MOERS. Nach rund sechsmonatiger Bauzeit ist der Neubau auf dem Karlsplatz in Scherpenberg fertig. Voraussichtlich Mitte Oktober zieht die Sparkasse am Niederrhein mit ihrer örtlichen Geschäftsstelle in das eingeschossige Gebäude um. Gleich daneben bezieht der Arzt Dr. Hartmut Schuppan, der bislang schon Nachbar der Sparkasse war, neue Praxisräume. „Bislang mußten Dr. Schuppans Patienten in die erste Etage laufen, nun können sie ebenerdig in die Arztpraxis gehen“, sagt Klaus Behlke, neben Hans-Gerd und Oliver Hendrix Bauherr am Karlsplatz. Von ihnen übernahm Karl-Heinz Tenter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, nun offiziell die rund 380 Quadratmeter, auf denen in den nächsten Monaten die neue Geschäftsstelle entsteht.
NIEDERRHEIN. In der Tradition der jüngeren Jahre steht das Comedy-Arts-Festival Moers, das von 6. bis 8. August 2004 in der Sparkassen-Arena auf dem Moerser Kastellplatz über die Bühne gehen wird. Die 28. Ausgabe steht unter dem Motto: „Schlecht leben – gut lachen“. Der künstlerische Leiter, Werner Schrick, formulierte in der Programm-Presse-Konferenz in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein in Moers so: „Das Programm ist hochkarätig und international besetzt. Das Niveau braucht keinen Vergleich mit anderen europäischen Festivals zu scheuen!“
NIEDERRHEIN. Vor dem Hintergrund der exzellenten Ergebnisse des zweiten Quartals wurden die Gewinnschätzungen für 2004 und die Folgejahre bei der Siemens AG seitens der WestLB heraufgesetzt. Während im laufenden Jahr die von 24 Prozent auf 20 Prozent sinkende Steuerquote zu höheren Ergebnissen als bisher erwartet führen dürfte, spiegeln die revidierten Gewinnprognosen für 2005 und 2006 die besser als erwartete Geschäftsentwicklung in den Bereichen Medizintechnik, Automatisierungstechnik und Energieerzeugung wider. Insbesondere die hohe Gewinn-Marge von 14 Prozent im Bereich der Automatisierungstechnik dürfte die Ergebnisentwicklung begünstigen. Auch vor dem Hintergrund der im Branchenvergleich moderaten Bewertung der Aktie bekräftigt die WestLB die Outperformer-Einschätzung und sieht Kurse von über 70 Euro auf Jahressicht. (ISIN: DE0007236101 - Kurs per 3. August 2004: Euro 57,80)
MOERS. Abseits der Abendvorstellungen beim Comedy Arts Festival bekommen Vertreter von 356 Moerser Vereinen, Verbänden und Institutionen am Sonntag, 8. August, eine Sondervorstellung. Die Sparkasse am Niederrhein hat zum sogenannten Vereinsfrühschoppen ab 11 Uhr den Varietékünstler Monsieur Agon verpflichtet, der zu den besten Artisten in Deutschland zählt.
RHEINBERG. Addiert man eine altehrwürdige Pfarrkirche mit geltenden Sicherheitsbestimmungen, so können unter dem Strich stattliche Kosten herauskommen. „Im Moment modernisieren wir die hölzernen Umläufe oberhalb des Kirchenraumes“, so Pfarrer Thomas Burg von der katholischen Kirche St. Evermarus in Borth. Der Tatsache, daß der spätgotische Bau von 1452 unter Denkmalschutz steht, verdankte die Kirchengemeinde nun eine Spende der Sparkasse am Niederrhein in Höhe von 5000 Euro.
XANTEN. „Ich lebe seit über 70 Jahren in Vynen und ich kann sagen, daß Charly ein Phänomen ist.“ Viktor Wißmann, Gründungsmitglied des örtlichen Heimatvereins, überbrachte Karl-Heinz („Charly“) Kösters zu seinem 60. Geburtstag die Glückwünsche aller Vynener Vereine. Viktor Wißmann: „Insbesondere mit der Fusion der Sportvereine Vynen und Marienbaum hast du Geschichte geschrieben, lieber Charly.“ Die Sparkasse am Niederrhein, deren Geschäftsstelle Vynen Karl-Heinz Kösters seit über 30 Jahren leitet, ehrte den Jubilar mit einem Geburtstagsempfang, zu dem rund 150 Gäste kamen.