Bilder können gegen Spende erworben werden

Einige der Jugendlichen gingen unter Tage und erlebten hautnah, wie es sich angefühlt haben muss, als Bergmann vor Kohle zu arbeiten. Das Bild erwarb die Sparkasse, es hängt bereits im Eingangsbereich der Geschäftsstelle an der Poststraße.

Einige der Jugendlichen gingen unter Tage und erlebten hautnah, wie es sich angefühlt haben muss, als Bergmann vor Kohle zu arbeiten. Das Bild erwarb die Sparkasse, es hängt bereits im Eingangsbereich der Geschäftsstelle an der Poststraße.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Schüler der Gesamtschule Niederberg überlegten sich im Geschichtsunterricht, wie wohl ihre Altersgenossen vor 150 Jahren gelebt haben. Sie fragten beim Heimat- und Verkehrsverein nach, besuchten das Privatmuseum der Familie Mühlenhoff, wurden bei der evangelischen Kirche und bei den Klompenfreunden fündig und erhielten zudem wichtige Informationen im Haus des Bergmanns auf dem Gelände der ehemaligen Zeche in Kamp-Lintfort.

Für ihr Geschichtsprojekt gewannen die Jugendlichen zudem die Fotodesignerin Andrea Zmrzlak, die die jungen Leute in zeitgenössischer Kleidung an Orten fotografierte, die noch viel stärker von Landwirtschaft, Handwerk und Bergbau geprägt sind als heute üblicherweise sichtbar. Die 14 großformatigen Bilder waren zuerst in der Sparkasse an der Poststraße ausgestellt und hängen aktuell im Erdgeschoss des Rathauses an der Hans-Böckler-Straße. Ab sofort können die Bilder gegen eine Mindestspende von 150 Euro an den Förderverein der Gesamtschule Niederberg erworben werden. Das Spendengeld wird für weitere kulturelle Projekte eingesetzt.

 

Kontakt:

An der Schule: Kulturagent Andreas Baschek-Punge,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. Kulturamt der Stadt Neukirchen-Vluyn,

Bei der Stadtverwaltung: Michael Linde, Tel. 02845-391-179, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie auch direkt über den Förderverein der Gesamtschule Niederberg e. V.,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Und wer sich für die vielseitigen Arbeiten der Künstlerin Andrea Zmrzlak interessiert, kann sich einen Überblick auf Instagram verschaffen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtig: In der Bildergallerie sind alle Bilder zu sehen, die jetzt noch im Rathaus hängen, aber gegen eine Mindestspende von 150 Euro an den Förderverein der Gesamtschule erworben werden können.

17. September 2025

Pressebild zum Download

Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2
Mein Leben vor 150 Jahren-2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.