Max Jäger, Vincent Sladek, Fabio Bertea, Felix Baum, Jonas Kessel und Mia Reinsch (v.l.n.r.) schmückten den Weihnachtsbaum in der Sparkasse Meerbeck mit selbst gebasteltem Schmuck. Die Kinder des Dreikönigskindergartens wurden von Müttern der Elternpflegschaft begleitet.
MOERS. Kleine Gäste wurden jetzt in der Geschäftsstelle Meerbeck der Sparkasse am Niederrhein herzlich willkommen geheißen – zumal sie selbst gebastelten Schmuck für den Weihnachtsbaum mitbrachten. Sorgsam hängten die Mädchen und Jungen des Dreikönigskindergartens Tannenbäume, Engel und Rentiere an die Äste der Tanne.
NIEDERRHEIN. In Italien, Spanien und Griechenland existieren für Betreiber von Photovoltaikanlagen Strom-Abnahmegarantien zu gesetzlich geregelten Preisen. Die KGAL bietet Investoren mit dem geschlossenen Fonds „Infraclass Energie 5“ die Möglichkeit, sich unternehmerisch an einem variantenreichen Portfolio aus Photovoltaikanlagen zu beteiligen. Bei dem reinen Euro-Investment erfolgt die Besteuerung der Erträge in den Zielländern, so dass keine Steuererklärungen des Anlegers im Ausland notwendig sind.
RHEINBERG. Einen großen Stapel Bücher hatten Bürgermeister Hans-Theo Mennicken und Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel mit ins Amplonius-Gymnasium gebracht. Die Achtklässler des Wahlpflichtkurses Geschichte und Politik sowie Lehrer Thorsten Braun begrüßten zudem die Schulleiter der anderen weiterführenden Schulen. „Die Sparkasse schenkt jedem Geschichtslehrer eine Ausgabe des Buchs ‚1933-1945. Rheinberg in Diktatur und Krieg’ für den Gebrauch im Unterricht“, so Vorstand Franz-Josef Stiel.Das Buch des Historikers Dr. Ralph Trost richtet sich an Leser aller Altersklassen. Auf rund 400 Seiten und mit 197 Fotos bietet es einen Blick auf regionale Ereignisse und die Zeit der Machtübernahme, erzählt die Geschichte der ausgegrenzten Minderheiten und zeigt an einigen ausgewählten Beispielen die verschiedenen Formen des aktiven Widerstands in Rheinberg. Die Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg und die Sparkasse am Niederrhein übernahmen die Herstellungskosten des von der Stadt in Auftrag gegebenen Bandes.