ALPEN. Mit Spannung werden zum 12. Sparkassen-Stadtlauf der Laufgemeinschaft (LG) Alpen die beiden Favoriten beim 15.000-Meter Lauf erwartet. Bei einem der Höhepunkte der niederrheinischen Laufszene werden am Samstag, 19. Juli, der Duisburger Volker Dorn und Lokalmatador Jörn Hansen aufeinander treffen. Insgesamt rechnet das Organisationsteam der LG Alpen um Wilhelm Schmitz mit rund 400 Läufern, die ihre Ausdauer in unterschiedlichen Altersgruppen auf drei Distanzen unter Beweis stellen werden.
MOERS. Wenn Verwandte zur Konfirmation oder zum Geburtstag etwas anderes schenken als Geld, machen sie sich nicht unbedingt beliebt. Geld, das wußte schon der französische Philosoph Rousseau, ist ein Mittel zur Freiheit. Angesichts von aktuell 13 Millionen überschuldeten Haushalten in Deutschland und einer größer werdenden Zahl von Jugendlichen, die wegen hoher Handy- oder Internetrechnungen in finanzielle Nöte geraten, gibt es aber offensichtlich weniger Freiheit, als es die bunte Werbung verspricht
MOERS. Mit drei eben in Betrieb genommenen Geräten unterhält die Sparkasse Moers nun insgesamt 44 Geldautomaten. Die beiden neuen Geldautomaten an den Geschäftsstellen Rheinkamper Ring und Meerbeck sind rund um die Uhr zugänglich. Mit der Einrichtung einer neuen Selbstbedienungsstelle auf dem Parkplatz des neuen Aldimarktes an der Orsoyer Allee in Eick-Ost erhöhte sich die Zahl mittlerweile auf 44 Geräte.
MOERS / XANTEN. Hinter jeder Schülerzeitung stecken viele Stunden akribischer Recherche von Nachwuchsjournalisten. Um deren Arbeit auch jenseits der Schulmauern zu würdigen, luden die rheinischen Sparkassen in diesem Jahr bereits zum 22. Wettbewerb für Schülerzeitungen ein. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers beteiligten sich diesmal elf Schulen mit rund 100 Nachwuchsredakteuren. Monika Pogacic von der Marketing-Abteilung zeichnete die jungen Journalisten von drei weiterführenden Schulen, fünf Grund- und drei Sonderschulen jetzt mit Geldpreisen für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb aus.