MOERS. Für den Meisterkurs beim Moerser Musiksommer sind noch Plätze frei. Vom 17. bis 22. Juli können junge Leute, die bereits Gesang studieren oder Berufsanfänger sind, den Meisterkurs bei Professorin Ruth Ziesak besuchen. „Im Mittelpunkt stehen Arien und Ensembles von Mozarts Meisteropern und Singspielen sowie Partien geistlicher Werke und Lieder“, sagt Dr. Christiane Schumann, die künstlerische Leiterin. Die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein fördert und veranstaltet den Musiksommer seit 1992.
MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein in diesem Monat beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Kapellen erteilt.
MOERS. Wegen Wartungsarbeiten wird am Mittwoch, 28. Juni, das Foyer der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring um 20.30 Uhr geschlossen und bleibt voraussichtlich bis um 22.30 Uhr außer Betrieb. Wer in diesem Zeitraum Geld abheben möchte, dem stehen die Automaten an der Homberger Straße 31-35 zur Verfügung.
Jörg Pöhler ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Die Deutschen genießen in Europa nicht unbedingt den besten Ruf. Wenn der Oberlehrer aus Berlin mit Blick auf die Staatsverschuldungen der Mittelmeerländer mahnend den Zeigefinger hebt, muss er sich nicht wundern, dass ihm die Herzen der Europäer nicht entgegenfliegen.
Pünktlich, diszipliniert, akkurat sind noch die positivsten Eigenschaften, die mit uns Deutschen verbunden werden. Doch genau diese Merkmale, die uns bei unseren europäischen Nachbarn bestenfalls Respekt verschaffen, sorgen für ein hervorragendes Image deutscher Unternehmen in aller Welt.
Die zehnjährige Leni Wohlgemuth zeigt ihr neues Tablet. Das hat sie bei einem Gewinnspiel der Sparkasse am Niederrhein gewonnen. Kundenberaterin Susanne Hempen gratuliert herzlich.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Das Jahr läuft gut für Leni Wohlgemuth. Im März bekam die Zehnjährige ein Handy, nachdem sie mit ihrem Vater klare Regeln im Umgang mit dem Smartphone vereinbart hatte. Und jetzt gewann sie bei einer Schülerkonto-Aktion der Sparkasse am Niederrhein obendrein ein Tablet. Da werden die Freundinnen aber große Augen machen, bemerkte Kundenberaterin Susanne Hempen und gratulierte herzlich. Von Papa Holger wünscht sich Leni, das Tablet möglichst schnell ins heimische WLAN zu installieren. Im Gegenzug wünscht sich der Vater verlässliche Vereinbarungen über die Gerätenutzung.
Die Reha-Sportler betätigten sich gerne als Test-Sitzer. Die von der Sparkasse am Niederrhein mit 2.000 Euro bezuschussten 220 neuen Stühle für Concordia Ossenberg sind zudem gut stapelbar, wie Vereinspräsident Burghard Kretschmer (hinten) seinen Gästen Frank-Rainer Laake und Heinz Geßmann demonstrierte.
RHEINBERG. Ihren Reha-Sport absolvieren die flotten Senioren im Sportzentrum von Concordia Ossenberg auf Holzhockern. Das ist gut für die Gesundheit. Die 220 neuen Stühle für die Aula hingegen sind gut für die Geselligkeit. Sehr bequem, lautete das Urteil der Test-Sitzer, die dem Vereinspräsidenten Burghard Kretschmer damit ein gutes Händchen bei der Auswahl der Möbel bescheinigten. „Die Stühle sind zudem gut stapelbar und damit platzsparend zu verstauen“, sagt der Präsident, der sich bei seinen Gästen von der Sparkasse am Niederrhein, Vorstand Frank-Rainer Laake und Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann, für eine Spende von 2.000 Euro bedankte.