Am Montag, 7. September, mischen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse traditionell unter die Besucher der Moerser Kirmes. Bis 13 Uhr bleiben die Geschäftsstellen geöffnet, die Wertpapierberater und alle übrigen Fachabteilungen sind bis 16.30 Uhr erreichbar.
MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 7. September, haben die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet bis 13 Uhr geöffnet. Kunden, die Wertpapier-Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den ihnen bekannten Telefonnummern oder unter der Durchwahl: 02841 / 206-0.
Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp (l.) begrüßte die Gäste bei der Ausstellungseröffnung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“. Klaus Jünschke (m.) vom Verein „Kölner Appell gegen Rassismus“ warb für Alternativen zum Strafvollzug. Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein (r.), Direktor des Neukirchener Erziehungsvereins, möchte eine sachliche - durchaus auch kontroverse - Diskussion ermöglichen. Im Hintergrund die begehbare Gefängniszelle.
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Die Kundenhalle der Sparkasse hat schon viele Ausstellungen präsentiert - aber keine, die eine solch bedrückende Realität zeigt“, sagte Vorstand Bernhard Uppenkamp anlässlich der Ausstellungseröffnung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“. Im Mittelpunkt steht der Nachbau einer Gefängniszelle, in der jugendliche Straftäter untergebracht sind.
Kunden der Geschäftsstellen Annastraße und Menzelen-Ost hatten Glück mit ihren PS-Losen.
ALPEN / RHEINBERG. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat August 2009. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Geschäftsstelle Annastraße und in der Geschäftsstelle Menzelen-Ost erteilt.
RHEINBERG. Mehr als 120 Gäste aus Politik und Vereinsleben der Stadt kommen am Montag, 31. August, auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein im Forum des Amplonius-Gymnasiums zusammen. Anlass ist die jährliche Spendenvergabe an die örtlichen Vereine, Verbände und Institutionen. Sparkassenvorstand Franz-Josef Stiel und Dr. Hans-Georg Schmitz, der Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, werden über die Vergabe von rund 217.000 Euro zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in Rheinberg berichten. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung spielen das Schulorchester und die Bühnen-AG des Amplonius-Gymnasiums.
Pfarrer Thomas Burg (r.) zeigt Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel die kunstvoll vergoldeten Frontplatten des Tabernakels im Tischaltar der alten St. Evermarus-Kirche. Die Sparkassen-Kulturstifung hatte die fachmännische Restaurierung ermöglicht.Auf jeder goldenen Flügeltür ist ein Engel dargestellt, der eine Schale mit brennendem Weihrauch hält. Darunter steht das lateinische Wort Sanctus, es bedeutet heilig.
RHEINBERG. „Eigentlich ist jeder Tabernakel ein Tresor“, sagt Pfarrer Thomas Burg, denn dort werde das Heiligste - die gewandelten Hostien - sicher aufbewahrt. Er deutet auf den Tischaltar in der alten St. Evermarus-Kirche in Borth. In den massiven Sockel eingelassen leuchten zwei vergoldete Flügeltüren im Sonnenlicht. „Der Tabernakel ist von der renommierten Goldschmiedewerkstatt Polders aus Kevelaer restauriert worden“, so Pfarrer Burg und erklärt Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel, dass die getriebenen Messingplatten zuerst versilbert und erst dann vergoldet wurden. Die Sparkassen-Kulturstiftung hatte die fachmännische Arbeit mit einer Spende von 5.000 Euro ermöglicht.
Kornelia Kuhn, Vorsitzende des Kuratoriums der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn, vergab die Bürgerpreise an den Männergesangverein Neukirchen und den Werks-Chor Niederberg. Die Vereinsvorstände Peter Wermke (l.) und Martin Kölker (4.v.l.) nahmen die Grafiken vor gut 120 Gästen entgegen. Die Stiftungsvorstände Bernhard Uppenkamp (r.) und Hans-Joachim Rupprecht (2. v.l.) gratulierten herzlich.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Männergesangverein Neukirchen und der Werks-Chor Niederberg erhielten in diesem Jahr die Bürgerpreise der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn. Im Sport- und Freizeitzentrum Klingerhuf wurden sie jetzt für ihr musikalisches Wirken sowie ihr gesellschaftliches Engagement geehrt.