NIEDERRHEIN. Betrüger versenden seit Donnerstag, 8.Juni 2006, deutschlandweit E-Mails unter dem Namen sparkasse.de. Sie fordern die Empfänger dazu auf, mehrere gültige Transaktionsnummern (TAN) einzugeben. Die Kriminellen bedienen sich dabei einer gefälschten E-Mail-Adresse. Sie drohen mit der Sperre von Konten, falls nicht innerhalb eines Tages das Online-Formular ausgefüllt werde.
Bernhard Lohmann (sitzend, mit Ball) von der Sammlergilde Repelen stellte für die Ausstellung in der örtlichen Sparkasse Briefmarken, Sonderumschläge, Sonderstempel und Postkarten zum Thema "Fußball-Weltmeisterschaften 1930 bis 2006" zusammen.
MOERS. Kurz vor dem Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft hat die Sammlergilde Repelen eine kleine Themenausstellung organisiert. In der Geschäftsstelle der Sparkasse in Repelen zeigen die Philatelisten unter der Überschrift „Fußball-Weltmeisterschaften 1930 bis 2006“ Briefmarken, Sonderumschläge, Sonderstempel und Postkarten rund um das internationale Turnier. Die Ausstellung an der Lintforter Straße 101 ist bis zum 16. Juni während der Öffnungszeiten der Sparkasse zu sehen.
Festival-Hauptkassierer Heiko Binder (rechts): „Inländische und ausländische Besucher haben an allen vier Festivaltagen von dem Angebot reichlich Gebrauch gemacht.“
MOERS. Die Besucher des Moers Festivals erlebten in diesem Jahr nicht nur musikalische Premieren. Erstmals setzten die Organisatoren zwei Kartenterminals der Sparkasse an der Hauptkasse vor dem Festivalzelt ein. Viele Besucher begrüßten die bequeme Möglichkeit des bargeldlosen Zahlens mit EC-Karte und PIN-Nummer. Hauptkassierer Heiko Binder: „Inländische und ausländische Besucher haben an allen vier Festivaltagen von dem Angebot reichlich Gebrauch gemacht.“
Zwischen den beiden Fotos von Wolfhard Schirrmacher liegen zehn Jahre. Die Aufnahme links zeigt ihn, als er das Amt des Pressesprechers der Sparkasse Moers im April 1996 übernahm.
MOERS. Mit mehr als zwei Fingern hat Wolfhard Schirrmacher in rund 40 Berufsjahren als Journalist nie geschrieben. Mit ihnen gleichwohl so viel und so schnell, daß es Befürwortern der kommunalen Neugliederung oder Gegnern des Schloßtheaters noch heute schwindelt. 27 Jahre lang leitete der gebürtige Ostpreuße die Lokalredaktion der Rheinischen Post (RP) in Moers, Rheinberg und Xanten. 1996 wechselte er als Pressesprecher der Sparkasse die sogenannte Schreibtischseite, von der aus er sich am 31. Mai 2006, einen Tag nach seinem 62. Geburtstag, in den Vorruhestand verabschiedete. Wolfhard Schirrmacher: „Ich möchte das frische Grün der Blätter im Mai künftig intensiver erleben.“
Freude an einem schönen Hobby. Vorn links Stefan Jamin, unten Felix Difenthal. Hinten von links: Dennis Nimphius, Tobias Specker, Mirco Neikes, Michael Thomas und Mario Engenhorst.
MENZELEN-OST. „Gas raus, noch ein bisschen mehr links!“ Mirco Neikes gibt klare Kommandos und hat dabei den schnittigen Modellflieger fest im Blick. Was sich noch vor einigen Minuten mit einem knatternden Motorengeräusch auf dem Flugplatz des Menzelener-Modellbau-Clubs (MMC) in die Lüfte erhob, landet. „Zwar noch ein bisschen holprig“, wie der 24jährige Jugendwart meint. „Aber immerhin!“ Martin Sobottka, der Dreizehnjährige am Steuergerät, hat den Vogel runtergeholt. Einem zunächst sehr konzentrierten Blick folgt nun ein entspannter Gesichtausdruck.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Aus dem Marktbereich Neukirchen-Vluyn der Sparkasse am Niederrhein haben sich inzwischen drei Kunden gemeldet, die Besuch von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Sparkasse bekommen haben. Die männliche Person, gut gekleidet, grauhaarig und von kräftiger Statur, zeigt eine Visitenkarte der Sparkasse mit Foto und gibt an, Kundenberater der Sparkasse zu sein. Er bietet ein Beratungsgespräch über die finanzielle Situation des Kunden an.