Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Lesungen fördern Sprachkompetenz

Sparkasse unterstützt Projekt in Repelener Bibliothekszweigstelle 

Kinderbuchautor Simak Büchel las den Grundschülern leidenschaftlich aus seinem Buch „Fluse“ vor, in dem die gleichnamige Maus spannende Abenteuer erlebt.

Kinderbuchautor Simak Büchel las den Grundschülern leidenschaftlich aus seinem Buch „Fluse“ vor, in dem die gleichnamige Maus spannende Abenteuer erlebt.

MOERS. Spannende und lustige Lesungen haben alle Klassen der Linden- und der Regenbogenschule in Repelen im Dezember erlebt. „Wir bemerken, dass Kinder besonders in den letzten Jahren einen hohen Förderbedarf bei der Lese- und Sprachkompetenz haben. Die Autorenlesungen tragen zu einer Verbesserung der Situation bei“, erläutert Volker Kuinke (Leiter der Bibliothekszweigstelle Moers-Repelen). Besonders durch Corona hat die Lesekompetenz gelitten – so die Beobachtung des Bibliothekspersonals. Kuinke organisiert seit Jahren die Lesungen im Stadtteil. Dieses Jahr waren mit dabei Christina Bacher, Anja Kiel und Simak Büchel mit mehreren Auftritten vor den jeweiligen Klassen.

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024

Weiterlesen …

Schicksale sichtbar machen

Ausstellung mit Fotos von Obdachlosen in der Sparkasse

Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring: Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein (links) und Marc Inderfurth, Vorstand des Caritasverbandes Moers-Xanten, halten je eines der ausgestellten Fotos von Bettina Engel-Albustin (Mitte) in der Hand. Vera Michael, Schulleiterin der Anne-Frank-Gesamtschule, und SV-Lehrer Sebastian Abel (4. Und 3. v.l.) waren mit einigen Schülern gekommen, die eigene Texte lasen. Ganz rechts: Konrad Göke, der die Lesung mit den Schülern einstudiert hatte.

Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring: Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein (links) und Marc Inderfurth, Vorstand des Caritasverbandes Moers-Xanten, halten je eines der ausgestellten Fotos von Bettina Engel-Albustin (Mitte) in der Hand. Vera Michael, Schulleiterin der Anne-Frank-Gesamtschule, und SV-Lehrer Sebastian Abel (4. Und 3. v.l.) waren mit einigen Schülern gekommen, die eigene Texte lasen. Ganz rechts: Konrad Göke, der die Lesung mit den Schülern einstudiert hatte.

MOERS. In der Begegnung mit Obdachlosen fehlt er meistens: der unvoreingenommene Blick ins Gesicht. „Diese Ausstellung soll genau das ermöglichen“, sagt Bettina Engel-Albustin. Die Fotografin hat in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Moers-Xanten insgesamt 20 wohnungslose Menschen getroffen und sie fotografiert. Bis Weihnachten sind die beeindruckenden Portraitaufnahmen in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring zu sehen. Bei der Eröffnung der Ausstellung lasen Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule eigene Texte, die sich mit dem Leben von Menschen, die kein Zuhause haben, beschäftigen.

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024

Weiterlesen …

Rückgang des Gletschers erschreckt

Schüler des Stiftsgymnasiums machten Klimaexkursion

Präsentierten die Ergebnisse ihrer Klimaexkursion in die Ötztaler Alpen beim Tag der offenen Tür im Stiftsgymnasium (v.l.n.r.): Lehrerin Dominique Cichon, Tom Dommen, Franzi Schönberner, Clara Wieser, Fiona Epping und Jan-Lukas Löbe.

Präsentierten die Ergebnisse ihrer Klimaexkursion in die Ötztaler Alpen beim Tag der offenen Tür im Stiftsgymnasium (v.l.n.r.): Lehrerin Dominique Cichon, Tom Dommen, Franzi Schönberner, Clara Wieser, Fiona Epping und Jan-Lukas Löbe.

XANTEN. Erstmals nahmen Schüler des Stiftsgymnasiums an einer wissenschaftlichen Klimaexkursion in die Ötztaler Alpen teil. Gemeinsam mit Forschern der Universität Bochum untersuchten sie den Zustand des Gletschers Gurgler Ferner. „Mit Erschrecken stellten wir den starken Rückgang des Gletschers fest. Ich hatte zuvor schon davon gehört, aber es mit eigenen Augen zu sehen, gab mir ein ganz anderes Gefühl für das Problem“, sagt Schülerin Franzi Schönberner. Gemeinsam mit Lehrerin Dominique Cichon, die die Schülergruppe nach Tirol begleitet hatte, stellte die Gruppe ihre Ergebnisse jetzt bei einem Tag der offenen Tür vor.

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Weiterlesen …

Mondschein-Gruppe schmückte den Baum

Sechs Kindergartenkinder zu Besuch in Alpener Sparkasse

Sechs Kinder der evangelischen Kita schmückten den Tannenbaum in der Alpener Sparkasse. Kathrin Hüsch (v.l.n.r.), Myriam Pockrandt und Heike Letschert halfen mit.

Sechs Kinder der evangelischen Kita schmückten den Tannenbaum in der Alpener Sparkasse. Kathrin Hüsch (v.l.n.r.), Myriam Pockrandt und Heike Letschert halfen mit.

ALPEN. Sechs kleine Abgeordnete aus der Mondschein-Gruppe der evangelischen Kita besuchten jetzt die Sparkasse in Alpen. Mitgebracht hatten sie selbst gebastelte Sterne, Bäume und Glitzer-Spiralen. Die hängten sie sorgsam in die Zweige und verwandelten so die Tanne in einen prächtigen Weihnachtsbaum. Um auch oben gut schmücken zu können, hatten Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch und Stellvertreterin Heike Letschert eine Leiter besorgt. Gemeinsam mit Erzieherin Myriam Pockrandt halfen sie den Kleinen beim Auf- und Absteigen. Als Dankeschön erhielt jedes Kind einen Schoko-Weihnachtsmann und ein Kratzbuch. Bevor es zurück zum Kindergarten ging, sangen Klein und Groß die erste Strophe von „O Tannenbaum“.

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2024

Weiterlesen …

Mitmach-Unterricht rund ums Sparen

Viertklässler der Gebrüder-Grimm-Schule in der Sparkasse

Norbert Müller, der Leiter des Xantener Geldmuseums, sitzt inmitten der Viertklässler der Gebrüder-Grimm-Schule. Für seine Unterrichtsstunde zum Thema Sparen hatte er viele spannende Ausstellungsstücke mitgebracht. Die Kinder waren begeistert. Auch die Großen konnten noch eine ganze Menge lernen. V.l.n.r.: Susanne Weise (Geldmuseum), Sparkassenmitarbeiterin Lena Kempken, Lehrerin Sandra Lixenfeld, Sonderpädagogin Kerstin Simon und Lehrerin Ingrid Lambrecht.

Norbert Müller, der Leiter des Xantener Geldmuseums, sitzt inmitten der Viertklässler der Gebrüder-Grimm-Schule. Für seine Unterrichtsstunde zum Thema Sparen hatte er viele spannende Ausstellungsstücke mitgebracht. Die Kinder waren begeistert. Auch die Großen konnten noch eine ganze Menge lernen. V.l.n.r.: Susanne Weise (Geldmuseum), Sparkassenmitarbeiterin Lena Kempken, Lehrerin Sandra Lixenfeld, Sonderpädagogin Kerstin Simon und Lehrerin Ingrid Lambrecht.

MOERS. Aus dem Xantener Geldmuseum hatte Norbert Müller viele spannende Ausstellungsstücke mit in die Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein gebracht. Dort gestaltete er zwei Mitmach-Unterrichtsstunden zum Thema Sparen – eine für die Klasse 4a und eine für die 4b der Gebrüder-Grimm-Schule. Der Museumsleiter hockte sich zu den Kindern auf den Teppich und nahm die Kleinen mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte des Sparens. Beispielsweise bestaunten die Kids ein 500 Jahre altes Sparschwein und erfuhren, warum die Spardosen damals fast immer wie Schweine aussahen. „Hausschweine waren Symbole für Wohlstand und Glück“, erklärte Norbert Müller und ergänzte: „Daher kommt auch der Spruch ‚Schwein gehabt‘ oder der Brauch, das Sparschwein zu schlachten.“

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2024

Weiterlesen …

Blerta: Wertschätzung sehe ich jetzt anders

Sparkassenmitarbeiterin war sechs Wochen in Ghana

Die Sparkassenberaterin Blerta Kurtaj bei einem ihrer Schulbesuche in Ghana.

Die Sparkassenberaterin Blerta Kurtaj bei einem ihrer Schulbesuche in Ghana.

NIEDERRHEIN. Blerta Kurtaj war als Jungangestellte der Sparkasse jetzt für sechs Wochen in Ghana. „Ich habe dort an verschiedenen Projekten zur finanziellen Bildung für Kinder und junge Erwachsene mitgearbeitet“, sagt die gebürtige Kleverin. Die 23-jährige Bankkauffrau war bereits die dritte Mitarbeiterin der Sparkasse am Niederrhein, die im Auftrag der Deutschen Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation (DSIK) an diesem Programm in Westafrika teilnehmen konnte.

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2024

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

2008

2007

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 9 von 800

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein