Blick auf die Geschäftsstelle Stadtmitte, die zum Beratungszentrum umgebaut wird.
MOERS. Mit dem Ziel, ihren Kunden eine höherwertige und intensivere Beratung und Betreuung anzubieten, strukturiert die Sparkasse Moers um. Wie auch die örtlichen Zeitungen berichteten, wird die jetzige Geschäftsstelle "Stadtmitte" umgebaut, um darin künftig ein modernes Beratungszentrum unterbringen zu können. Ab 7. Oktober 2002 werden daher die allgemeine Beratung und das tägliche Geschäft rund ums Girokonto zwei Straßenecken weiter, nämlich in der Hauptstelle am Ostring, angeboten.
Die Kulturstiftung Sparkasse Moers lud Moerser Stadträte zur 11. Documenta ein.
MOERS / KASSEL. Auch bei der 11. Auflage der Documenta in Kassel lautet die am häufigsten gestellten Frage: „Ist das Kunst?“ Kuratoriumsmitglieder der Kulturstiftung Sparkasse Moers suchten darauf jeder für sich eine Antwort. Bei einem Tagesausflug nach Kassel hatten sie Gelegenheit, die im Fridericianum ausgestellten Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zu sehen.
MOERS. Im neuen örtlichen Telefonbuch "Moers und Umgebung" finden sich zahlreiche Eintragungen, u.a. unter "Sparkasse", "Stadt Moers" oder sogar "Amtsgericht", die zu einer Auskunftsnummer der sogenannten Liebelt Service GmbH führen.
MOERS. Klassiker des Kinderkinos hat die Sparkasse Moers für alle Ferienkinder ausgesucht. In Kooperation mit dem Atlantik-Filmpalast an der Haagstraße 60 lädt das Kreditinstitut an den Feriensonntagen vom 21. Juli bis 25. August zu spannenden Detektiv- und lustigen Verwechslungsgeschichten ein. Mitglieder des Knax-Klubs zahlen bei Vorlage ihres Knaxianer-Ausweises jeweils nur 1,50 Euro Eintritt.
Start war am Sonntag, 21. Juli 2002, mit dem Film „Kalle Blomquist“. Das weitere Programm: „Sonny, der Entendetektiv“ (28.7.), „Emil und die Detektive“ (4.8.), „Wie Kater Zorbas“ (11.8.), „Das doppelte Lottchen“ (18.8.) und „Das fliegende Klassenzimmer“ (25.8.). Die Filme werden jeweils um 11, 13, und 15 Uhr gezeigt. Eltern, die sich die Filme mitanschauen wollen, zahlen 2,50 Euro. Der gleiche Preis gilt für Nichtknaxianer.
MOERS. Pfiffige Ideen, viel Engagement, tolle Preise - die dritte StartUp-Werkstatt der Sparkasse Moers brachte gleich drei Schülerteams des Grafschafter Gymnasiums in Moers den ersehnten Erfolg. Mit ihren Ideen für eine virtuelle Unternehmensgründung sicherten sich insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler Euro-Gutscheine.
MOERS/NIEP. Bei schönstem Sommerwetter waren gute Spielergebnisse und beste Laune vorprogrammiert. Ein übriges trugen die fleißigen Helfer der beiden Sparkassen Moers und Neukirchen-Vluyn zum Gelingen bei.