Die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein ermöglichte den Auftritt von „Musicals In Concert“ in der Rheinberger Stadthalle.
RHEINBERG. Immer wieder halten tolle Truppen Einzug ins Rheinberger Stadthaus. Dieses Mal ermöglichte die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein einen schönen Abend mit internationalen Musicalhits. „Musicals In Concert“ bot eine Show quer durch die Musicalwelt. Nach bekannten Hits aus „Cats“, „Jesus Christ Superstar“ und „König der Löwen“ gab es eine Zugabe im Beatstomper-Stil. Dabei schlugen die Künstler rhythmisch auf alten Fässer, Deckel und was sich gerade zum Trommeln anbot. Die Songs wurden allesamt live gesungen und von der Rainbow-Band unter der Leitung von Peter Wölke begleitet.
Die Vorschulkinder des Kindergarten Leibnizstraße schmückten den Weihnachswunschbaum in der Sparkasse in Vluyn. Mit dabei: Bürgermeister Harald Lenßen (l.) und Corinna Zacharias. Die Geschäftsstellenleiterin hatte die vierjährige Julia Fritz auf den Arm genommen, damit auch diese mithelfen konnte.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Weihnachtswunschbaum steht in diesem Jahr in der Vluyner Sparkasse an der Niederrheinallee. Die Vorschulkinder des Städtischen Kindergartens Leibnizstraße waren der Einladung des Vereins „Klartext für Kinder“ gerne gefolgt und schmückten den Baum mit selbst gebastelten Papiersternen.
Freuen sich über die neue Hochsprunganlage des SV Millingen: Ricardo Tunnissen, Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake, Abteilungsleiter Uwe Meyer und Vereinsvorsitzender Ulrich Glanz (v.l.n.r.).
RHEINBERG. Ricardo Tunnissen läuft an, springt ab und hüpft elegant über die signalgelbe Latte. Der vierzehnjährige Leichtathlet vom Team Niederrhein landet weich auf einer dicken Matte. „Die neue Hochsprunganlage ist wetterfest und kann vom Frühjahr bis zum Herbst auf einem unserer Tennisplätze stehen“, sagt Ulrich Glanz, 1. Vorsitzender des SV Millingen. Auch Abteilungsleiter Uwe Meyer freut sich über die neue Hochsprunganlage, die von der Leichtathletikgruppe genutzt werden kann. Den Kauf des professionellen Sportgeräts ermöglichte eine Spende der gemeinnützigen Sparkassen-Sozialstiftung von 2500 Euro. „In der Leichtathletikabteilung werden rund 100 Kinder und Jugendliche betreut. Das vorbildliche Engagement unterstützen wir gerne", so Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake.
Zweimal 50.000 Euro und zweimal 5.000 Euro haben Kunden beim PS-Sparen gewonnen.
NIEDERRHEIN. Zweimal 50.000 Euro und zweimal 5000 Euro gewannen vier Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat November 2009. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Rheinkamper Ring, Meerbeck und Budberg erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (ganz rechts) nahm an der Jubilarfeier als Chef und Jubilar teil, er hatte seine Ausbildung zum Bankkaufmann vor 20 Jahren bei der Sparkasse begonnen.
NIEDERRHEIN. Zu einem Dankeschön-Abendessen lud der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein jetzt 62 Jubilare ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel hatten ihren Dienst bei der Sparkasse vor 10, 20, 25, 30 oder 40 Jahren begonnen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Unter dem Titel „Animalisch“ zeigt die Sparkasse an der Poststraße vom 29. November 2009 bis zum 29. Januar 2010 Tierfotografien von Wolf Ademeit. Sämtliche Bilder sind schwarz-weiss fotografiert und in heimischen Zoos entstanden. „Nachträglich dunkle ich Bildteile ab, die nicht zur Motivgestaltung notwendig sind“, so Ademeit zu seiner Arbeitsweise. So entstehen formvollendete Portraits, die nicht dokumentieren wollen, sondern vielmehr idealisieren. „Meine Bilder sind schamlos idyllisch und romantisch. Sie sind meine Klage auf eine Tierwelt, die auf tragische Art und Weise jeden Tag mehr und mehr verschwindet.“36 Bilder im Format 90 mal 60 Zentimeter, allesamt auf Leinwand gezogen, werden auf der Empore oberhalb der Kundenhalle gezeigt. Zwei Aufnahmen sind im Format 120 mal 80 Zentimeter zu sehen. Die Aktionsfläche in der Kundenhalle präsentiert auf zwei großen Ausstellungswänden weitere Fotografien. Zur Ausstellung erscheint ein Kunstkalender zum Sonderpreis von 12 Euro. Wolf Ademeit: „Zwei Euro vom Verkaufspreis gehen an die Aktion ‚Ein Garten für Gorillas’ des Krefelder Zoos.“