200 Gäste beim Ehrenamtsforum / 90.000 Euro Spenden

Rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Mensa der Xantener Willi-Fährmann-Gesamtschule unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Giovanni Malaponti, Marianne Rütter, Ludger Wehren, Heinz-Josef Bühren, Frank Berger, Thomas Görtz, Ingo Brohl, Sandra Haag, Martin Verholen, Cara Nienhuysen, Ludwig Ingelath, Bernd Zibell und Gerd Heursen.

Rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Mensa der Xantener Willi-Fährmann-Gesamtschule unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Giovanni Malaponti, Marianne Rütter, Ludger Wehren, Heinz-Josef Bühren, Frank Berger, Thomas Görtz, Ingo Brohl, Sandra Haag, Martin Verholen, Cara Nienhuysen, Ludwig Ingelath, Bernd Zibell und Gerd Heursen.

XANTEN. Mit viel Interesse hörten die rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums Maren Weinkath von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg zu. Sie berichtete, dass es den Stamm Xanten bereits seit 69 Jahren gibt und er aktuell aus drei Gruppen besteht: Mädchen von 9 bis 11 Jahren, junge Frauen zwischen 15 und 17 Jahren und eine Leiterinnengruppe. „Wir beteiligen uns immer gerne an ehrenamtlichen Aktionen“, sagte Maren Weinkath und ergänzte: „Uns erkennt man an den blauen Blusen.“

Im Gespräch mit Sparkassenvorstand Bernd Zibell erfuhr das Publikum beispielsweise, dass die Pfadfinderinnen in diesem Jahr die Aussendung des Friedenslichtes im Dom organisieren. Als der Verein dann auch noch bei der Verlosung eine der vier 250-Euro-Extraspenden gewann, brandete herzlicher Applaus durch die Mensa der Willi-Fährmann-Gesamtschule. „Beim Pfingstlager ist uns ein Zelt kaputtgegangen, jetzt können wir Ersatz besorgen“, so Sandra Haag.

Dirk Gaebelein vom Imkerverein erklärte, dass die aktuell elf Blühflachen im Stadtgebiet nicht nur wichtig für die Bienen sind: „Erstens sieht es toll aus, wenn es blüht und zweitens siedeln sich dort viele nützliche Insekten an.“ Die Bienenhaltung komme der gesamten Region zugute, betonte der Imker, der sich über jedes verkaufte Glas aus der vereinseigenen Honigwerkstatt freut: „Im Gegensatz zur verschnittenen Supermarktware ist unser Honig wie guter Wein, jeder Jahrgang schmeckt etwas anders.“

Ebenso wie der 38-köpfige Imkerverein Xanten würde sich auch der Tauchclub Römer Xanten über neue Mitglieder freuen. Vorsitzender Dirk Grüters: „Beim Tauchen erlebt man Ruhe und bekommt einen ganz neuen Blick auf die Pflanzen- und Tierwelt.“ Wer das einmal ausprobieren wolle, könne einen Schnuppertermin über die auf der Vereinshomepage angegebenen Kontaktmöglichkeiten vereinbaren. „Wir stellen dann gerne alles zur Verfügung.“

Für das großartige ehrenamtliche Engagement in und rund um Xanten bedankten sich gleich drei Festredner. „Ihr macht unsere Stadt so lebens- und liebenswert“, sagte Bürgermeister Thomas Görtz. Und die für den von Schülern ehrenamtlich organisierten Mensabetrieb zuständige, stellvertretende Schulleiterin Astrid ten Klooster betonte: „Ohne euch alle geht es einfach nicht.“ Die Sparkasse am Niederrhein unterstütze die ehrenamtliche Arbeit auch in diesem Jahr wieder mit rund 90.000 Euro, so der Beiratsvorsitzende Frank Berger: „Dank Ihnen kommt jeder einzelne Euro davon eins zu eins an.“

Über weitere Gewinne von Extraspenden freuten sich Martin Verholen von der St. Petri-Schützenbruderschaft 1695, Ludwig Ingelath von der Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten und Heinz-Josef Bühren von der St. Willibrord Schützenbruderschaft Wardt.

27.8.2025

Pressebild zum Download

Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528
Ehrenamtsforum Xanten 0528

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.