Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

“Festival so nur möglich, wenn es Menschen wie Werner Schrick gibt“

Comedy Arts: Pressekonferenz in der Sparkasse Moers

 

NIEDERRHEIN. Frisch und frech präsentiert sich erneut das in Moers beheimatete älteste Comedy-Festival Deutschlands. Die 27. Ausgabe zeigt noch bis Sonntag, 17. August 2003, spektakuläre und extrem unterhaltsame Shows und Produktionen aus dem In- und Ausland. Das einmalige Festival-Format sorgt für spannende Kontraste und Überraschungen. In einer Pressekonferenz in der Sparkasse Moers – Hauptsonsor des Festivals – hatte der künstlerische Leiter Werner Schrick vor einiger Zeit das Programm 2003 vorgestellt.

Details
Veröffentlicht: 10. August 2003

Weiterlesen …

Bewundernde Bravorufe und ein fast viertelstündiger frenetischer Schlussapplaus

Abschlußkonzert des Musiksommers 2003 vom Umfang einer Wagner-Oper

 

MOERS. Es ist zu einer schönen Tradition geworden, daß der Moerser Musiksommer, der seit 1992 im Zwei-Jahres-Rhythmus das Martinstift zu einem „locus amoenus“ für junge Sänger und Instrumentalisten werden läßt, mit dem Abschlusskonzert der Kursteilnehmer endet. Das Publikum im ausverkauften Konzertsaal erlebte ein musikalisches Feuerwerk vom Umfang einer Wagner-Oper.

Details
Veröffentlicht: 10. August 2003

Weiterlesen …

Unter kühlen Bäumen fließen die Klänge zusammen

Besuch in den Meisterklassen des Moerser Musiksommers

 

MOERS. „Atmen, wo es geht.“ Peter Lukas Graf sagt das ganz leise. Gut 20 junge Frauen und Männer spitzen die Ohren und machen sich Notizen in ihren Notenblättern und Kladden. Sie sitzen im Meisterkurs des international bekannten Querflötisten, der für den 7. Moerser Musiksommer im klimatisierten ICE aus Basel angereist ist. In der hellen Dachstube der Musikschule herrschen an diesem Vormittag bereits Temperaturen um die 30 Grad. Nicht anders ist es in den benachbarten Klassenräumen, in denen die Koloratursopranistin Krisztina Laki sowie die Professoren Jürgen Glauß und Till Engel mit ihren Studenten proben.

Details
Veröffentlicht: 07. August 2003

Weiterlesen …

Meisterkurse in den Sparten Gesang, Klavier und Flöte

Offizielle Begrüßung in der Grafenstadt

 

MOERS. Internationales Flair beim 7. Moerser Musiksommer: Die Teilnehmer kommen aus dem ganzen Bundesgebiet zwischen Flensburg und Freiburg sowie aus Italien, Bulgarien, der Schweiz, Ungarn, Slowenien, Taiwan und Japan. Noriko Mikami kam eigens aus Tokio in die Grafenstadt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz und Karl-Heinz Tenter, Vorstand der Kulturstiftung Sparkasse Moers, begrüßten die 44 Studentinnen und Studenten gestern am Martinstift.

Details
Veröffentlicht: 05. August 2003

Weiterlesen …

Stars unterrichten junge Talente

7. Moerser Musiksommer / Internationale Beteiligung

 

MOERS. Noriko Mikami kam für den Moerser Musiksommer eigens aus Tokio geflogen. Für sie und 43 weitere Studentinnen und Studenten begannen in dieser Woche die von der Kulturstiftung Sparkasse Moers geförderten Meisterkurse bei international renommierten Dozenten. Christiane Schumann, die künstlerische Leiterin des mittlerweile 7. Moerser Musiksommers: „Unsere Teilnehmer kommen diesmal aus dem ganzen Bundesgebiet zwischen Flensburg und Freiburg sowie aus Italien, Bulgarien, der Schweiz, Ungarn, Slowenien, Taiwan und Japan.“ Bei einem Abschlußkonzert im Martinstift am Samstag, 9. August, präsentieren die Nachwuchstalente die Ergebnisse ihrer intensiven Probenwoche.

Details
Veröffentlicht: 03. August 2003

Weiterlesen …

Musik, die unterwegs nicht aus dem Takt gerät

Tambourcorps Menzelen-Ost kaufte neue Instrumente

 

MENZELEN-OST. Gleichzeitiges Musizieren und Marschieren will gelernt sein. In Menzelen-Ost kümmert sich seit nunmehr 75 Jahren das örtliche Tambourcorps um die Pflege der Musik, die auch unterwegs nicht aus dem Takt gerät. Von den 31 Aktiven des Tambourcorps sind im Jubiläumsjahr 15 noch in der musikalischen Ausbildung. Da sind zahlreiche Probenstunden und vor allem ausreichend Instrumente gefragt. Von einer Spende der Sparkasse Moers in Höhe von 500 Euro konnte Tambourmajor Franz Großholtfurt im Jubiläumsjahr jetzt neue Flöten und eine neue Pauke anschaffen.

Details
Veröffentlicht: 03. August 2003

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 740 von 814

  • 735
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • 742
  • 743
  • 744
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein