NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein hat ihren Internet-Auftritt erneuert. „Ab sofort begrüßen wir unsere Online-Kunden in der Internet-Filiale“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Neu seien sowohl Optik als auch Technik der Webseite des größten Kreditinstituts im Kreis Wesel. Das Online-Banking ist nun direkt in den Internetauftritt integriert. „Zusätzlich haben alle Kunden die Möglichkeit, online Produkte abzuschließen“, so Malaponti.
RHEINBERG. Acht Kinder des DRK-Kindergartens Flohkiste aus Borth besuchten jetzt die Geschäftsstelle der dortigen Sparkasse. Sie schmückten den Tannenbaum mit selbst gebastelten Sternen aus Glanzpapier. Die Kinder gehören allesamt der Gruppe „Die Großen Flöhe“ an und werden im Sommer eingeschult.
ALPEN. Mit einem selten gespielten Werk eröffnet der Musik- und Literaturkreis Alpen sein Kulturprogramm für 2010. Am Sonntag, 3. Januar, erklingt ab 17 Uhr die „Missa Pastoril Para Noite Des Natal“ in der Ulrich-Kirche. Die Hirtenmesse des brasilianisch-portugiesischen Komponisten José Mauricio Nunes Garcia gilt als eine der bedeutendsten Kompositionen der Kolonialzeit. Das Orchester Collegium Musicum aus Krefeld führt gemeinsam mit dem Büdericher Chor Cantemus sowie vier Gesangssolisten die Komposition aus dem Jahr 1811 auf. Karten für 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) gibt es in der Alpener Sparkasse oder im Rathaus.
MOERS. Über vier Jahrzehnte lag der Schwerpunkt seiner Arbeit in Meerbeck. Mit Rüdiger Koch trat jetzt ein echtes Sparkassen-Urgestein aus dem aktiven Dienst. „Ich habe 45 wunderschöne Berufsjahre erlebt, bin gerade Opa geworden und freue mich nun auf den dritten Lebensabschnitt“, sagte der scheidende Gebietsdirektor vor rund 150 Abschiedsgästen. Seine Nachfolgerin Marita Doll übernahm von Rüdiger Koch die Verantwortung für acht Geschäftsstellen zwischen Asberg und Utfort sowie für rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
NIEDERRHEIN. Sicherheitsorientierte Anleger sehen sich derzeit in einer Zwickmühle: Das Zinsniveau ist im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich gesunken. Entsprechend gering sind die Ertragschancen, beispielsweise am Geldmarkt. Zwar bietet demgegenüber der Aktienmarkt überdurchschnittliche Renditechancen, doch müssen Aktieninvestoren zeitweise hohe Kursschwankungen in Kauf nehmen.
Max Jäger, Vincent Sladek, Fabio Bertea, Felix Baum, Jonas Kessel und Mia Reinsch (v.l.n.r.) schmückten den Weihnachtsbaum in der Sparkasse Meerbeck mit selbst gebasteltem Schmuck. Die Kinder des Dreikönigskindergartens wurden von Müttern der Elternpflegschaft begleitet.
MOERS. Kleine Gäste wurden jetzt in der Geschäftsstelle Meerbeck der Sparkasse am Niederrhein herzlich willkommen geheißen – zumal sie selbst gebastelten Schmuck für den Weihnachtsbaum mitbrachten. Sorgsam hängten die Mädchen und Jungen des Dreikönigskindergartens Tannenbäume, Engel und Rentiere an die Äste der Tanne.