MOERS. "Wo erleben Sie schon so viele hochtalentierte Sängerinnen in einem einzigen Konzert?" Die Frage von Karl-Heinz Tenter, dem Vorsitzenden der Kulturstiftung der Sparkasse Moers, hieß sie beantworten: Beim "Moerser Musik-Sommer" im Martinstift.
MOERS. Fachliche Kompetenz, Arbeit im Team, menschliche Wärme: Sparkassendirektor Ulrich Ruthenkolk, Träger des Ehrenringes der Stadt Moers und des Bundesverdienstkreuzes am Bande, wurde am Samstag, 28. Juli, 60 Jahre alt. Der gebürtige Hagener machte sich in langjähriger kommunalpolitischer Tätigkeit und in der Ausübung etlicher Ehrenämter einen guten Namen in der Grafenstadt.
MOERS. Ein Festival der Heißluft-Ballons wurde vor einigen Wochen im Freizeitpark ausgerichtet. In dem Zusammenhang startete die Sparkasse Moers einen Mal- und einen Luftballonwettbewerb für Kinder. Jetzt wurden die kleinen Sieger ermittelt und im Beisein des Europameisters im Ballonfahren, Volker Kuinke, geehrt und mit schönen Sachpreisen beschenkt.
MOERS. Rund 1000 Besucher schauten sich beim Sommerfest im Stockrahmsfeld das neue Wohngebiet in Kapellen an. Seit dem ersten Spatenstich im Jahr 1999 sind dort bereits 240 von insgesamt 320 Wohneinheiten verkauft und bezogen. Rasch weichen nun die Sand- und Schuttberge der vielen Einzelbaustellen und machen Platz für Spielplätze und Grünanlagen. Alle Hände voll zu tun hatte Zauberer Marwisch. "Er hat über 600 Luftballons geformt und an die Gäste verteilt", so Friedhelm Porta vom Immobilienservice der Sparkasse Moers. Insbesondere junge Familien informierten sich in den Musterhäusern der Bauträger Scheuwo-Wohnungsbau GmbH und Projektbau über öffentliche Fördermittel und Finanzierungsangebote.
XANTEN. Der stellvertretende Bürgermeister Alfred Melters brachte es auf den Punkt: Die Sparkasse übermittle die alljährlichen Zuwendungen aus den "Töpfen" Spenden und PS-Sparen an Vereine und Verbände nicht allein per Scheck, sondern sehr persönlich im Rahmen eines Familienfestes. Das Kreditinstitut sei eben eng eingebunden in das Geschehen vor Ort und wisse ehrenamtliches Engagement einzuschätzen. Der Bürgermeister sprach vor zahlreichen Zuhörern auf dem Schützenplatz in Lüttingen, wo die Sparkasse gemeinsam mit der St.-Pantaleon-Bruderschaft das Familienfest ausrichtete.
MOERS. Nach dem Unterricht gleich in die Redaktionssitzung: Alltag für Nachwuchsredakteure von Schülerzeitungen. Um deren Arbeit auch jenseits der Schulmauern zu würdigen, veranstalteten die rheinischen Sparkassen in diesem Jahr den bereits 20. Wettbewerb für Schülerzeitungen. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers beteiligten sich zwölf Schulen. Monika Pogacic von der Marketing-Abteilung zeichnete die jungen Journalisten von fünf weiterführenden Schulen, vier Grund- und drei Sonderschulen jetzt mit Geldpreisen für ihre erfolgreiche Teilnahme aus.