Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Grimm beeindruckt auch ohne Gehrock

Sparkasse lädt Grundschüler zur Märchenstunde ein

Markus Grimm mit Märchenbuch umringt von den Grundschülern der Klasse 3c. Sein Vortrag im Mehrzweckraum der Sparkasse in Sonsbeck fesselte auch Oliver Heger, Stefanie Branz und Ute Deckers (im Hintergrund v.l.n.r.).

SONSBECK. Etwas anders vorgestellt hatten sich die 28 Kinder der Klasse 3c den Ur-Ur-Ur-Neffen der Gebrüder Grimm schon. Doch nachdem sie es sich mit Kissen gemütlich gemacht hatten und Markus Grimm begann, aus seinem großen, alten Märchenbuch vorzulesen, war es mucksmäuschenstill. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die Grundschüler und ihre Lehrerin Ute Deckers zur Märchenstunde in den Mehrzweckraum der Geschäftsstelle an der Hochstraße eingeladen. Den hatten die Geschäftsstellenleiter Oliver Heger und Stefanie Branz zuvor weihnachtlich geschmückt.

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2012

Weiterlesen …

Schutzengel gemalt und gewonnen

Sparkasse lud alle Erstklässler zum Wettbewerb ein

Birte Frie überreichte Rico Heindorf, Enrico van den Boom und Katharina Verschüren (v.l.n.r.) je einen Hundewecker für ihre Bilder vom Schutzengel Paulchen.

XANTEN. Schutzengel Paulchen hat in vielen Tornistern von Grundschülern längst seinen festen Platz. Auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein haben ihn rund 130 Kinder nun auch gemalt und damit an einem Wettbewerb teilgenommen. In der Geschäftsstelle Xanten erhielten Katharina Verschüren, Rico Heindorf und Enrico van den Boom für ihre Bilder jetzt ein Geschenk von Birte Frie, der Leiterin der Sparkasse am Europaplatz. „Die Kinder kennen Paulchen aus einem kleinen Buch, in dem der Schutzengel die kleine Mia auf dem Schulweg begleitet. Die Geschichte soll auf Gefahren aufmerksam machen“, sagt Birte Frie. Die drei Gewinner erhielten alle einen Hundewecker, der bei den drei Erstklässlern nun gegen 6.30 Uhr morgens laut gibt.

4. Dezember 2012

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2012

Pächter der Kulturhalle trat selber auf

Mehr als 300 Gäste bei der Weihnachtsgala der Sparkasse

Viel Beifall erntete der Gastauftritt von Michael Erb, dem Pächter der Kulturhalle. Der Gastronom und ausgebildete Konzertsänger trat im Duett mit der Sopranistin Kerstin Pohle auf.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Draußen tanzten die Schneeflocken, drinnen erlebten mehr als 300 Gäste die erste Weihnachtsgala der Sparkassen-Kulturstiftung. Rund drei Stunden gestaltete die Jungbornbrass Band unter der Leitung von Raphael Thöne mit Solisten das Programm auf der Bühne der Kulturhalle in Vluyn. Bei Musicals, Tänzen, modernen und klassischen Musikstücken sowie Comedy und einer Lesung vergaßen die Zuschauer das unwirtliche Wetter. Wolfgang und Barbara Krebs aus Moers: „Es ging unheimlich ans Herz. Wir haben die Bilder der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens förmlich vor uns gesehen und die Musik war wunderbar.“

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2012

Weiterlesen …

Glückpilze mit genauem Blick

Drei Grundschüler gewannen beim Sparkassen-Bilderrätsel

Mia Mechels (8) sowie Benjamin (9) und Fabian Theißen (7) bewiesen einen genauen Blick beim Bilderrätsel der Sparkasse am Niederrhein. Geschäftsstellenleiter Markus Schürmann gratulierte den drei Glückspilzen herzlich.

MOERS. Die achtjährige Mia Mechels sowie die Brüder Benjamin (9) und Fabian Theißen (7) sind die Gewinner des Knax-Bilderrätsels, zu dem die Sparkasse am Niederrhein ihre jungen Sparclub-Mitglieder eingeladen hatte. Die drei Grundschüler bewiesen nicht nur einen genauen Blick, sondern erwiesen sich zudem als Glückspilze. „Insgesamt zählten wir über 250 Teilnehmer“, sagte Geschäftsstellenleiter Markus Schürmann anlässlich der Siegerehrung in der Sparkassenfiliale an der Römerstraße. Letztlich entschied also das Los, welche drei Kinder sich über einen Sportbeutel gefüllt mit Stiften, Blöcken und Ringbüchern freuen konnten.

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2012

Weiterlesen …

Schutzschalter selber bedienen

Sparkasse: zusätzliche Sicherheit gegen Kartenbetrug

Datendiebe versuchen, mit Kartendubletten außerhalb der EU an Bargeld zu kommen. Dagegen verfügen die Karten der Sparkasse am Niederrhein jetzt über einen exklusiven Schutzschalter.

NIEDERRHEIN. Datendiebe kommen an deutschen Geldautomaten immer seltener zum Zug. Das ist das Ergebnis einer von der deutschen Kreditwirtschaft in Auftrag gegebenen Untersuchung. Im Vergleich zum Vorjahr manipulierten Kriminelle in den ersten sechs Monaten des Jahres nur noch halb so viele Geräte, um Kontodaten auszuspähen und damit Kartendubletten zu produzieren. „Trotzdem: Das sogenannte Skimming lässt sich wohl nie ganz verhindern“, sagt Giovanni Malaponti. „Aus diesem Grund schützen wir unsere Kunden vor Kartenmissbrauch mit zwei zusätzlichen Sicherheitsmechanismen“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 29. November 2012

Weiterlesen …

Offene Immobilienfonds: Fristen sollen schützen

Harald Schönherr berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. In diesen Wochen werden Anleger in offenen Immobilienfonds Post von der Fondsgesellschaft erhalten. Zum 1. Januar 2013 sind die Kapitalanlagegesellschaften verpflichtet, neue gesetzliche Bestimmungen umzusetzen, die grundsätzlich dem Schutz der Anleger dienen. In manchen Fällen kann das aber dazu führen, dass Fondsinhaber in der Verfügungsmöglichkeit eingeschränkt werden. Die Beschränkungen ergeben sich aus zwei Richtlinien: Die Einführung der 24-monatigen Ersthaltefrist, also eine Mindesthaltedauer für Neuanleger, die ab dem 1. Januar 2013 investieren. Zudem eine gesetzliche Rückgabefrist für Neu- als auch für Bestandsanleger, die eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten vorschreibt. Beides soll Mittelabflüssen durch Großanleger vorgebeugen, was in der Vergangenheit bei einzelnen Fonds zur Aussetzung der Anteilscheinrücknahme oder gar deren Schließung führte.

Details
Veröffentlicht: 28. November 2012

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 390 von 814

  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein