Erinnerungsfoto vor der Pfarrkirche von Legden. In der rechten Bildhälfte (heller Anzug): Bernhard Uppenkamp, Vorsitzender des Fördervereins der Neukirchen-Vluyner Wehr.
N-VLUYN/LEGDEN. Schon seit längerer Zeit sind die beiden freiwilligen Feuerwehren Neukirchen-Vluyn und Legden befreundet. Zum Frühjahrskonzert, einem absoluten Höhepunkt der Feuerwehr Legden, fuhren jetzt Freunde und Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn und ihres Fördervereins.
NIEDERRHEIN. Mit Aktien konnte man in den letzten zwei Jahren Geld verdienen. Spätestens, seitdem von den Analysten DAX-Stände von 7.000 Punkten und mehr innerhalb der nächsten Monate prophezeit werden, sollte man wachsam sein, denn Rückschläge kann es immer wieder geben.
Zur „School´s out Party“ kamen erneut rund zweieinhalbtausend Jugendliche aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse zwischen Moers und Xanten in die Diskothek PM.
NIEDERRHEIN. Tanzen, Feiern und Spaß haben – die Jugenddisco der Sparkasse am Niederrhein in der Moerser Diskothek PM ließ auch diesmal keine Wünsche offen. Erneut folgten rund zweieinhalbtausend Jugendliche aus dem gesamten Geschäftsgebiet zwischen Moers und Xanten der Einladung zur „School´s out Party“. Alle hatten sich frühzeitig Karten besorgt und sich für den großen Abend richtig schick gemacht.
Julia Kreidel ist die neue Leiterin der Sparkasse in Marienbaum.
XANTEN. Julia Kreidel leitet seit Anfang April die Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein in Marienbaum. Gebürtig ist die 29jährige Bankkauffrau vom Bodensee. Für ihre Ausbildung bei der Sparkasse kam sie 1998 nach Moers, wo sie später als Kundenberaterin in verschiedenen Geschäftsstellen arbeitete. Zuletzt war Julia Kreidel stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle in Hochbruch.
Jürgen Klinsmann, der anläßlich der FIFA WM 2006™ als MasterCard Markenbotschafter wirbt, schaute zu, als Peter Tersteegen (Mitte) von Elisabeth Ferrière und Geschäftsstellenleiter Andreas Schleyken seinen Gewinn und einen Blumenstrauß erhielt.
MOERS. Peter Tersteegen und sein Freund Andreas Waerder wären bereits um 7000 Euro ärmer, wenn sie alle Einrittskarten für die Fußball WM bekommen hätten, um die sie sich beworben haben. „Es waren aber keine Karten zu kriegen“, so der 39jährige Hülsdonker. Nun sehen die beiden trotzdem das Gruppenspiel zwischen Polen und Ecuador. Beim Internet-Gewinnspiel der Sparkasse am Niederrhein und Master Card gewann Peter Tersteegen zwei der begehrten Eintrittskarten für die Begegnung in Gelsenkirchen. Als er seinen Gewinn jetzt in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Hülsdonk abholte, erzählte er von einem inzwischen ausgebrochenen Fieber.
Sparkassendirektor Giovanni Malaponti begrüßte die Gäste. Nach links Michael Bay sowie Hiltrud und Artur Leenders.
MOERS. Genau 67,3 km von der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring entfernt liegt der Schauplatz des neuen Leenders/Bay/Leenders-Krimis „Gnadenthal“. Zur Lesung mit dem Erfolgstrio vom Niederrhein, das zuletzt im April 2004 in der Kundenhalle zu Gast war, begrüßte Sparkassendirektor Giovanni Malaponti, auch Vorsitzender der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein, am vorletzten Abend der Kriminale Moers 2006 rund 300 Gäste. Eigentlich hätte dieser Abend das Finale bringen sollen, aber durch die krankheitsbedingt verschobene Lesung der holländischen Autorin Esther Verhoef (neuer Termin: 12.4., 20 Uhr, Stadtbibliothek, nur noch wenige Restkarten erhältlich) wurde das Ende der spannenden Veranstaltungsreihe noch ein bisschen hinausgezögert.