ALPEN. Rege Resonanz fand am Sonntag, 6. Juni 2004, das Familienfest am Schützenhaus in Menzelen-West, zu dem der Bürgerschützenverein Menzelenerheide und die Sparkasse am Niederrhein eingeladen hatten. Anlaß war die traditionelle Verteilung von Mitteln aus den Töpfen „Spenden“ und „PS-Zweckertrag“, die das Kreditinstitut nicht weniger als 64 Alpener Vereinen, Verbänden und Organisationen zur Verfügung stellt. Bürgermeister Wilhelm Jansen teilte in seiner Rede eine interessante Neuigkeit mit: Am Schützenhaus, das voraussichtlich Anfang nächsten Jahres fertiggestellt sein soll, wird anschließend der historische Ziehbrunnen „Wippött“ von der Katstelle Reekwall einen Platz einnehmen. Die finanzielle Absicherung des Vorhabens, das eine Erweiterung des Kulturpfades bedeutet, erfolgt über die Kulturstiftung der Sparkasse, die für das Projekt bereits Rückstellungen vorgenommen hat.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Insgesamt 44 Firmen, Einrichtungen und auch Privatpersonen beteiligten sich an der Aktion „Stöbertag 2004“, zu der die Stadt Neukirchen in diesen Tagen aufgerufen hatte. 280 Viertklässlern der Grundschulen wurde die Möglichkeit eröffnet, die Erwachsenenwelt einmal so richtig zu „durchstöbern“. Natürlich war auch die Sparkasse am Niederrhein mit von der Partie. In der Neukirchener Hauptstelle an der Poststraße wurden vormittags wie nachmittags jeweils 20 Kinder durch die Räumlichkeiten geführt. Iris Bölke und Hans-Jürgen Kramer von der Marketingabteilung ließen sich gerne „Löcher in den Bau fragen“ und erklärten geduldig die Arbeitsabläufe im Kreditinstitut.
XANTEN. Rote Stifte sind sehr gefragt, wenn die Sparkasse zum Malwettbewerb einlädt. Und so war es auch diesmal: Insgesamt 54 Kinder verrieten auf Einladung der Geschäftsstelle Xanten-Hochbruch, wie sie sich ihre Sparkasse vorstellen. „Leider mußten wir am Ende die besten drei Bilder aussuchen, obwohl mir alle sehr gut gefallen haben“, so die Leiterin der Geschäftsstelle, Katrin Gossens.
RHEINBERG. Zum Geburtstag gibt’s Geschenke, zumal zum „100.“. Das dachte sich die Sparkasse am Niederrhein, und für den Unternehmensbereich Rheinberg stellten sich am Mittwoch, 2. Juni, Filialdirektor Norbert Kubik und Marketing-Mitarbeiter Frank Tatzel in der Grundschule Orsoy ein, um Schulleiter Wilhelm Vinbruck u.a. eine nagelneue Digitalkamera zu überreichen. Zudem warfen sie gemeinsam einen ersten Blick in die druckfrische Festschrift zum großen Schuljubiläum, deren Herstellung ebenfalls von dem Kreditinstitut ermöglicht wurde.
RHEINBERG. Ireen Sheer und Bernhard Hoecker sind ganz sicher eine ungewöhliche Kombination. Bei der PS-Auslosung am Montag, 21. Juni, im Rheinberger Stadthaus kommt dazu noch die Chance, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen. Wegen eines Umbaus der Halle Adolfinum in Moers entschied die Sparkasse am Niederrhein, die PS-Monatsauslosung für den Monat Juni in Rheinberg zu veranstalten. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter: „Nach der Fusion stehen uns als Sparkasse am Niederrhein nun ja eine ganze Reihe von attraktiven Veranstaltungsorten zur Verfügung.“
NIEDERRHEIN. Geschäftskunden der Sparkasse am Niederrhein, die die Software „sfirm“ nutzen, haben seit Montag Probleme bei der Online-Abwicklung ihres Zahlungsverkehrs. Am vergangenen Wochenende hatte das Kreditinstitut - mit 14 weiteren Sparkassen im Rheinland - seine gesamte Datenverarbeitung auf ein neues System umgestellt: OSPlus. Die Umstellung betraf zunächst den Bereich der ehemaligen Sparkasse Moers und brachte für die Kunden neue Kontonummern, Sparkassencards und Geheimnummern mit sich.