NIEDERRHEIN. Seit dem 23. Dezember 2009 gibt die HSH-Nordbank die Anleihe „Nordic Horizon ZinsStufen 52“ heraus. Die Zeichnungsfrist endet voraussichtlich - und vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung - am 21. Januar 2010. Bis dahin ist das festverzinsliche Wertpapier zum Emissionskurs von 100 Prozent zu erwerben. Im ersten und zweiten Laufzeitjahr betragen die Zinssätze jeweils 2,5 Prozent jährlich. Für die dritte und vierte Zinsperiode zahlt die „ZinsStufen 52“-Anleihe jeweils 3 Prozent jährlich.
Geld für die Golfjugend und die Caritas-Werkstätten. Von links: Carmen Müller, Oliver Theissen, Irena Stachel, Bernhard Wippermann, Axel Weimann und Bernhard Uppenkamp.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Das Golfspiel und die Finanzkrise sind eine etwas kühne Kombination. Doch die Moderatoren der Sparkasse wussten, Parallelen und Perspektiven zur Frage “Wie geht es auf dem Golfplatz und dem Kapitalmarkt weiter?“ aufzuzeigen. Der Informationsabend für rund 100 Gäste in der Geschäftsstelle an der Poststraße knüpfte an zwei Golfturniere an, die das Kreditinstitut in Zusammenarbeit mit den Golfclubs in Niep und Issum für Kunden und Clubmitglieder ausgerichtet hatte. Der Erlös von 3500 Euro unterstützt nun die Jugendarbeit in den Clubs sowie die Caritas-Werkstätten.
RHEINBERG. Acht Kinder des DRK-Kindergartens Flohkiste aus Borth besuchten jetzt die Geschäftsstelle der dortigen Sparkasse. Sie schmückten den Tannenbaum mit selbst gebastelten Sternen aus Glanzpapier. Die Kinder gehören allesamt der Gruppe „Die Großen Flöhe“ an und werden im Sommer eingeschult.
ALPEN. Mit einem selten gespielten Werk eröffnet der Musik- und Literaturkreis Alpen sein Kulturprogramm für 2010. Am Sonntag, 3. Januar, erklingt ab 17 Uhr die „Missa Pastoril Para Noite Des Natal“ in der Ulrich-Kirche. Die Hirtenmesse des brasilianisch-portugiesischen Komponisten José Mauricio Nunes Garcia gilt als eine der bedeutendsten Kompositionen der Kolonialzeit. Das Orchester Collegium Musicum aus Krefeld führt gemeinsam mit dem Büdericher Chor Cantemus sowie vier Gesangssolisten die Komposition aus dem Jahr 1811 auf. Karten für 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) gibt es in der Alpener Sparkasse oder im Rathaus.
MOERS. Über vier Jahrzehnte lag der Schwerpunkt seiner Arbeit in Meerbeck. Mit Rüdiger Koch trat jetzt ein echtes Sparkassen-Urgestein aus dem aktiven Dienst. „Ich habe 45 wunderschöne Berufsjahre erlebt, bin gerade Opa geworden und freue mich nun auf den dritten Lebensabschnitt“, sagte der scheidende Gebietsdirektor vor rund 150 Abschiedsgästen. Seine Nachfolgerin Marita Doll übernahm von Rüdiger Koch die Verantwortung für acht Geschäftsstellen zwischen Asberg und Utfort sowie für rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
NIEDERRHEIN. Sicherheitsorientierte Anleger sehen sich derzeit in einer Zwickmühle: Das Zinsniveau ist im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich gesunken. Entsprechend gering sind die Ertragschancen, beispielsweise am Geldmarkt. Zwar bietet demgegenüber der Aktienmarkt überdurchschnittliche Renditechancen, doch müssen Aktieninvestoren zeitweise hohe Kursschwankungen in Kauf nehmen.