Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Junge Adler trainieren in den Ferien

3. Sparkassen-Handballcamp im ENNI-Sportpark

Insgesamt 35 Jungen und Mädchen zwischen 7 und 15 Jahren nehmen am 3. Handballcamp der Sparkasse am Niederrhein im ENNI-Sportpark teil. Beim Sponsorenbesuch zeigen sich Giovanni Malaponti (links) und Dirk Hohensträter (daneben) in gut gelaunter Wurfpose. Vereinsvorsitzender Christoph Fleischhauer (daneben) und Trainer Gerfried Reim (ganz rechts) freuen sich über eine hohe Teilnehmerzahl.

MOERS. Ein flüchtiger Blick in die Halle des ENNI-Sportparks genügt, um zu erkennen, dass die insgesamt 35 Mädchen und Jungen mit Freude und Eifer trainieren. Einige springen über Kästen, andere laufen um Stangen herum und manche balancieren auf sogenannten Pedalos – dabei prellen sie Bälle im Dribbling auf den Boden. „Der erste Tag des Handballcamps der Sparkasse am Niederrhein steht ganz im Zeichen der Koordination und der Ballschule“, sagt Gerfried Reim, Trainer der Handballspielgemeinschaft (HSG) Moerser Adler. Eine Woche lang könnten so die 7- bis 15-jährigen Teilnehmer ganz individuell ihre technischen, taktischen und athletischen Fähigkeiten verbessern.

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2013

Weiterlesen …

Jetzt auch per Video zur Sparkasse

Lokalfernsehen berichtet über das neue Beratungsangebot

 

NIEDERRHEIN. Das persönliche Gespräch mit Augenkontakt steht bei den Kunden der Sparkasse hoch im Kurs. Doch was tun, wenn man gerade unterwegs ist und keine Zeit hat, um in die Geschäftsstelle zu kommen? „Dafür bieten wir unsere neue Videoberatung an“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti im Fernseh-Interview mit dem Duisburger Lokalsender Studio 47.

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2013

Weiterlesen …

Spannender Blick in neue Dimensionen

Sparkasse: 3850 Euro für das Amplonius-Gymnasium

Biologielehrer Dr. Daniel Scharlau (ganz rechts) zeigte beim Unterrichtsbesuch von Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (2.v.r.), was die neue Smartboard-Kamera kann. Schulleiter Heinz Pannenbecker (Mitte, hinten) und Frank Tatzel (ganz links) schauen sich hier gemeinsam mit den Schülern der 9e ein Spinnenbein genauer an.

RHEINBERG. Den Rüssel einer Fliege oder das Bein einer Spinne können die Schüler des Amplonius-Gymnasiums neuerdings ganz anders untersuchen. Insgesamt 3850 Euro erhielt der Förderverein der Schule in diesem Jahr als Spende der Sparkasse am Niederrhein. 700 Euro davon investierte er in eine vielseitig einsetzbare Kamera für den Unterricht. „Sie projeziert Arbeitsblätter oder Gegenstände an unsere digitale Arbeitstafel und ermöglicht einen sehr anschaulichen Unterricht“, sagt Biologielehrer Dr. Daniel Scharlau. Auf Einladung von Schulleiter Heinz Pannenbecker besuchten Frank-Rainer Laake und Frank Tatzel von der Sparkasse jetzt die Klasse 9e und erlebten die Kamera im Einsatz.

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2013

Weiterlesen …

Kleinste Teilchen mit riesigem Potential

26. Universitätswochen in der Sparkasse mit Physikshow

Professor Christof Schulz berichtete vor rund 200 Besuchern der Universitätswochen, warum Nano-Teilchen so interessant für die Forschung sind.

MOERS. Ein in Vulkanstein gekochtes Ei gab es bei den Universitätswochen zuvor noch nie. Rund 200 Besucher erlebten nach dem Vortrag von Professor Christof Schulz mit dem Titel „Nano Energie – intelligente Materialien erfordern intelligente Methoden“ eine effektreiche Physikshow. „Das ist eine echte Premiere und Bereicherung unserer Wissenschaftsreihe“, sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti bei der Begrüßung der Gäste.

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2013

Weiterlesen …

Viel Geld hinter dicken Türen

Kinder blicken hinter die Kulissen der Sparkasse

Die fünfjährigen Maxi-Kinder des Kindergartens an der Lindenstraße besuchten die Sparkasse an der Poststraße. Die stellvertretende Geschäftstellenleiterin Kerstin Merker (l.) und Sparkassenmitarbeiter Alexander Eul (r.) gewährten den kleinen Besuchern und ihren Begleiterinnen Helga Reimers und Edith Gnajda einen Blick hinter die Kulissen.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Neun Kindergartenkinder des Evangelischen Familienzentrums blickten jetzt hinter die Kulissen der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Poststraße. Beim Rundgang mit Kerstin Merker und Alexander Eul lernten die Fünfjährigen ganz praktisch, wie ein Kontoauszugsdrucker oder ein Geldautomat funktionieren. Unter Anleitung der Sparkassenmitarbeiter durften sie zudem echtes Geld an der Kasse einzahlen, um anschließend auf der anderen Seite der Panzerglasscheibe zu beobachten, wie ein Bündel Banknoten blitzschnell durch die Scheinzählmaschine saust. Großes Vergnügen hatten die jungen Besucher auch daran, Beutel voller Kleingeld in die Münzzählmaschine zu schütten und dabei zuzusehen, wie es ratterte und klapperte.

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2013

Weiterlesen …

Sparkassenvorstand tritt in die Pedale

Jugend-Ingenieur-Akademie an der Hermann-Runge-Schule

Christina Unger und Timo Gatta (von links), Schüler der Jugend-Ingenieur-Akademie (JIA), bei der Übergabe eines Fahrrad-Ergometers durch Giovanni Malaponti (Mitte). Die Projektlehrer Rolf Willemsen (3.v.l) und Markus Kruhs (ganz rechts) sowie Schulleiterin Gabriele Krüsmann bedankten sich anlässlich einer Feierstunde bei den Förderern der JIA.

MOERS. Wie ein Fahrrad-Ergometer beim Stromsparen helfen kann, das erfuhr Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti jetzt in der Hermann-Runge Gesamtschule. „Für unsere Aktion SMS - Stromsparen macht Schule haben unsere Schüler in den Pausen Gelegenheit, auf einem Ergometer zu fahren und dabei zu erkennen, wie aufwendig Stromerzeugung ist“, so Schulleiterin Gabriele Krüsmann. Anlässlich einer Feierstunde im Forum der Schule bedankte sich die Schulleiterin bei den Förderern der Jugend-Ingenieur-Akademie (JIA).

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2013

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 355 von 809

  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein