NEUKIRCHEN-VLUYN. Der blanke Stolz stand dem Team der Antoniusschule ins Gesicht geschrieben: Es hatte für die Wiederholung des Vorjahreserfolges seiner Schule beim Schwimmfest aller Grund- und Sonderschulen im Gemeindegebiet gesorgt. Dem spannenden Wettbewerb im Freizeitbad in den Disziplinen Brust-, Rückenschimmen und Freistil (mit Flossen) folgte die große Siegerehrung im Mehrzweckraum der Sparkasse an der Poststraße.
NEUKIRCHEN-VLUYN. 950 Teilnehmer zählte der Ausrichter (AS Neukirchen-Vluyn) bei der vierten Auflage des Donkenlaufes; 28 Läuferinnen und Läufer kamen von der Sparkasse am Niederrhein. Für die kleinen und großen Teilnehmer gab es ein großes Kuchenbuffet und gegrillte Würstchen. Auch für einen Getränkestand war gesorgt. Alle Walker und Läufer wurden von Anwohnern mit Applaus und Getränken verwöhnt. Für Fussballfans wurde eine Übertragung auf einer großen Leinwand organisiert. Schließlich gab eine Tombola mit vielen Gewinnen.
NIEDERRHEIN. Rund 500 Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse am Niederrhein fanden am Freitagabend, 25. Juni, den Weg ins große Festzelt am Underberg-Bad in Rheinberg. Karl-Heinz Teborg erklärte die Feier „zum Abend der/des Gemütlichen“. In seiner Rede merkte der Personalratsratsvorsitzende an: „Also, ein Hoch auf die Gemütlichkeit, auf die Gemütlichen! Es zählt nur das Lachen, Zusammensein und sich Austauschen. Haben wir Spaß miteinander, lernen wir uns kennen, lassen wir einfach die Seele baumeln.“
ORSOY. Einen Tag vor der offiziellen Übergabe der neuen Skateranlage am Samstag, 26. Juni 2004 (Parkplatz am Nordwall, ab 16 Uhr, mit DJ „Balou“ und Grillstand) schaute sich Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake das Gelände an der Grundschule näher an, wo eine Quarter Pipe, ein Table Top und eine Trick Box von rund 60 begeistern Skatern in Besitz genommen werden sollten. Laake ist auch Vorsitzender der gemeinnützigen Sparkassen-Sozialstiftung, die 3000 Euro für das Projekt bereitstellte. Die Idee dazu hatte Udo Bonn von der Werbegemeinschaft Orsoy.
RHEINBERG. Eine neue Außenuhr stellte jetzt die Sparkasse Rheinberg, ein Unternehmensbereich der Sparkasse am Niederrhein, für das Underberg-Freibad zur Verfügung. Bei der Übergabe waren Vorstandsmitglied Frank-Rainer Laake, 1. Beigeordneter Klaus-Dieter Henne, Helmut Rohrbach (Immobilienwirtschaft Stadt Rheinberg), Badebetriebsleiter Walter Vervoort und Frank Tatzel von der Marketing-Abteilung mit von der Partie. Die Anschaffung der Uhr, die von zwei Seiten eingesehen werden kann, kostete 2100 Euro. Das neue Schmuckstück, dessen Aluminium-Gehäuse dreifach lackiert ist, ist über Funk einstellbar. Fürs Foto stellten sich auch zwei kleine Badegäste zur Verfügung: Tobias und Carolin.
NIEDERRHEIN. Der Bundesrat hat am 11. Juni 2004 dem Gesetz zur Neuordnung des Alterseinkünfte-Gesetzes zugestimmt. Zukünftig werden nur noch Versicherungspolicen steuerlich begünstigt, die zur Sicherung der Rente dienen. Versicherer sind verpflichtet, Garantien zu geben und müssen hierfür Reserven anlegen. Dadurch werden sich einige Dinge für Anleger ändern.