MOERS. Stahlblaues Futter im anthrazitfarbenen Anzug, die Krawatte schon nach dem zweiten Lied nur noch als loser Schal getragen: Howard Carpendale hat Stil und Stimme. Als der Schlagerstar aus Südafrika bei der PS-Jahresauslosung unter dem Jubel seiner zumeist weiblichen Fans die Halle Adolfinum betrat, wehte mit ihm ein Hauch von Nostalgie und großer Bühne in den Saal. 1500 Gäste waren der Einladung der Sparkasse Moers gefolgt, um neben der zweieinhalbstündigen Bühnenshow mit "Howie" und Entertainer Jörg Knör die Verlosung von zwölf Millionen Mark an Gewinnen aus der Prämienspar-Lotterie der Sparkassen zu erleben.
NIEDERRHEIN. Nachdenkliches zu Beginn: In den vergangenen Wochen mussten viele Anleger schmerzvoll erfahren, dass die Börse keine Einbahnstrasse ist. Gerade der Neue Markt hat enorm gelitten. Auch heute muss man sich fragen, ob einzelne Aktien nicht immer noch zu hoch bewertet sind. Ein an der Börse hochbewertetes Unternehmen wie T-Online ( WPK 555.770 ), dass mittlerweile schon wieder von Analysten zum Kauf empfohlen wird, weist Zahlen auf, die nachdenklich stimmen sollten: Rechtfertigt ein prognostizierter Jahresumsatz von lediglich 797 Mio. Euro die Börsenbewertung von fast 18 Mrd. Euro ? Zudem werden rote Zahlen geschrieben und erst in 2 Jahren wird das Erreichen der Gewinnzone erwartet. Viele andere Unternehmen des Neuen Marktes weisen hier ähnlich erschreckende Zahlen auf, die vor einigen Jahren an der Börse nicht akzeptiert worden wären. Die Phantasie alleine kann meines Erachtens solche Kaufempfehlungen nicht rechtfertigen. Die Börse zollt derzeit auch eher den negativen Vorzeichen Rechnung.
XANTEN-WARDT. Nicht genug Geld im Portemonnaie? Mal eben den Kontostand prüfen oder die Geldkarte nachladen? Das ist seit Beginn des Monats an einem neuen Geld -Pavillon der Sparkasse Moers in Xanten-Wardt möglich. Die neue Adresse der vollautomatischen Service-Station ist “Am Meerend / Nibelungenbad”.
MOERS. Mit selbstgebastelten Kerzen und Sternen schmückten die Kinder des städtischen Kindergartens Stockrahmsfeld den Christbaum in der Sparkassengeschäftsstelle Kapellen.
Ursula Kapfer, die Leiterin des Kindergartens: "Wir bedanken uns damit für die vielfältige Unterstützung, die wir seit der Eröffnung unserer Einrichtung in diesem Jahr erfahren haben."
XANTEN-VYNEN. Die Geschichte Vynens reicht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. "Es ist kein Wunder, daß die ältesten Wege Vynens gen Xanten führen. Sie wurden angelegt, um die Erträge der Vynener Gutshöfe nach Trajana bringen zu können." In seiner Dorfchronik hat der inzwischen verstorbene Pfarrer und Heimatforscher Alfons Alders die reiche Geschichte Vynens von den Anfängen bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Der örtliche Heimatverein hat die Chronik nun mit einem eigenen Beitrag sowie aktuellen Adressen und Telefonnummern ergänzt.
MOERS. Weiße Sandstrände von klarem Meerwasser umspült, Palmen und lachende Menschen in leichter Bekleidung: So stellt man sich das Paradies Karibik vor, und zehntausende Deutsche fliegen in jedem Jahr hin, um es nachzuprüfen. Für einen Abend mit exotischen Rhythmen, fruchtigen Cocktails und kreolischer Küche in karibischem Ambiente müssen die Besucher des diesjährigen Presseballs im Kulturzentrum Rheinkamp nicht so weit fahren. Der Presseclub Niederrhein hat die festliche Abendveranstaltung am Samstag, 17. März, unter das Ländermotto "Karibik" gestellt.