MOERS. Über den neuen Geldautomaten gleich vor der Tür ist Thomas Schwenzfeier, Leiter der eben eröffneten Aldi-Filiale in Eick, sehr froh: „Das ist einfach gut“, schwärmte er am Eröffnungstag. Die Kunden nutzten das neue Angebot der Sparkasse Moers auf dem Parkplatz des Discounters von Beginn an rege. Schon vor der offiziellen Inbetriebnahme durch Gebietsdirektor Rüdiger Koch und den Leiter der Geschäftsstelle Eick-West, Hans Verhoeven, zahlte der Geldautomat mehr als 8500 Euro an 60 Kunden aus.
MOERS. Peter Lenk, Firmenkundenberater in der Kreditabteilung der Sparkasse Moers, hatte jetzt einen ganz besonderen Kundentermin. Eine ganze Schulklasse, die 10a des Grafschafter Gymnasiums, hatte gemeinsam mit Lehrer Ulrich Eickmeyer kurzfristig um ein Beratungsgespräch gebeten. Im Rahmen einer Projektarbeit waren die jungen Leute in die Rolle von Existenzgründern geschlüpft. Und sie entwickelten ihre Pläne dabei so konkret, daß sie zuletzt genau wissen wollten, wie nah sie einer wirklichen Unternehmensgründung gekommen waren.
MOERS. Ein Plakat ist ein öffentlicher Aushang, eine Bekanntmachung. So ist es ganz sicher kein Zufall, daß die Initiative „Bürgerstiftung Peschkenhaus“ für ihre erste Ausstellung in der ehemaligen städtischen Galerie das Thema Plakat gewählt hat. Zur Eröffnung füllte sich das Haus mit neuem Leben und einer klaren Botschaft: „Wir werden am Fortbestand des Peschkenhauses als zentralem Ausstellungsort in Moers weiterarbeiten“, so Dr. Albrecht Meyer-Stoll, der Vorsitzende der Bürgerstiftung. Ausdrücklich dankte Dr. Meyer-Stoll der Sparkasse Moers, die die erste Ausstellung mit einer Anschubfinanzierung möglich gemacht hatte.
MOERS/ISSUM. Das Turnier, zu dem die Sparkasse Moers alljährlich Kunden aus ihrem Geschäftsgebiet und Mitglieder des Golfclubs Issum auf die schöne Anlage im Altbierdorf einlädt, sei so beliebt – so Vizepräsident Wolf-Dietmar Volkmar -, daß sich zwingend die Frage ergebe: Warum eigentlich nicht zwei Turniere dieser Art? Der einhellige Beifall gab Volkmar Recht, allerdings hüllte sich Sparkassendirektor Hartmut Schulz dazu schmunzelnd in Schweigen. Beide sprachen bei der Siegerehrung von einem herrlichen Golftag, an dem insgesamt 111 Teilnehmer ihre Freude hatten.
XANTEN. Die Dynamik, mit der die drei Mönche vorwärts schreiten, macht es beispielhaft deutlich: Die bisherige öffentliche Wahrnehmung des Keramikers Josef Hehl (1885 bis 1953) wird seiner Bedeutung als Künstler nicht gerecht. Anläßlich seines 50.Todestages und des Stadtjubiläums soll das nun endgültig anders werden. Seit Sonntag, 6. Juli, ist im Regionalmuseum eine bislang einzigartige Retrospektivausstellung mit rund 120 Arbeiten Josef Hehls zu sehen. Bürgermeister Christian Strunk: „Wir verstehen die Aufgabe, Namen und Werk des Künstlers für die Nachwelt zu erhalten, als Verpflichtung und Freude zugleich“. Zur Ausstellungseröffnung im Ziegelhof vor dem Xantener Dom kamen rund 200 Gäste.
MOERS. Eine Woche lang Online-Banking zum Anfassen. Dies vermittelte in diesen Tagen Holger Schmitz, Mitarbeiter der Abteilung „Elektronic Banking“ der Sparkasse Moers, in der modernen Geschäftsstelle Hülsdonk. Bei Kunden wie auch Kolleginnen und Kollegen fand die spontan geborene Idee zu einem Informationsstand rege Resonanz.