MOERS. "Unser neues Bargeld wird unter Einhaltung der höchsten internationalen Sicherheitsstandards hergestellt." Das versichert Willem F. Duisenberg, Präsident der Europäischen Zentralbank. Die Euro-Banknoten sind in diesen Tagen auch nach Moers gelangt. In der ersten von insgesamt sechs Schulungen hatten jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Moers Gelegenheit, die Scheine in die Hand zu nehmen und sich mit ihren Sicherheitsmerkmalen vertraut zu machen. Dabei standen ihnen der Euro-Beauftragte des Hauses, Wilhelm van gen Hassend, sowie ein Fachmann vom Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV), Achim Engel, zur Seite.
MOERS. Die beiden Innovationspreise Mechatronik der Sparkasse Moers, jeweils mit 2500 Mark dotiert, werden diesmal Dipl.-Ing. Peter Opgen-Rhein und Dr.-Ing. Jun Luo zuerkannt. (Dr. Jun Luo ist zwischenzeitlich verstorben; die Auszeichnung erfolgt posthum.) Seit 1997 verleiht das Kreditinstitut in Zusammenarbeit mit der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg diese Preise. Die offizielle Verleihung erfolgt im Rahmen der 14. Universitätswochen in Moers, die am 11. Oktober beginnen.
MOERS. "Wir haben die schrecklichen Geschehnisse in New York im Radio verfolgt und haben alle Gänsehaut gehabt, wir konnten nicht weiterarbeiten." Die Kollegin aus der Kreditabteilung beschreibt, wie es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Sparkasse am Dienstag nach Bekanntwerden der Terroranschläge auf Amerika erging. Seither sind Trauer, Entsetzen, das Gefühl der Ohnmacht und des Mitleids mit den Opfern und deren Familien das vorrangige Thema.
MOERS. Wachsflecken und dunkle, vielfach poröse Stellen zeugen vom Umblättern und Gebrauch über die Jahrhunderte. Die Stiftsbibliothek Xanten beherbergt in rund 10.000 Bänden bis zu 700 Jahre alte Handschriften und Werke aus dem Beginn des Buchdrucks. Viele von ihnen sind oder waren restaurierungsbedürftig. An manchen haben die dafür ausgebildeten Fachleute schon wahre Wunder vollbracht.
KREIS WESEL. Im Schulterschluß haben sich die örtlichen Sparkassen Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg wieder in "Start-Up" eingebunden, Deutschlands größten und erfolgreichsten Wettbewerb für Existenzgründer. Er wurde von den Sparkassen, der bekannten Unternehmensberatung McKinsey sowie der Illustrierten "Stern" 1997 ins Leben gerufen. Die neue Runde, die insgesamt fünfte seit Beginn des Wettbewerbs, startete Anfang September.
ALPEN. An jedem ersten Dienstag im Monat treffen sich die Senioren in Bönninghardt zum Klönen und Kuchenessen. "Meistens laden wir auch eine Fachfrau oder einen Fachmann zu einem interessanten Thema ein", sagt Maria Kaenders, die den Seniorenkreis gemeinsam mit fünf weiteren Ehrenamtlichen betreut. Diesmal hörten die rund 50 regelmäßigen Besucher des JuBo-Heimes von Karl-Heinz Pilling, Filialdirektor der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers, Neuigkeiten zum Thema Euro.