und sich hieraus Trends für die Entwicklung ableiten lassen. Im DAX-Index, dem Leitindex der Deutschen Börse, stellt sich hier gerade eine sehr interessante Konstellation dar. Der seit März 2000 anhaltende Abwärtstrend wird "getestet", eigentlich ist er sogar schon wieder durchstossen.
Hrald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse Moers.
MOERS. Wenn heute über den "Neuen Markt" gesprochen wird, denken viele Anleger mit Grausen an die Entwicklung der letzten Monate. Auch Unternehmen wie Qiagen (WKN 901.626) wurden deutlich abgestraft. Mit den Zahlen des vierten Quartals hat Qiagen aber bewiesen, dass die Umsatzeinbussen durch den September 2001 nur einmaliger Natur waren. Analysten erwarten auch für 2002 weiterhin Gewinne (ja, auch am Neuen Markt gibt es Unternehmen, die Umsatz erzielen und schwarze Zahlen schreiben) und Steigerungen in 2003. Spekulative Anleger können diesen Wert bei etwas leichteren Kursen um die 18 bis 19 Euro durchaus in Erwägung ziehen.
Karl-Heinz Tenter (r.) übergab ein Sparschwein, in dessen Bauch sich 7.614 Euro befanden, an Professor Dr. Hermann Boldt.
MOERS. Weitgehend mit Spendengeldern konnte der 1. Bauabschnitt der neuen Kinder- und Jugendklinik des Krankenhauses Bethanien finanziert werden. Er wurde am Mittwoch, 13. März, feierlich eingeweiht. Professor Dr. Hermann Boldt berichtete in der Sparkasse Moers über den aktuellen Stand der Dinge. Boldt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bethanien, unterstrich vor allem, daß weitere Spenden für den 2. Bauabschnitt sehr willkommen sind. Anlaß für die Zusammenkunft in der Sparkasse war die Übergabe eines Sparschweins mit nicht weniger als 7.614 Euro darin für das Projekt Kinderklinik.
Willy Deselaers, Filialdirektor der Sparkasse Moers in Xanten, ist Vorsitzender des Fußballkreises 7 Moers im Fußballverband Niederrhein e.V.
NIEDERRHEIN. Den Telefongesellschaften wird der Service im S-Kurier nicht unbedingt gefallen. Das Interesse der Fans im Fußballverband Niederrhein e.V.(Kreis 7 Moers) aber ist ihm gewiß. Seit Februar 2002 veröffentlicht die Online-Zeitung der Sparkasse Moers jeweils am Abend der Spieltage (ca. 19:00 Uhr) die aktuellen Ergebnisse.
Architekt Jochem Bellinger referierte in der wohlgefüllten Kundenhalle der Sparkasse am Ostring.
MOERS. Zum Ende der zweistündigen Diskussion in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle resümierte Ulrich Gies (Moers AG) so: "Wenn wir einen Investor finden und der stellt etwas vor, was uns gefällt, dann laßt uns bauen! Und die Bauverwaltung soll an der Umsetzung arbeiten bis sie umfällt!" Der Beifall einer große Zuhörerschaft war dem Kaufmann gewiß.