
MOERS. Ein Sonderkonzert mit Flöte und Klavier präsentiert die Kulturstiftung Sparkasse Moers am Samstag, 17. November 2001, im Martinstift. Der Flötist Peter-Lukas Graf und der Pianist Ulrich Hofmann spielen in der Reihe der städtischen Konzerte Werke von Bach, Mozart, Schubert und Martin. Der aus der Schweiz stammende Peter-Lukas Graf ist in der Musikwelt als virtuoser Soloflötist und international erfolgreicher Dirigent bekannt. Bereits 1953 wurde er als erster Preisträger eines ARD-Wettbewerbsin München ausgezeichnet. Zahlreiche Auftritte und Tonaufnahmen begründeten seinen internationalen Ruf als gefragter Interpret von Kompositionen des Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik. Graf wird im Moerser Musiksommer 2003 einen der Meisterkurse leiten.

MOERS. "Stellen Sie sich vor, Benzin-, Öl- und Gasversorgung brechen zusammen, oder: die Energiepreise verdoppeln sich. Stellen Sie sich vor , die Versorgung Ihres Haushalts mit elektrischer Energie fällt plötzlich für mehrere Tage aus..." Solche Visionen zeichnet das Vorwort des Programmheftes für die 14. Universitätswochen in Moers.

MOERS. Mit Phantasie und Großobjektiv taucht der Niederrheinpoet und Fotograf Christian Behrens regelmäßig in die Welt der Käfer, Frösche und Schmetterlinge ein. Was er dort im Laufe der letzten Jahre entdeckte, behielt er glücklicherweise nicht für sich. In öffentlichen Auftritten und bislang zwei Büchern preist Behrens in Gedichten, Liedern und Bildern seine "Kleinen Welten am Niederrhein". Am Mittwoch, 17. Oktober 2001, stellten Christian Behrens und der Pianist Thomas Hunsmann nun das insgesamt dritte Buch vor. Zur Buchpremiere in der Kundenhalle der Sparkasse Moers am Ostring präsentierten die beiden ab 19.30 Uhr einen Kleinkunstabend unter dem Titel "Am Niederrhein ist immer Sommer".

MOERS. Viele Investoren wünschen sich gerade angesichts der aktuellen Situation eine sichere Anlage für ihr Geld. Der Kampf gegen den Terror kann durchaus langwierig sein, auch wenn die aktuellen militärischen Schläge kaum Beachtung finden und sich weder positiv noch negativ auf die Aktienmärkte auswirken. Derzeit liest und hört man viel darüber, jetzt in Sicherheitsaktien wie Invision ( WPK 902.144 ), Identix ( 896.130 ), Visionics (WPK 923.260) oder Securitas ( WPK 883.870 ) zu investieren. Bedenken Sie aber, dass diese Werte bereits spektakuläre Steigerungen hinter sich haben und diese nicht ein Garant für weitere Kursgewinne sind ! Anlegen in Sicherheitsaktien ist nicht gleichzusetzen mit sicherer Anlage.

XANTEN. Wer mit dem Internet Geld verdienen will, der muß sich schon etwas einfallen lassen. Vor allem aber muß er drin sein. Rund 400 niederrheinische Firmen haben den Sprung ins Internet mit dem Portal Regiomax (www.regiomax.de) gewagt. "Im Auftrag unserer Gesellschafter bieten wir Unternehmern und Bürgern eine starke Plattform im Internet", sagt Michael Simons von der regiomax GmbH mit Sitz in Krefeld. Daß man dort auch tolle Preise gewinnen kann, erfuhr jetzt Friedhelm Janßen aus Xanten. Er gewann bei einer virtuellen Tour durch den Niederrhein ein Fahrrad im Wert von 1300 Mark.

XANTEN-VYNEN. Anläßlich des Weltkindertages wollten die sieben Tageseinrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes in Vynen, Wardt, Sonsbeck, Neukirchen-Vluyn und Wesel zum Thema "Menschsein - ein Abenteuer für Kinder" eigentlich einen großen Aktionstag im Archäologischen Park in Xanten veranstalten. Der fiel zwar ins Wasser, hielt die Erzieherinnen und Kinder allerdings nicht davon ab, sich dem Thema mit Buntstiften und Wasserfarben zu nähern.