MOERS. Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Achterathsfeld hatte Geschäftsstellenleiter Axel Nesbach versprochen, "den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken zugunsten von Kindern zu spenden". Isa Küttner von der evangelischen Kirchengemeinde in Kapellen und Beate Del Vesco vom städtischen Kindergarten an der Orchideenstraße freuten sie jetzt über je 250 Euro.
Die Kindergartenkinder Philip, Özlem und Lukas hatten als kleines Dankeschön für die Spende eine Collage gebastelt, die künftig in der neuen Geschäftsstelle hängen wird. "Wir werden das Geld zur Einrichtung von noch fehlenden Küchen in zwei unserer vier Gruppen einsetzen", sagte Beate Del Vesco, die Leiterin des städtischen Kindergartens.
Isa Küttner töpfert in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde an der Orchideenstraße seit mehr als zehn Jahren mit Kindern aus Achterathsfeld. "Uns fehlen seit langem noch einige drehbare Ständer, auf denen die Kinder ihre Figuren und Gefäße von allen Seiten bearbeiten können." Nun kann Frau Küttner einige davon kaufen und die bislang zu diesem Zweck benutzten Tortenplatten wieder ihrer eigentlichen Bestimmung übergeben. Die Kindertöpfergruppe trifft sich jeweils mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr.
MOERS. Über 5000 Euro kann sich ein Kunde der Sparkasse Moers freuen. Bei der PS-Auslosung im Monat April entfiel auf die Losnummer 9491910 ein Gewinn von 5000 Euro. Das Glückslos hatte der Kunde in der Geschäftsstelle Eick-Ost per Dauerauftrag bezogen. Die Angabe der Losnummer erfolgt ohne Gewähr.Herzlichen Glückwunsch!
Vertreter der Steyler Mission und Mitarbeiter der Sparkasse Moers mit "Restgeld für die Welt".
MOERS. Der Dank gilt vor allem den Kunden der Sparkasse Moers, die in der Zeit der Bargeldumstellung auf den Euro so reichlich "Restgeld" für einen guten Zweck in der Hauptstelle oder in den Zweigstellen zur Verfügung stellten. Der Dank gilt aber sicherlich auch allen Helfern der Steyler Mission und den Mitarbeitern des Kreditinstituts, die der Aktion "Dein Restgeld für die Welt" zu einem solch tollen Erfolg verhalfen: 900 Kilogramm Scheine und Münzen, in der Regel als Kleingeld aus dem Urlaub mitgebracht, wanderten in die Sammelbehälter.
KREIS WESEL. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) erfüllen in vielen Wirtschaftsbereichen die wichtige Funktion, für unterschiedlichste Geschäftsvorfälle eine verlässliche rechtliche Grundlage zu schaffen. Gerade im Bereich der Kreditwirtschaft müssen sehr komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge geregelt werden, für die zum Teil unmittelbar anwendbare gesetzliche Bestimmungen fehlen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sparkassen regeln Rechte und Pflichten der Kunden und Sparkassen mit dem Ziel, eine zuverlässige Vertragsgrundlage und einen fairen Ausgleich der Interessen zu schaffen.
MOERS. Die Depotverwaltung über das Internet bietet privaten Börsenanlegern inzwischen Möglichkeiten, an die noch vor wenigen Jahren nicht zu denken war. Der Fortschritt im technischen Bereich ist unübersehbar.
Im Zuge dieser Entwicklung laden die Sparkassen bereits zum zweiten Mal zu einem deutlich erweiterten Börsenspiel ein: "Invest-Master" heißt das variantenreiche Börsentraining, das sich in der Vergangenheit als "Telefonbörse" wachsender Beliebtheit erfreute. Die "Trainingszeit": dauert bis zum 11. Juni. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Mai möglich.
MOERS. Der "Frühling und die Liebe" spielten eine besondere Rolle in einem Sonderkonzert der Kulturstiftung Sparkasse Moers am vergangenen Freitag, 31. Mai, 19.30 Uhr, im Martinstift. Innerhalb der Konzerte der Stadt Moers hatten sieben junge Künstler aus der Region ein Podium, die ihr Talent bereits in Kursen des Moerser Musiksommers unter Beweis stellten.