NIEDERRHEIN. Insgesamt 115.000 Euro gewannen fünf Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juni. Die Gewinner von jeweils 50.000 Euro hatten ihre PS-Daueraufträge in der Moerser Geschäftsstelle Ostring und der Geschäftsstelle Alpen erteilt. Über jeweils 5000 Euro freuen sich drei weitere Glückspilze, welche Ihre PS-Lose in den Geschäftstellen Eick-West, Vennikel und Borth gekauft hatten. Herzlichen Glückwunsch!
Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Trotz der Unsicherheiten um den Verbleib Griechenlands in der Eurozone hielten sich in der vergangenen Woche die Rückschläge am Aktienmarkt zunächst in Grenzen. Dazu beigetragen haben die zuletzt positiven Konjunkturnachrichten, insbesondere die aus den USA. Es verdichten sich die Hinweise, dass die Wirtschaft im zweiten Jahresquartal wieder spürbar anzieht.
Der Vorsitzende der Rheinberger Werbegemeinschaft Frank Tatzel (l.) und Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (2.v.r.) überreichten den Kickerinnen der Europaschule neue Trikots.
Rheinberg. In nagelneuen Trikots eröffneten die Fußballerinnen der Europaschule das Kleinspielfeld-Turnier beim Stadtfest. Nach dem flotten Freundschaftskick der Mädchen durften die Männer ran. Im Finale um den Sparkassen-Cup 2015 besiegte das Team vom TuS 08 Rheinberg den Vorjahressieger „Abi 2014“ mit 3:2. Das Spiel um den 3. Platz zwischen TuS Borths "Dritte Halbzeit" und der A-Jugend des Tus 08 endete 7:2.
Für ihre durchweg tollen Leistungen erhielten die Redakteurinnen und Redakteure von neun Schülerzeitungen von der Sparkasse Geldpreise im Gesamtwert von 2150 Euro.
NIEDERRHEIN. Preisgelder von insgesamt 2150 Euro und zusätzlich zwei Platzierungen im Regionalwettbewerb der rheinischen Sparkassen: Das ist ein toller Erfolg für die mehr als 70 Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitungen, die im Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein beim 34. Wettbewerb der rheinischen Sparkassen mitgemacht haben. Doch der wahre Wert ihrer Arbeit zeigt sich erst, wenn man in die Zeitungen hineinschaut. Bei der Siegerehrung im Casino der Sparkasse gab es dazu jetzt ausreichend Gelegenheit. „Journalisten von acht großen Verlagen haben sich Eure Zeitungen angeschaut und sie für sehr gut befunden“, so Monika Pogacic, die Schulbeauftragte der Sparkasse.
MOERS. Ein Meisterkurs für junge Klavier-Talente und ein Lied-Duo-Wettbewerb stehen auf dem Programm des 13. Moerser Musiksommers. Vom 27. Juli bis 3. August werden wieder junge Musiker aus dem In- und Ausland in der Stadt sein, um bei erfahrenen Dozenten dazuzulernen. „Der nächste Musiksommer richtet sich sowohl an ganz junge Talente als auch an erfahrene Sänger und Pianisten“, sagt Dr. Christiane Schumann. Spannend wird es beim Lied-Duo-Wettbewerb, bei dem unter anderem 4000 Euro Preisgeld zu gewinnen sind.
Enthüllung des Friedenspfahls in Borth. Links Schulleiterin Diana Schwinges-Leo mit Thorsten Holzgräfe und Stefanie Aldenhoff von der Sparkasse, neben dem Pfahl rechts Günther Leo und Pfarrer Thorsten Diesing.
RHEINBERG. Mit 120 gläsernen Quadraten setzten die Kinder der privaten Montessori Grund- und Realschule in Borth jetzt ein zweieinhalb Meter hohes Zeichen für Frieden und Toleranz. Gemeinsam mit dem Sonsbecker Glaskünstler Günther Leo und mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein gestalteten sie den weltweit ersten Friedenspfahl aus Glas. „In 180 Ländern der Erde gibt es inzwischen mehr als 200.000 solcher Friedenspfähle. Sie alle stehen für den gemeinsamen Wunsch nach Toleranz“, sagt Schulleiterin Diana Schwinges-Leo.