XANTEN. Mit selbstgebastelten Tannenbäumen und Weihnachtsmännern schmückten die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte "Arche" in Xanten den Weihnachtsbaum der örtlichen Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße. Die Erzieherinnen Ulrike Reinemann und Katarzyna Kloos (von links): "Wir bedanken uns damit für die Unterstützung, die wir immer wieder durch die Sparkasse erfahren." Geschäftsstellenleiterin Birte Frie (hinten rechts) bedankte sich ihrerseits mit kleinen Geschenken bei den Kindern.
MOERS. Zugunsten der Kinder- und Jugendklinik Bethanien lud die Sparkasse Moers zu einem Kammerkonzert in das Martinstift ein. Das Quartett „De Pré“ spielte als Einstimmung auf den Advent selten aufgeführte Werke, darunter kleine Kostbarkeiten wie das Streichquartett in A-Dur von Alexander Zemlinsky. Im Lokalteil der Rheinischen Post Moers lautete jetzt die Überschrift zur Besprechung des Konzerts: „Vibrierend originell und betörend schön“. Bescheinigt wird weiterhin ein an Eindrücken reicher und unterhaltsamer Konzertabend.
KREIS WESEL. Zum Jahresende, so Harald Schönherr von der Sparkasse Moers, werden wieder viele geschlossene Fondsangebote auf den Markt kommen. Hierbei spiele die aktuelle Steuerdiskussion in Deutschland eine nicht unbedeutende Rolle. Der Vorteil bei Auslandsimmobilienfonds: Man erhält weitgehend steuerfreie Ausschüttungen unter Progressionsvorbehalt durch das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen der BRD und diesen Ländern.
MOERS. „Das war ein Bankraub, wie er im Buche steht.“ So beurteilte der Vorsitzende Richter der Auswärtigen Großen Strafkammer des Landgerichts Kleve, Ulrich Knickrehm, die Tat eines 30jährigen Mannes aus Moers-Kapellen, der am 7. August 2002 die Geschäftsstelle der Sparkasse Moers an der Ringstraße überfallen hatte. Bereits wenige Minuten nach seinem bewaffneten Raubüberfall verhaftete die Polizei Markus H. vor dem Wohnhaus seiner Schwester, unweit der Sparkassen-Geschäftsstelle. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Autos gemerkt, mit dem der noch vermummte Täter davonfuhr.
MOERS. Igel, Löwen und beleuchtete Männchen bastelten die Kinder dreier Kindergärten in Kapellen in diesem Jahr als Laternen für ihre Martinsumzüge. Gleich danach lieferten sie ihre Kunstwerke in der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers ab, wo die bunten Gesellen aus Papier und Pappe zwei Wochen lang in einer Ausstellung zu sehen waren. Nun holten die Kinder ihre Laternen wieder ab und bekamen noch kleine Präsente und Weckmänner mit dazu.
SONSBECK. Wiesen, Felder, beschauliche Uferlandschaften und immer wieder der Rhein, Gerhart Pfeifers Aufnahmen laden zu einem ebenso persönlichen wie oft überraschenden Blick auf den Niederrhein ein. Vom 2. Dezember an zeigt der Wahl-Sonsbecker, der unter dem Pseudonym Emil Ellersiek bereits Bücher und Kalender veröffentlicht hat, in der Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Sonsbeck großformatige Fotos. Aus dem Verkaufserlös der Fotos (die Formate sind 18 mal 27 und 20 mal 30 Zentimeter) geht ein fester Betrag als Spende an den Sonsbecker Kinderschutzbund „Peter Pan“. Interessenten sind zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, 2. Dezember 2002, um 10 Uhr herzlich eingeladen.