Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Den Dom in Xanten gelassen

1500 Gäste tanzten beim „Kölschen Abend“ in den Mai

„Kölsche Mädche sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich.“ - „Colör“.

XANTEN. Köln und Xanten - da muß es eine Seelenverwandtschaft geben. Beide sind Römerstädte, haben einen Dom und den Vater Rhein vor der Tür. Und hier wie dort sind die Leute dafür bekannt, gut feiern zu können. Es war also nahezu ein Heimspiel für die Köln-Exporte. Und so spielten sie auch. Auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein hauchten „De Boore", „Colör" und die Mundart-Truppe „Paveier" dem Hoppeditz beim dritten „Kölschen Abend“ für einige Stunden wieder Leben ein. Von wegen am Aschermittwoch ist alles vorbei! Über 1500 Fans pilgerten am Samstag abend zum Tanz in den Mai ins Festzelt des Freizeit-Zentrums Xanten (FZX) an der Südsee. Sie schunkelten, sangen mit und stießen mit Kölsch vom Faß auf den Mai an.

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2005

Weiterlesen …

Auch die goldgelockte Gloria ist anders

Anderssein als andere / 19. Lesefest in Neukirchen-Vluyn

Viel Beifall beim 19. Lesefest in Neukirchen-Vluyn. Im Hintergrund Bürgermeister Bernd Böing (rechts) und Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Diese Lesefeste haben Tradition und werden jedes Mal mit Spannung erwartet. Bereits zum 19. Mal sorgten in Neukirchen-Vluyn die vier Grundschulen und die Niederrheinschule für das Lesevergnügen in den dritten Klassen. Die organisatorische und inhaltliche Ausrichtung hatte die Gerhard-Tersteegen-Schule zusammen mit der Stadtbücherei übernommen. „Da wir seit fünf Jahren Integrationsklassen haben, in denen Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam unterrichtet werden, waren wir uns schnell einig. ‚Irgendwann ist jeder anders!’ wurde unser Thema“, erzählt Schulleiter Kurt Best.

Details
Veröffentlicht: 29. April 2005

Weiterlesen …

Charlotte und zwei kleiner Racker begleiten die Kinder der St.-Anna-Tagesstätte

"Gesund und stark mit Rick und Rack"

Gesunde Ernährung war und ist das Thema in der St.-Anna-Kindertagesstätte. Hinten von links: Ulla Czechan, Frank Tatzel, Claudia Wittkamp, Günther Lohmann und Angelika Klepping.

RHEINBERG. „Gesund und stark mit Rick und Rack“, so lautet die Überschrift eines Gesundheitsprojektes für Kindergartenkinder im Vorschulalter, das jetzt in der katholischen Kindertagesstätte St. Anna in Rheinberg vorgestellt wurde. Die Leiterin des Einrichtung, Ulla Czechan, vermerkte dankbar, daß erst durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und der AOK für den Kreis Wesel die Realisierung des Gesundheitsprojektes in Angriff genommen werden konnte.

Details
Veröffentlicht: 28. April 2005

Weiterlesen …

Ministerin: Beispielhaftes Konzept für Public-Private-Partnership

Start für interdisziplinäres Forschungs-Institut ITBB

Ministerin Hannelore Kraft (Mitte) gab den Startschuß für das neue Forschungsinstitut ITBB in Vluyn. Von links: Die Professoren Andrés Kecskeméthy und Dieter Bingmann, Landtagsabgeordnete Elke Talhorst, Unternehmensberater Günter Ache, die Ministerin, Prof. Franz Löer, Prorektor Eckart Hasselbrink und Sparkassendirektor Karl-Heinz Tenter.

NIEDERRHEIN. Von einem beispielhaften Konzept für Public-Private-Partnership und einer glücklichen Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sprach jetzt NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft bei einem Besuch in Vluyn. Im Gebäude der ehemaligen GSOAG, die in einem Insolvenzverfahren steht, gab sie den Startschuß für einen neuen Nutzer der Räumlichkeiten: Das Institut für Technologien der Biomechanik und Biomaterialien (ITBB). Die Ministerin konnte berichten, das das Land die Anschubfinanzierung in Höhe von 150 000 Euro sichergestellt habe und daß eine weitere Rate „in Planung“ sei.

Details
Veröffentlicht: 27. April 2005

Weiterlesen …

5000 Euro gewonnen

PS-Dauerauftrag in Meerbeck

 

MOERS. Ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein gewann 5000 Euro beim Prämiensparen. Seine Zahlen (Los-Nummer: 12861302, ohne Gewähr) wurden in der Auslosung im April gezogen. Der glückliche Gewinner hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle in Meerbeck erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 27. April 2005

Weiterlesen …

Sparkasse: nun auch die technische “Hochzeit“

Umstellung am 7./8.Mai / Mit Bargeld versorgen

 

NIEDERRHEIN. Bereits seit dem 1. Januar 2004 gibt es die Sparkasse am Niederrhein. Nun sind nach intensiver Vorarbeit endlich auch die Voraussetzungen geschaffen, um - am Wochenende 7./8. Mai - die EDV-Systeme der Unternehmensbereiche Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusammenzuführen.

Details
Veröffentlicht: 26. April 2005

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 666 von 810

  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • 665
  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • 670
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein