Die Kinderbelustigung beim Schützenfest in Rheinberg gibt es seit 1860. Andrea Kabs-Schlusen vom Hauptsponsor Sparkasse am Niederrhein besuchte die Spielwiese. Dort wurde sie vom Präsidenten des Kinderbelustigungskomitees Dette Ecker, dem Helfer Jens Gardemann (mit dem Hauptgewinn beim Kletterstangen-Spiel) und Vizepräsident Jan Dirk Döppers begrüßt. Rechts im Bild: Benjamin Waldmann von der Sparkasse.
RHEINBERG. Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen machten die 164. Kinderbelustigung auf der großen Wiese neben dem Schützenplatz wieder einmal zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Die Kids spielten nach Herzenslust, hüpften und tobten, fuhren Karussell, ließen sich schminken, schnappten nach Würsten und freuten sich über die Späße von Papa Clown. Die älteren Kinder schossen zudem auf die Torwand oder wagten sich die traditionelle Kletterstange hoch, um einen der vielen schönen Preise zu gewinnen. „Der Hauptgewinn ist diesmal ein Mountain-Bike“, kündigte Dette Ecker, der Präsident des Kinderbelustigungskomitees, an.
Eine gute Gelegenheit, einmal ein paar seltene und wertvolle Briefmarken sehen zu können, bietet der Großtauschtag am Sonntag, 25. August, von 9 bis 15 Uhr im Casino der Sparkasse am Ostring 6 in Moers.
MOERS. Wer sich von Experten beraten lassen möchte, wie man am besten eine Briefmarkensammlung aufbaut oder auch auflöst, sollte sich den Briefmarken-Großtauschtag am Sonntag, 25. August, vormerken. Zwischen 9 und 15 Uhr treffen sich im Casino der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring 6 in Moers erfahrene Sammler und Anfänger zum Stöbern und Fachsimpeln. „Diesmal gibt es auch einen Stand mit Münzen“, sagt Harald Schönherr von der Sammlergilde Repelen. Die ‚Arbeitsgemeinschaft Tag der Briefmarke‘ und die ‚Motivgruppe Musik‘ sowie einige Händlerstände runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei. Fragen beantwortet Harald Schönherr gerne unter 0172 8365206.
Professor Tobias Bruckmann (r.) verlieh vor rund 500 Gästen im Audimax die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein an Dr. Charlotte Rudolph und Samuel Tauber. Professor Alexander Malkwitz (l.) gratulierte herzlich.
NIEDERRHEIN. Dr. Charlotte Rudolph und Samuel Tauber erhielten jetzt im Audimax der Universität Duisburg-Essen die mit 2.500 und 1.500 Euro dotierten Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Im Rahmen der Absolventenfeier überreichte Professor Tobias Bruckmann die Urkunden und bedankte sich beim in Moers ansässigen Förderverein Ingenieurwissenschaften, der einmal im Jahr das Auswahlverfahren durch ein wissenschaftliches Gremium organisiert.
NIEDERRHEIN. Jeweils 5.000 Euro gewannen acht Kunden unserer Sparkasse jetzt bei der großen Sommer-Zusatzauslosung. Die Glückspilze hatten ihre PS-Daueraufträge in den Geschäftsstellen Asberg, Hochbruch, Millingen, Ostring, Poststraße, Rheinkamper Ring, Vinn und Vluyn erteilt.
Melanie Peschik und Lena Kempken bei der symbolischen Schecküberreichung in der Turnhalle Asberg. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt die Tummelferien mit 1.000 Euro. (Foto: pst)
MOERS. Strahlende Kinderaugen, glückliche Betreuerinnen und Betreuer und eine bunte Bühne. Vor dieser Kulisse übergaben Lena Kempken und Melanie Peschik von der Sparkasse am Niederrhein symbolisch einen überdimensionalen Scheck über 1.000 Euro an die Mitarbeiterinnen der Offenen Einrichtung für Kinder ‚Asbär‘ der AWO. Das Team organisiert auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Moers den Spielpunkt in Asberg.
Die Polizeihauptkommissarin Andrea Margraf bietet am Donnerstag, 25. Juli, in der Sparkasse am Ostring in Moers von 10 bis 11.30 Uhr eine Bürgerberatung an.
MOERS. Andrea Margraf ist die Bezirksbeamtin der Polizei für die Moerser Innenstadt. Am Donnerstag, 25. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr lädt die Polizeihauptkommissarin erneut zur Bürgerberatung in die Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein am Ostring ein. „Ich möchte gerne mit den Menschen ins Gespräch kommen und hören, wo vielleicht Sorgen und Nöte sind“, sagt Andrea Margraf, die auch wieder die kostenlose Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ für alle Interessenten bereithält.