MOERS. Viele Investoren wünschen sich gerade angesichts der aktuellen Situation eine sichere Anlage für ihr Geld. Der Kampf gegen den Terror kann durchaus langwierig sein, auch wenn die aktuellen militärischen Schläge kaum Beachtung finden und sich weder positiv noch negativ auf die Aktienmärkte auswirken. Derzeit liest und hört man viel darüber, jetzt in Sicherheitsaktien wie Invision ( WPK 902.144 ), Identix ( 896.130 ), Visionics (WPK 923.260) oder Securitas ( WPK 883.870 ) zu investieren. Bedenken Sie aber, dass diese Werte bereits spektakuläre Steigerungen hinter sich haben und diese nicht ein Garant für weitere Kursgewinne sind ! Anlegen in Sicherheitsaktien ist nicht gleichzusetzen mit sicherer Anlage.
XANTEN. Wer mit dem Internet Geld verdienen will, der muß sich schon etwas einfallen lassen. Vor allem aber muß er drin sein. Rund 400 niederrheinische Firmen haben den Sprung ins Internet mit dem Portal Regiomax (www.regiomax.de) gewagt. "Im Auftrag unserer Gesellschafter bieten wir Unternehmern und Bürgern eine starke Plattform im Internet", sagt Michael Simons von der regiomax GmbH mit Sitz in Krefeld. Daß man dort auch tolle Preise gewinnen kann, erfuhr jetzt Friedhelm Janßen aus Xanten. Er gewann bei einer virtuellen Tour durch den Niederrhein ein Fahrrad im Wert von 1300 Mark.
XANTEN-VYNEN. Anläßlich des Weltkindertages wollten die sieben Tageseinrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes in Vynen, Wardt, Sonsbeck, Neukirchen-Vluyn und Wesel zum Thema "Menschsein - ein Abenteuer für Kinder" eigentlich einen großen Aktionstag im Archäologischen Park in Xanten veranstalten. Der fiel zwar ins Wasser, hielt die Erzieherinnen und Kinder allerdings nicht davon ab, sich dem Thema mit Buntstiften und Wasserfarben zu nähern.
MOERS. Bunte Häuser, Schultüten und Blumen, die so groß sind wie Bäume: Rund 60 Meerbecker i-Dötzchen malten und zeichneten, wie sie ihren ersten Schultag erlebt hatten. Das Team der Sparkassengeschäftsstelle in Meerbeck hatte zum Malwettbewerb eingeladen. "Wir haben zuletzt viel mehr Preise verteilt, als wir ursprünglich vorhatten, weil uns alle Bilder so gut gefallen haben", so Mitarbeiterin Tanja Kammrowski. Was den begehrten Kickboard-Roller betraf, mit ihm als erstem Preis rollte Jaqueline Rahn aus der Klasse 1b der Uhrschule nach Hause.
20.9.2001
MOERS. Bücherwürmer haben ein gutes Image, sie gelten als belesen und werden üblicherweise als possierliche Kerlchen dargestellt. Claudia Wolff, Diplom-Restauratorin an der Stiftsbibliothek in Xanten, hat da eine andere Meinung: "Der Zerstörungsgrad vieler wertvoller Bücher ist sehr hoch, sie zu konservieren und zu restaurieren erfordert einen enormen zeitlichen und finanziellen Aufwand."
MOERS. Ähnlich wie 1999 kamen auch im Jahr 2000 etwa 400 Spätaussiedler in den Kreis Wesel, davon entfällt ein Viertel auf Moers, die größte Stadt. Bei der Eingliederung - vornehmlich der jugendlichen Familienmitglieder - hilft der Internationale Bund (IB), einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland, der auch die Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus auf seine Fahnen geschrieben hat.