Siegerehrung beim Schätzspiel der Sparkasse in Neukirchen: Björn Bauer (v.l.n.r.), Bärbel Vallerien, Silvia Weppler und Katrin Steffans. Nicht im Bild: Patrizia Leermann.
NEUKIRCHEN-VLUN. Das Erntedankfest im Dorf Neukirchen war für Patrizia Leermann, Bärbel Vallerien und Silvia Weppler besonders ertragreich. Beim Schätzspiel der Sparkasse am Niederrhein, an dem insgesamt 156 Besucher teilgenommen hatten, gewannen sie die drei Hauptpreise. „Im Koffer lagen 204 goldene Münzen“, verriet Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans bei der Siegerehrung. Zwischen Patrizia Leermann und Bärbel Vallerien musste zuletzt das Los entscheiden, beide hatten auf 205 Münzen getippt. Patrizia Leermann erhielt einen Gutschein für einen Brotsommelier-Abend, den sie mit einer Freundin besuchen möchte. Björn Bauer, der stellvertretende Geschäftsstellenleiter an der Poststraße, überreichte Bärbel Vallerien einen großen Korb mit italienischen Delikatessen. Den dritten Platz belegte Silvia Weppler mit ihrem Tipp auf 200 Münzen: „Den Amazon-Gutschein kann ich gut gebrauchen“, sagte sie.
Auf dem Sportgelände des Julius-Stursberg-Gymnasiums überreichte Stefan Ertelt die Urkunden an die ehrenamtlichen Prüfer der SAG Moers.
MOERS. Die Aktiven der Sportabzeichengemeinschaft Moers (SAG) freuten sich jetzt über gleich zwei Urkunden. Der gemeinnützige Verein wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe in den Kategorien „Sportliche Leistung“ und „Voting“ ausgezeichnet. „Damit wird das tolle, ehrenamtliche Engagement der SAG Moers für den Breitensport belohnt“, sagte Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein bei der offiziellen Übergabe der Urkunden auf dem Sportgelände des Julius-Stursberg-Gymnasiums in Neukirchen-Vluyn. Obwohl die SAG nur 15 Mitglieder hat, verlieh sie im Wettbewerbszeitraum 2023 insgesamt über 130 Sportabzeichen. Mit den Urkunden sind zwei Geldpreise im Gesamtwert von 1.500 Euro verbunden. – Herzlichen Glückwunsch!
MOERS. 5.000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Scherpenberg erteilt.
Sechs Vereine aus Sonsbeck, Xanten, Moers und Neukirchen-Vluyn erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.424,12 Euro. Giovanni Malaponti (ganz links) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt an alle Spendenempfänger weiter.
NIEDERRHEIN. Der Kinderschutzbund Xanten-Sonsbeck erhielt bei GiroCents, dem Spendenprogramm der Sparkasse am Niederrhein, jetzt 3.317,84 Euro. „Das Geld kam mit Restcents zusammen, die rund 2500 unserer Kunden Monat für Monat für den guten Zweck von ihrem Konto abbuchen lassen“, so Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti. Insgesamt waren bei der 20. Staffel von GiroCents 7.424,12 Euro zusammengekommen. Im Second-Hand-Lädchen des Kinderschutzbundes an der Hochstraße 98 in Sonsbeck erhielten fünf weitere Vereine davon Teilbeträge zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Moritz Launer vom Förderverein, die stellvertretende Kita-Leiterin Claudia Ukowski und Christian Jabs von der Sparkasse am Niederrhein inmitten einer Kinderschar, die sich über die neue Spielmöglichkeit auf dem Außengelände der Kita Kranichstraße freuen.
MOERS. Die 99 Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Kranichstraße lieben ihr neues Outdoor-Rollenspiel-Center. Dabei handelt es sich um einen Unterstand und eine Spielküche. „Das Set lässt sich aber auch in einen Marktstand oder einen Schnellimbiss verwandeln“, berichtet die stellvertretende Kita-Leiterin Claudia Ukowski. „Zertifizierte Spielgeräte haben natürlich ihren Preis“, sagt Moritz Launer vom Förderverein, der den Kauf aber alleine nicht stemmen konnte. Also fragte der engagierte Vater bei der Sparkasse am Niederrhein nach, ob ein Zuschuss möglich wäre. „Wir haben das Projekt mit einer 1.500-Euro-Spende gerne unterstützt“, sagt Christian Jabs von der Geschäftsstelle in Hülsdonk, schaut den Knirpsen beim Spielen zu und betont: „Mit dem Rollenspiel-Center haben noch viele Generationen von Kindern ihren Spaß.“
Rund 600 Ehrenamtliche waren zum Vereinsfrühschoppen der Sparkasse in die Enni-Eventhalle gekommen und genossen einen bunten Mix aus Comedy, Vereinstalk und der Ziehung von Extra-Spenden. Diesmal gab es sogar fünfmal 250 Euro zu gewinnen. Darüber freuten sich Mohammad Ejaz Malik (Internationaler Kulturkreis), Sascha Maas (Förderverein Adolfinum), Anke Sczesny (Runder Tisch), Gisela Kuhnen (Tierschutzverein) und Erich Domogalski (TTV Falken). Es gratulierten herzlich: Giovanni Malaponti (l.), Claudia van Dyck (4. v.l.) und Entertainer Helmut Sanftenschneider (r.).
MOERS. Beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein erlebten rund 600 Ehrenamtliche einen bunten Mix aus Show und Information. Komiker und Liedermacher Helmut Sanftenschneider führte zusammen mit Sparkassenchef Giovanni Malaponti durch ein 90-minütiges Programm, das den Gästen vieles bot: herzhaftes Lachen und Mitsingen, das Mitfiebern bei der Verlosung von gleich fünf Extra-Spenden von je 250 Euro sowie persönliche Einblicke in die Vereinsarbeit. Immer wieder brandete Applaus auf, wenn aus erster Hand über das ehrenamtliche Engagement berichtet wurde. Auch die gute Nachricht, die die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck mitgebracht hatte, erhielt viel Beifall: „In diesem Jahr unterstützt die Sparkasse am Niederrhein die Moerser Vereine und Organisationen mit insgesamt 472.000 Euro.“