Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Größte queere Veranstaltung im Kreis

Sparkasse hat ihre Förderung für den 4. CSD erhöht

Organisatoren und Unterstützer freuen sich auf den 4. Neukirchen-Vluyner CSD am Samstag, 30. August. Start ist um 14 Uhr an der Bergmannsskulptur gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Niederberg.

Organisatoren und Unterstützer freuen sich auf den 4. Neukirchen-Vluyner CSD am Samstag, 30. August. Start ist um 14 Uhr an der Bergmannsskulptur gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Niederberg.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Es ist die größte queere Veranstaltung im Kreis Wesel: Am Samstag, 30. August, startet der 4. bunte Christopher Street Day (CSD) an der Bergmannsskulptur gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Niederberg. „Wir sammeln uns hier auf der Wiese und ziehen dann gegen 14 Uhr in Richtung Vluyner Platz“, sagt Christian Pelikan, der Sprecher des Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen, der diese Demonstration für mehr Toleranz bereits zum vierten Mal veranstaltet. Mit an Bord sind neben der Enni, der Awo und der Sparkasse am Niederrhein, die den Zug von Beginn an unterstützt, zwei neue Sponsoren: die örtliche Baum Manufaktur und das Autohaus Minrath.

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2025

Weiterlesen …

Harry Potter und mehr jetzt auf Englisch

Sparkasse: 750 Euro für die Gemeindebücherei Sonsbeck

Sandra Bindl, Vivian Zulauf, Christel Gembries und Markus Hans von der Sparkasse (v.r.n.l.) freuen sich über die englischsprachigen Neuzugänge in der Gemeindebücherei in Sonsbeck.

Sandra Bindl, Vivian Zulauf, Christel Gembries und Markus Hans von der Sparkasse (v.r.n.l.) freuen sich über die englischsprachigen Neuzugänge in der Gemeindebücherei in Sonsbeck.

SONSBECK. Alle Bände von Harry Potter sowie die beliebte Kinderbuchreihe ‚Gregs Tagebuch‘ finden Kinder und Jugendliche in der Gemeindebücherei jetzt auf Englisch. „Wir konnten mit der 750-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein unseren Bestand erweitern“, sagt Sandra Bindl. Die Mitarbeiterin der Gemeinde leitet die Gemeindebücherei, die seit 1993 in Trägerschaft des damals eigens gegründeten Fördervereins ist.

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2025

Weiterlesen …

Kreativer Funkenflug im Peschkenhaus

Zum dritten Mal ‚Moers Kunst‘ gefördert von der Sparkasse

Die Moerser Künstlerinnengruppe TANEDI lädt ins Peschkenhaus ein, wo sie die Ausstellung „Wenn der Funke überfliegt“ zeigt. Der Künstlerische Leiter André Schweers (3.v.r.) und Giovanni Malaponti von der Sparkasse (ganz links) erfuhren aus erster Hand, was der Titel der Ausstellung verrät.

Die Moerser Künstlerinnengruppe TANEDI lädt ins Peschkenhaus ein, wo sie die Ausstellung „Wenn der Funke überspringt“ zeigt. Der Künstlerische Leiter André Schweers (3.v.r.) und Giovanni Malaponti von der Sparkasse (ganz links) erfuhren aus erster Hand, was der Titel der Ausstellung verrät.

MOERS. Der Kunstverein Peschkenhaus zeigt bis zum 31. August die Ausstellung „Wenn der Funke überspringt“. Zu sehen sind 55 Arbeiten der Moerser Gruppe TANEDI, die seit 1993 besteht und in der aktuell 14 Künstlerinnen mitwirken. „In jedem Raum gibt es zwei impulsgebende Werke, auf die die anderen unserer Gruppe mit ihren individuellen Erfahrungen, Techniken und Materialien reagiert haben“, sagt Heike Wirtz. André Schweers, der künstlerische Leiter im Peschkenhaus: „Diese Ausstellung ist der dritte Teil der Reihe ‚Moers Kunst‘, die ausschließlich Werke von Künstlerinnen und Künstlern unserer Stadt zeigt, finanziell ermöglicht wird sie von der Sparkasse am Niederrhein.“

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2025

Weiterlesen …

Radfahrprüfung mit Bravour bestanden

57 Grundschüler mit null Fehlern

57 Kinder aus vier Grundschulen hatten ihre theoretische und praktische Radfahrprüfung mit Null Fehlern absolviert und wurden dafür geehrt. Oben (v.l.n.r.): Lena Kempken (sitzend), die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst sowie die Polizeibeamten Rainer Margraf, Norbert Möller und Michael Haske.

57 Kinder aus vier Grundschulen hatten ihre theoretische und praktische Radfahrprüfung mit null Fehlern absolviert und wurden dafür geehrt. Oben (v.l.n.r.): Lena Kempken (sitzend), die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst und die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke sowie die Polizeibeamten Rainer Margraf, Norbert Möller und Michael Haske.

MOERS. Kurz vor den Sommerferien stand für viele Viertklässler noch ein wichtiger Termin auf dem Stundenplan: Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke lud die 57 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen ins Rathaus ein, die die diesjährigen Radfahrprüfungen ohne Fehler absolviert hatten. Sie kamen von der Antonius-Schule, der Friedensreich-Hundertwasser-Schule, der Gerhard-Tersteegen-Schule und der Pestalozzi-Schule. Die Prüfungen, die durch die Verkehrserziehungsgruppe der Kreispolizeibehörde Wesel organisiert werden, sind ein wichtiger Schritt für die Schülerinnen und Schüler, die nach den Ferien die weitergehenden Schulen besuchen und sich meist selbständig auf den Weg dorthin machen werden. Die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst sagte den Kindern, warum es so wichtig sei, im Straßenverkehr achtsam zu sein: "Viele Menschen verhalten sich rücksichtslos, im vergangenen Jahr verunglückten in Neukirchen-Vluyn sechs Kinder im Straßenverkehr, das waren sechs zuviel."

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2025

Weiterlesen …

Schenken, shoppen, schlemmen: Die Moers Card

Sparkasse unterstützt exklusives Zahlungsmittel 

Präsentierten die Moers Card zum Start Anfang Juli 2025(v. l. n. r.): Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, Achim Reps von der ISG Moers, Michael Kersting von Moers Marketing und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein. 

Präsentierten die Moers Card zum Start Anfang Juli 2025 (v. l. n. r.): Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, Achim Reps von der ISG Moers, Michael Kersting von Moers Marketing und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein. 

MOERS. Eine Karte, zahlreiche Möglichkeiten: Ab sofort gibt es die Moers Card. Sie ist innerhalb von Moers universell einlösbar – sowohl bei teilnehmenden Gastronomien als auch bei Einzelhändlern – und kann natürlich auch ganz klassisch als Gutschein verschenkt werden. Das Besondere: Sie ist wiederaufladbar und soll als exklusives Zahlungsmittel langfristig die Innenstadt beleben, da sie Kaufkraft bindet und Moers als Standort stärkt.

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Weiterlesen …

Sommerleseclub startet am 10. Juli in der Bibliothek Moers

Sparkasse unterstützt das Leseförderungsprojekt

Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Sommerleseclub.

 

MOERS. Die Bibliothek Moers lädt auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Sommerleseclub ein. Der Aktionszeitraum des größten Leseförderungsprojekts in Nordrhein-Westfalen läuft vom 10. Juli bis 26. August. Ab Donnerstag, 3. Juli, ist die Anmeldung dafür möglich. Mitmachen können Einzelpersonen oder Teams, unabhängig vom Alter. Ziel ist es, ein Logbuch zu führen und für jedes gelesene oder gehörte Buch sowie für den Besuch begleitender Veranstaltungen Stempel zu sammeln. Das Programm bietet ein vielseitiges Angebot an kreativen Mitmachaktionen, wie zum Beispiel verschiedene Zeichenschulen oder einen Workshop zur Gestaltung des eigenen Logbuchs. Dieses gibt es sowohl klassisch analog als auch online. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit mindestens drei Stempeln werden Anfang September zu einer Abschlussfeier in die Bibliothek eingeladen. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Sommerleseclub. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt, das die jeweiligen Bibliotheken umsetzen.

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 3 von 809

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein