Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Familien-Festival und richtige Fete

1500 Besucher beim Sparkassen Summer Soul in Kapellen

Die Summer Soul am Ententeich in Kapellen zog mit tiefgründiger und schwungvoller Musik mehr als 1000 Besucher an.

Die Summer Soul am Ententeich in Kapellen zog mit tiefgründiger und schwungvoller Musik mehr als 1000 Besucher an. 

MOERS. Ganze Familien, Freunde entspannender Musik und tanzfreudige Partygäste kamen zur sechsten Sparkassen Summer Soul in Kapellen, insgesamt mehr als 1000 Besucher. Die Sparkasse am Niederrhein sorgte als Hauptsponsor erneut dafür, dass der Eintritt für das Festival wieder frei war. Stadtmarketingchef Michael Birr:" Der Summer Soul ist inzwischen bekannt für seine ausgewogene Kombination aus Chill-Out-Zone und fetzigen Bühnenacts.“ Die beiden Bands "Groovin a Box" und "Crackerjack" boten tiefgründige und schwungvolle Soulklänge und erhielten dafür viel Beifall.

Details
Veröffentlicht: 10. August 2015

Weiterlesen …

Endlich fliegen die Drachen wieder

Sparkasse präsentiert das 5. Moerser Drachenfest

Das 5. Moerser Drachenfest findet am 22. und 23. August 2015 auf der Halde Rheinpreußen statt.

 

MOERS. Nach zwei Jahren Zwangspause präsentiert die Sparkasse am Niederrhein wieder das Internationale Moerser Drachenfest. Nun, wo die Halde Rheinpreußen über einen zweiten Rettungsweg verfügt, können am 22. und 23. August von 11 bis 19 Uhr Profis und Anfänger ihre Drachen in den Wind hängen. Mit dabei sind große Motivdrachen (ab Windstärke 5) sowie kleine und wendige Kunstflugmodelle. Für Kids gibt es auch wieder den beliebten Workshop „Drachen selber bauen“. Der Eintritt ist frei.

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Weiterlesen …

Gute gelaunte Sparkassen-Jubilare

Sparkasse am Niederrhein ehrte 16 treue Mitarbeiter

Der Vorstand hatte 16 Beschäftigte, die der Sparkasse am Niederrhein jeweils 25 oder 40 Jahre die Treue gehalten haben, zu einer Feierstunde eingeladen.

Der Vorstand hatte 16 Beschäftigte, die der Sparkasse am Niederrhein jeweils 25 oder 40 Jahre die Treue gehalten haben, zu einer Feierstunde eingeladen.

NIEDERRHEIN. 755 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Sparkasse am Niederrhein. In jedem Jahr feiern einige von ihnen ihr 25. oder 40. Dienstjahr. Im August sind es besonders viele, weil üblicherweise dann die neuen Azubis ins Berufsleben starten. 16 Jubilare erinnerten sich in geselliger Runde mit den Vorständen Giovanni Malaponti, Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell an ihre beruflichen Stationen und lachten herzlich über die eine oder andere heitere Anekdote. Neben schönen Blumensträußen nahmen sie auch die herzlichen Glückwünsche der Personalabteilung sowie des Personalrats entgegen.

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

Weiterlesen …

Netzwerken, auch für Anfänger

Briefmarken-Tauschtag am 30. August in der Sparkasse

Beim Großtauschtag kommen die Briefmarkenfreunde nicht nur zum Tauschen und Stöbern in die Sparkasse, sondern auch zum Fachsimpeln und Netzwerken.

Beim Großtauschtag kommen die Briefmarkenfreunde nicht nur zum Tauschen und Stöbern in die Sparkasse, sondern auch zum Fachsimpeln und Netzwerken.

MOERS. Über drei Millionen Briefmarkensammler gibt es in Deutschland. Rund 150 von ihnen erwartet die Sammlergilde Repelen am Sonntag, 30. August, zum Briefmarken-Großtauschtag im Casino der Sparkasse am Niederrhein am Ostring 6 in Moers. „Wir haben auch einige Händler aus der Umgebung eingeladen. Zudem informieren Vertreter der Briefmarken-Arbeitsgemeinschaften ‚Tag der Briefmarke’ und ‚Motivgruppe Musik’ über ihre Spezialgebiete“, sagt Harald Schönherr, 2. Vorsitzender der Sammlergilde. Willkommen seien neben erfahrenen Sammlern auch Anfänger, die sich von Experten über den Aufbau einer eigenen Sammlung beraten lassen wollen. Die Börse öffnet um 10 Uhr und schließt gegen 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

Weiterlesen …

Zirkus-Paten gesucht

Kinder proben für Vorstellungen am Freitag und Samstag

Derzeit proben 125 Kinder für ihren großen Auftritt im Circus Rondel. Romana Schwickert, Judith Gruchmann und Oliver Heger (Mitte) werben um Zirkus-Paten, die mit ihren Spenden anderen Kindern den Eintritt zu den Abschlussvorstellungen ermöglichen.

Derzeit proben 125 Kinder für ihren großen Auftritt im Circus Rondel. Romana Schwickert, Judith Gruchmann und Oliver Heger (Mitte) werben um Zirkus-Paten, die mit ihren Spenden anderen Kindern den Eintritt zu den Abschlussvorstellungen ermöglichen.

SONSBECK. Auf der großen Wiese an der Ecke Geldener Straße und Alpener Straße haben schon Zirkuszelte gestanden. Aber ein so großes wie in diesem Jahr noch nie. Der Platz wird benötigt, denn 125 Kinder zwischen 5 und 14 Jahren dürfen dort eine Woche lang Akrobaten, Fakire, Dompteure und Clowns sein. Alles unter Anleitung echter Profis aus der Artistenfamilie Ortmann. Das Ferienprogramm im „Circus Rondel“ auf die Beine gestellt hat der Verein „Besondere Kinder“. Und aus diesem Grund sind auch ganz selbstverständlich ein paar Rollstuhlfahrer unter den jungen Jongleuren. „Auch ein sehbehindertes Kind ist im Team“, sagt Judith Gruchmann und zeigt auf die Jungs, die den Bau einer menschlichen Pyramide üben.

Details
Veröffentlicht: 05. August 2015

Weiterlesen …

Dividendenrendite: ein Rechenbeispiel

VOM ANLAGEMARKT

Dividendenrendite: ein Rechenbeispiel

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Wenn eine Aktiengesellschaft Gewinn erwirtschaftet, dann ist das für alle Beteiligten erfreulich. Doch was soll mit dem Überschuss geschehen? Ein Teil kann in Investitionen wie zum Beispiel den Ausbau der Firma fließen. Ein anderer an die Aktionäre verteilt werden, denn diese sind als Miteigentümer am wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens beteiligt. Das Recht auf einen Anteil am Bilanzgewinn der Firma, auch Dividende genannt, ist im Aktiengesetz geregelt.

Alle Aktionäre haben das Recht, an der Hauptversammlung (HV) des Unternehmens teilzunehmen. Dort schlagen Vorstand und Aufsichtsrat die Höhe einer Dividendenzahlung vor, über die die Versammlung dann abstimmt. Der so festgelegte Betrag pro Aktie wird dann am folgenden Tag an die Aktionäre ausgeschüttet. Ein solcher Vorgang lässt sich zumeist am Kurs einer Aktie ablesen. Beispiel: Die Aktie notiert am Tag der HV bei 50 Euro, die Dividende beträgt zwei Euro je Anteilsschein. Am nächsten Handelstag reduziert sich der Kurs der Aktie somit rechnerisch auf 48 Euro.

Und was hat es mit der Dividendenrendite auf sich? Sie gibt eine Art Verzinsung des angelegten Kapitals an. Zu ihrer Berechnung wird die Dividende in Relation zum Kurs der Aktie gesetzt. Bleiben wir beim oben erwähnten Beispiel: Die Aktie notiert bei 50 Euro und es wird eine Dividende von zwei Euro gezahlt. Die Dividendenrendite beträgt somit vier Prozent. Derzeit bieten einige Unternehmen deutlich höhere Dividendenrenditen als es Zinsen für festverzinsliche Anlagen gibt. Jedoch muss jedem Aktionär bewusst sein, dass der Erfolg seiner Anlage von der wirtschaftlichen Entwicklung seines Unternehmens abhängig ist und es zu deutlich höheren Kursschwankungen kommen kann.


 

Autor Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

------------------------------------------------------------------------------------
Diese Information dient Werbezwecken. Sie genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und führt nicht zu einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Sparkasse am Niederrhein für zuverlässig hält. Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Keine Aussage in dieser Veröffentlichung ist als solche Garantie zu verstehen. Die Sparkasse am Niederrhein übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt.

5.8.2015

 

Details
Veröffentlicht: 05. August 2015

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 298 von 809

  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein