Corinna Zacharias ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Vluyn.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Corinna Zacharias ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Vluyn. Sie übernahm die Nachfolge von Harald Lenßen, der als Bürgermeister ins Rathaus wechselte. Zuvor war die Sparkassenbetriebswirtin vier Jahre in der Personalabteilung des größten Kreditinstituts im Kreis Wesel tätig. „Ich lerne gerne Neues kennen“, sagt die 44-Jährige. Den Stadtteil Vluyn hat sie durch den Laufsport kennengelernt. Seit zwei Jahren ist sie aktives Mitglied des Ausdauer-Sportvereins Neukirchen-Vluyn.
NIEDERRHEIN. Die Summe, die deutsche Privathaushalte insgesamt sparen, ist beeindruckend. Allein im ersten Quartal 2009 waren das 52 Milliarden Euro. Gemessen an den durchschnittlichen Konsumausgaben, die in Deutschland 2008 bei rund 17.000 Euro pro Jahr und Einwohner lagen, ließe sich damit ein Jahr lang der Lebensunterhalt von über drei Millionen Bürgern bestreiten.
Die Sparkasse an der Poststraße zeigt noch bis zum 13. November großformatige Bilder von Gabi Lohbeck.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Noch bis zum 13. November sind rund 30 großformatige Bilder von Gabi Lohbeck in der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Poststraße zu sehen. Die Neukirchen-Vluyner Künstlerin malt mit Acrylfarben, die sie Schicht um Schicht aufträgt und teilweise wieder frei kratzt - „bis etwas entstanden ist, dass für mich Das Bild ist.“ So entstehen überwiegend abstrakte Gemälde, die aber Gegenständliches in Ansätzen und in stark abgewandelter Form noch erkennen lassen.
Minister Andreas Pinkwart und Prof. Dr. Marie-Louise Klotz sprechen bei den 22. Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring über das Thema Bildung.
MOERS. Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2005 bis 2014 zur Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erklärt. Im Rahmen der 22. Universitätswochen beleuchten Experten in einer Podiumsdiskussion und einem Fachvortrag die Bedeutung der Ressource Bildung. Die gemeinsame Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein beginnt am Donnerstag, 22. Oktober, um 20 Uhr. Unter Leitung der Fernsehjournalistin Brigitte Pavetic debattieren vier ausgewiesene Fachleute - darunter Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal - über Strategien zur nachhaltigen Entwicklung von Bildung.
Der Künstlerische Leiter Franjo Terhart (m.) sowie Kornelia Kuhn und Hans-Joachim Rupprecht von der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn stellten das Programm des 2. Internationalen Gitarrenfestivals Neukirchen-Vluyn vor.
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Ich möchte die gesamte Bandbreite der Gitarrenmusik präsentieren“, so formuliert Franjo Terhart den Anspruch, mit dem er das Programm des 2. Internationalen Gitarrenfestivals Neukirchen-Vluyn zusammengestellt hat. „An vier Abenden treten jeweils völlig verschiedenartige Musiker auf“, betont der Künstlerische Leiter. Die Veranstaltungsreihe solle reizvolle Kontraste bieten, dabei aber ein breites Publikum ansprechen.
Rund 1700 Schülerinnen und Schüler tanzten ausgelassen in die Herbstferien. Die Sparkasse am Niederrhein hatte ihre jungen Kunden bereits zum 16. Mal zur "School’s Out Party" in die Moerser Diskothek PM eingeladen.
MOERS. Die Sonntage vor den Herbst- und Osterferien sind für Janine, Michelle und Jaqueline seit einigen Jahren wichtige Stichtage. Denn dann dürfen die Freundinnen aus Rheinberg in einer richtigen Disco tanzen, obwohl sie erst 13, 14 und 15 Jahre alt sind. Bereits zum 16. Mal hatte die Sparkasse am Niederrhein ihre jungen Kunden zum ausgelassenen Party-Abend in die Moerser Diskothek PM eingeladen. Insgesamt 1700 Schülerinnen und Schüler aus dem Geschäftsgebiet des Kreditinstituts feierten den Beginn der Ferien.