Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Stärkster Jahrgang seit langem

Sparkasse am Niederrhein startet mit 20 Auszubildenden

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte die 20 neuen Auszubildenden an der Hanns Dieter Hüsch- Skulptur gleich gegenüber des Schulungszentrums der Sparkasse.

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte die 20 neuen Auszubildenden an der Hanns Dieter Hüsch-Skulptur gleich gegenüber des Schulungszentrums der Sparkasse.

NIEDERRHEIN. 20 junge Leute starteten jetzt ihre Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein. „Ihr seid unser stärkster Ausbildungsjahrgang seit langem, schön, dass ihr alle da seid“, sagte Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti zur Begrüßung. Und sein Vorstandskollege Bernd Zibell ergänzte: „Als angehende Bankkaufleute dürft ihr in unserem Team vom ersten Tag an ganz viel selbst machen.“ Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Nach drei Einführungstagen geht jeder in eine der 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten und lernt dort bereits seine Kunden kennen.

Details
Veröffentlicht: 02. September 2024

Weiterlesen …

Kinderloses Ehepaar stiftet und tut Gutes

Sparkassen-Bürgerstiftung: 38.500 Euro für das Bethanien

Besuch auf der Station für Frühgeborene im Krankenhaus Bethanien (v.l.n.r.): Dr. Gündüz Selcan, Dr. Ralf Engels, Tanja Meissner, Wilhelm van gen Hassend und Bernd Zibell.

Besuch auf der Station für Frühgeborene im Krankenhaus Bethanien (v.l.n.r.): Dr. Gündüz Selcan, Dr. Ralf Engels, Tanja Meissner, Wilhelm van gen Hassend und Bernd Zibell.

MOERS. Anna Maria und Ernst Haas-Rosner wären beim Besuch der Station für Frühgeborene im Krankenhaus Bethanien sicher sehr zufrieden gewesen. Mit Geld aus ihrer Stiftung konnte der leitende Oberarzt Dr. Gündüz Selcan dort jetzt ein Beatmungsgerät für Kinder in Betrieb nehmen, die viel zu früh auf die Welt kommen. „Die kleinsten Kinder, die wir hier gut versorgen können, wiegen gerade einmal 400 Gramm“, berichtete Dr. Selcan beim Besuch von Bernd Zibell und Wilhelm van gen Hassend von der Sparkasse am Niederrhein. Die Sparkasse hatte zuvor 38.500 Euro aus der Stiftung der Eheleute Haas-Rosner an die Stiftung Bethanien überwiesen.

Details
Veröffentlicht: 30. August 2024

Weiterlesen …

Emilia sagt: „Die App ist einfach spitze“

Testsieger Sparkassen-App mit weiteren Bestnoten

Die Sparkassen-Auszubildende Emilia Koch ist begeistert von der App und unterstützt ihre Kunden oft bei der Einrichtung.

Die Sparkassen-Auszubildende Emilia Koch ist begeistert von der App und unterstützt ihre Kunden oft bei der Einrichtung.

NIEDERRHEIN. Die Sparkassen-App hat nun noch mehr Funktionen und behält ihre Spitzenposition. Nach dem Testsieg bei der Stiftung Warentest erhielt die App vom Wirtschaftsmagazin „Capital“, vom Fachmagazin „Chip“ und vom Handelsblatt weitere Bestnoten. Mit dem Anfang Juli eingeführten Bezahldienst Wero können Nutzer, die nicht Sparkassenkunden sein müssen, zudem schon heute in Sekundenschnelle Geld an ihre Kontakte überweisen. Einige europäische Nachbarländer sind schon dabei. Schritt für Schritt soll Wero auf ganz Europa ausgedehnt werden und zur Bezahlmöglichkeit in Online-Shops und bei stationären Händlern werden.

Details
Veröffentlicht: 30. August 2024

Weiterlesen …

50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte viel Glück beim PS-Sparen

50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

 

RHEINBERG. 50.000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Borth erteilt.

Details
Veröffentlicht: 26. August 2024

Weiterlesen …

180 Ehrenamtliche gratulierten Schützen

Ehrenamtsforum der Sparkasse in Hamb / 31.000 Euro Spenden

Strahlende Gesichter nach der Ziehung der Extra-Spenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse im Festzelt in Hamb (v.l.n.r.): Markus Hans (Sparkasse), Helmut Schwertdfeger und Sabine Wans von der evangelischen Kirchengemeinde, Ortsvorsteherin Gudrun Bach, Elena Aengeneyndt (katholische Landjugendbewegung), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Mia Wojciechowski (Pfadfinder), Frank Berger (Beirat Sparkasse), Landrat Ingo Brohl und Sandra Schoofs von der katholischen Frauengemeinschaft.

Strahlende Gesichter nach der Ziehung der Extra-Spenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse im Festzelt in Hamb (v.l.n.r.): Markus Hans (Sparkasse), Helmut Schwertdfeger und Sabine Wans von der evangelischen Kirchengemeinde, Ortsvorsteherin Gudrun Bach, Elena Aengeneyndt (katholische Landjugendbewegung), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Mia Wojciechowski (Pfadfinder), Frank Berger (Beirat Sparkasse), Landrat Ingo Brohl und Sandra Schoofs von der katholischen Frauengemeinschaft.

SONSBECK. Rund 180 Gäste, allesamt Vertreter der 70 Vereine aus dem gesamten Gemeindegebiet, gratulierten der St. Antonius Schützenbruderschaft jetzt zum 100jährigen Bestehen. Das Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein im Festzelt der Schützen bot zudem eine gute Gelegenheit, einen Blick auf das vielfältige und bunte ehrenamtliche Engagement in Hamb, Labbeck und Sonsbeck zu werfen. Im Interview mit Vorstand Bernd Zibell berichteten Mitglieder der Schützenbruderschaft, des Son’ Theaters und des Hegerings aus ihrem Alltag. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der örtlichen Vereine in diesem Jahr mit insgesamt 31.000 Euro.

Details
Veröffentlicht: 23. August 2024

Weiterlesen …

Erinnerung soll die Demokratie beleben

Sant'Anna di Stazzema: zwei Konzerte zum 80. Gedenktag

Stellten das Programm der Gedenkveranstaltung vor (v.l.n.r.): Thomas Söntgen, Konrad Göke, Giovanni Malaponti (Sparkasse), Frank Liebert, Eun-Sup Jang und Demokrat Ramadani.

Stellten das Programm der Gedenkveranstaltung vor (v.l.n.r.): Thomas Söntgen, Konrad Göke, Giovanni Malaponti (Sparkasse), Frank Liebert, Eun-Sup Jang und Demokrat Ramadani. Bei Thomas Söntgen, Gastronom im Martinstift, können Konzertbesucher vorab für die Konzertpause am Sonntag einen Tisch reservieren, an dem ihnen italienische Antipasti und Rotwein serviert werden. Kosten pro Person: 15 Euro. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

MOERS. 560 Kinder, Frauen und alte Menschen ermordeten Soldaten der 16. SS-Division bei einem Massaker im August 1944 im italienischen Dorf Sant'Anna di Stazzema. „Auf der Suche nach Partisanen begingen die SS-Männer damals diese ungeheuerlichen Morde an unschuldigen Zivilisten“, so Frank Liebert vom Partnerschaftsverein Moers - Sant'Anna di Stazzema. Zum 80. Jahrestag des Gedenkens an dieses Verbrechen lädt der Verein zu zwei Konzerten am Freitag und Sonntag, 6. und 8. September, sowie zu einer Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler ein.

Details
Veröffentlicht: 23. August 2024

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 23 von 809

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein