MOERS. Viel heiße Luft und insgesamt 3000 Kubikmeter Gas waren nötig, um dem Ballonfestival im Freizeitpark den nötigen Auftrieb zu geben. Die Sparkasse Moers hatte anläßlich des Festivals alle Kindergarten- und Schulkinder eingeladen, mit bunten Farben ihren Traum vom Ballonfahren aufs Papier zu bringen. Zahlreiche Kleinkünstler beteiligten sich an dem Malwettbewerb.
MOERS. Geschäftsmann Michel Janowski und seine Tochter Laura nahmen jetzt selber Pinsel und Farbe zur Hand, um die Fassade ihres italienischen Spezialitätengeschäftes an der Neustraße zu verschönern. "Der Vortrag des Stadtmarketingexperten Christian Klotz in der Sparkasse hat uns dazu ermuntert", so Janowski. Und nicht nur das: Kurzerhand erbaten die Janowskis von der Hausbesitzerin Karin Tavenrath eine Mietsenkung. Mit Erfolg.
MOERS. Die Sparkasse Moers bietet Kunden mit dem „S-Flex“ eine Anlageart, die äusserst flexibel im Zugriff und in der Ratengestaltung ist. Je länger Sie sparen, desto höher die Bonuszahlung auf die Jahressparleistung. Risiko: Nicht vorhanden. Mindestlaufzeit: sollte 3 Jahre betragen.
MOERS. Die Attraktivität der Stadt steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Einzelhandelsverbandes Niederrhein und der Sparkasse Moers. Für Donnerstag, 3. Mai, haben die Veranstalter einen Referenten eingeladen, der als "anerkannter Experte, knallharter Analytiker und mitreißender Rhetoriker" für sich und seine Sache wirbt. Der aus Bayern stammende Unternehmer und Marketingexperte Christian Klotz will mit Vertretern des Moerser Mittelstandes, Politikern und Verwaltungsfachleuten zunächst eine Ortsanalyse anfertigen. Die Resultate sollen anhand von Videoaufzeichnungen und den Ergebnissen einer rund 30köpfigen Arbeitsgruppe um Wilhelm Bommann, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Niederrhein, am Abend vorgestellt und diskutiert werden.
MOERS. Sechs Jubilare waren am 1. April 2001 seit 40 Jahren für die Sparkasse Moers tätig, einer seit 25 Jahren: Sie alle standen jetzt im Mittelpunkt einer Feierstunde, in der zahlreiche Kolleginnen und Kollegen gratulierten und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Tenter "265 Jahre kerniger Sparkassen-Arbeit" würdigte. 40 Jahre gehört auch Vorstandsvorsitzender Hartmut Schulz (3.v.l.) dazu, der seinerzeit seine Ausbildung in Münster begonnen hatte. Nach links neben dem Vorstandsvorsitzenden Willi Hornen (Geschäftsstelle Sonsbeck) und Direktor Karl-Heinz Bauer, der die Personalabteilung leitet. Nach rechts schließen sich an: Norbert Rotz (Kreditabteilung), Horst Klein (Revision), Hans-Peter Keesen (Kredit) und Hans-Gerd Schroer (Kassengeschäft, 25jährige Tätigkeit). Karl-Heinz Tenter stellte den Wert von Wissen, Erfahrung und Teamarbeit heraus und wünschte den Jubilaren Erfolg, Gesundheit unf Zufriedenheit für den weiteren Lebensweg.
3.4.2001
NIEDERRHEIN. Das Wertpapiergeschäft hat bei der Sparkasse Moers zunehmend an Bedeutung gewonnen. Das hohe Interesse der privaten Anleger am Wertpapiersparen und das wechselhafte Börsenjahr 2000 hatten gegenüber 1999 eine Erhöhung des Umsatzes um 118 Millionen auf über 389 Millionen Mark zur Folge.
Dabei wurden allein im Direktgeschäft mit der Deka-Bank, der Kapitalanlagegesellschaft der deutschen Sparkassen, mehr als 3000 neue Depotkonten angelegt. Das bedeutet eine Steigerungsrate von fast 70 Prozent. Ausschlaggebend dafür war die vor allem im 1. Halbjahr 2000 boomende Börse, die sich dann jedoch in den letzten Monaten negativ entwickelte. Mit so guten Steigerungsraten rechnet das Kreditinstitut für das laufende Jahr nicht, da die ersten Monate mit der Abschwächung der Börse bereits ein nachlassendes Kundeninteresse deutlich machten.Internet-Nutzer können umfangreiche Börsen-Informationen über die Anwendung "S-Investor" (www.sparkasse-moers.de) abrufen.