MOERS. Anleger, die glauben, festverzinsliche Wertpapiere (neudeutsch : Bonds ) sind langweilig, haben sicherlich noch nicht das breite Spektrum dieses Anlagesegmentes erfasst. Auch hier bieten sich je nach Risikoneigung die verschiedensten Möglichkeiten. Der risikoaverse Investor fährt gut mit der 3,9 % Inhaberschuldverschreibung der Sparkasse Moers (WPK 628.463), die bei einer überschaubaren Laufzeit von ca. 3 Jahren bis zum 15. März 2004 und einem Kaufkurs von 98,35% eine attraktive Rendite von 4,50% erzielt. Mit diesem Wertpapier können Sie ruhig schlafen und haben noch einen Teil der Erträge steuerfrei.
MOERS. Erfreulicher Anstieg der Kundeneinlagen und moderate Steigerung der Bilanzsumme: Die Sparkasse Moers zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsergebnis im Jahre 2000, auch wenn der Jahresüberschuß nach Steuern mit 7,1 Millionen Mark etwas niedriger ausfällt als 1999 (8,6 Millionen). Vorstandsvorsitzender Hartmut Schulz: "Gigantische Gewinnzuwächse wie bei mancher Großbank gibt es bei uns nicht, im Grunde aber mehr: die Erfüllung unserer Hausaufgaben als regionale Sparkasse."
XANTEN. Kassierer Adalbert Kellings von der Sparkasse an der Bahnhofstraße kam beim Zählen ganz schön ins Schwitzen: Mit über einer halben Tonne Münzgeld im erheblichen Wert von 16 554 Mark waren die Mädchen der Marienschule angerückt. Die Realschülerinnen hatten mit Riesenerfolg für drei Projekte geworben und gesammelt. Die Mädchen hatten in den vergangenen Wochen in zahllosen Xantener Haushalten, aber auch in umliegenden Gemeinden um Spenden gebeten. Die Marienschule engagiert sich seit längerem für die Projekte Basisgesundheitsdienst in Indien, Schulspeisung in Bolivien und Schulkindergarten in Kolumbien.
MOERS. Die Depotverwaltung über das Internet bietet privaten Börsenanlegern heute Möglichkeiten, an die noch vor wenigen Jahren nicht zu denken war. Im Zuge dieser Entwicklung laden die Sparkassen diesmal zu einem deutlich erweiterten Börsenspiel ein. "Es hat sich nicht nur der Name geändert", so Christine Blanke von der Sparkasse Moers. "InvestMaster" heißt das neue und variantenreiche Börsentraining, das sich in der Vergangenheit als "Telefonbörse" wachsender Beliebtheit erfreute. Starttermin für das zehnwöchige Börsentraining ist der 26. März, Anmeldungen sind auch noch nach Spielbeginn möglich.
MOERS. Die Sparkasse läßt seit März ihre Kunden-Parkdecks am Hauptstellengebäude Ostring sanieren. Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten und erstreckt sich über etwa drei Monate. Begonnen wird mit dem oberen Parkdeck, wobei der Eingangsbereich zur Kundenhalle vom Parkdeck aus sowie die "Tunnelzufahrt" vom Ostring aus gesperrt werden.
MOERS. Von der Sonne durchflutete Gässchen mit Läden, Gärten, die zum Verweilen einladen, und darin eingebettet: Büroräume und Wohnungen. Wie wird sich die Fläche zwischen Uerdinger-, Homberger- und Kautzstraße zukünftig präsentieren? Verschiedene Architekten und Designer haben sich dazu bereits Gedanken gemacht. Doch was wollen die Bürger, was deren politische Vertreter im Stadtrat? Manfred Lachniet, seit vier Monaten Redaktionschef bei WAZ und NRZ in Moers, griff diese Fragen bei einer Podiumsdiskussion in der Sparkasse Moers auf. Viele der rund 120 Gäste beteiligten sich rege an der Diskussion um die Zukunft der Innenstadt.