ALPEN. Gerhard Maas ist tot. Der Altbürgermeister, Ehrenbürger und Ehrenringträger der Gemeinde Alpen, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenpräsident der St.-Walburgis-Schützenbruderschaft, Ehrenmitglied und Mitglied heimatlicher Vereine in allen Ortsteilen starb am Freitag, 25. Oktober, im Alter von 94 Jahren.
Sparkassendirektor Ulrich Ruthenkolk appelierte an 23 Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland: "Schützen Sie die Sparkassen vor vor zu starker Fremdeinwirkung von außen."
MOERS. Was haben 23 Bürgermeister, Gemeindedirektoren, Dezernenten, Beigeordnete und Amtsleiter aus ganz Deutschland gemeinsam? Sie alle können sich in ihren Kommunen auf eine Sparkasse verlassen, die ihren öffentlichen Auftrag zum Wohl der Region und des Gemeinwesens erfüllt. Da lag es nahe, daß bei der 37. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Gesundheit des Deutschen Städte- und Gemeindebundes auch ein Sparkassenmann zu Wort kommt. Direktor Ulrich Ruthenkolk, Vorstand der Sparkasse Moers, nutzte seinen Besuch im Tagungszentrum des Hotels zur Linde in Repelen für einen Appell an die Kommunalpolitiker: „Schützen sie die Sparkassen vor zu starker Fremdeinwirkung von außen, damit sie ihren öffentlichen Auftrag auch zukünftig noch wahrnehmen können“.
MOERS. Das Verhältnis zwischen Journalisten diesseits und jenseits des Redaktionsschreibtisches ist nicht unproblematisch. Auf den Redakteuren lastet wegen immer mehr Technik und immer weniger Zeit für einzelne Geschichten ein zunehmend höherer Arbeitsdruck. Und auf der anderen Seite liefert eine wachsende Zahl professioneller PR-Journalisten qualitativ hochwertige Texte und Fotos zu, die die Arbeit in den Redaktionen erleichtern. Wenn da nicht der kritische Grundverdacht wäre, daß die PR-Leute die Arbeitsüberlastung in den Redaktionen für eigene Zwecke mißbrauchen, stünde einer erfolgreichen Partnerschaft nichts mehr im Wege.
MOERS. Noch ist nicht viel zu sehen: Eine große Plane an der Fassade des ENNI-Kundenzentrums an der Uerdingerstraße verhüllt das eine, und das andere ist nur halb zu sehen, weil es nachts noch nicht beleuchtet ist. Die Rede ist von zwei Kunstwerken des Objektkünstlers Pit Bohne, die er am kommenden Samstag, 26. Oktober, enthüllen und der Öffentlichkeit übergeben will. „Blaulicht – Wasser ist Leben“ nannte Pit Bohne sein Projekt, mit dem er für einen sorgsameren Umgang mit Wasser werben möchte.
Podiumsdiskussion zum Abschluss der 15. Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkassenhautstelle in Moers.
MOERS. Die Brillen, durch die die Diskussionsteilnehmer blickten, waren durchaus unterschiedlich, aber in einem waren sich alle einig: Es gehe um den Patienten. Das Thema: „Unsere Gesundheitsversorgung – zwischen Hightech-Medizin und Unbezahlbarkeit?“ Die Podiumsdiskussion zum Abschluß der Universitätswochen in Moers, zu der erneut rund 230 Besucher in die Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle gekommen waren, offenbarte viel Kritik am deutschen Gesundheitswesen, aber auch interessante Lösungsansätze zu dessen Genesung in einer Zeit, in der wieder höhere Krankenkassenbeiträge anstehen.
MOERS. 5000 Euro, so ergab die Auslosung für den Monat Oktober 2002, gewann ein Kunde der Sparkasse Moers beim Prämiensparen. Er hatte einen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Vinn erteilt (Los-Nummer 12502810, ohne Gewähr). Herzlichen Glückwunsch!