Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Geldautomat wieder in Betrieb

Sparkasse in Sonsbeck hat ein neues SB-Foyer

Geschäftsstellenleiter Markus Hans am neuen Ein- und Auszahlungsautomaten im neuen SB-Foyer der Sparkasse an der Hochstraße in Sonsbeck.

Geschäftsstellenleiter Markus Hans am neuen Ein- und Auszahlungsautomaten im neuen SB-Foyer der Sparkasse an der Hochstraße in Sonsbeck.

SONSBECK. Wegen Lieferschwierigkeiten dauerten die Reparaturarbeiten im SB-Foyer der Sparkasse an der Hochstraße in Sonsbeck neun Monate. „Unsere Kunden mussten lange warten und sind jetzt sehr froh“, sagt Geschäftsstellenleiter Markus Hans. Schon wenige Minuten nach Inbetriebnahme des neuen Automaten für Ein- und Auszahlungen hoben die ersten Kunden Geld ab. 

Details
Veröffentlicht: 10. März 2023

Weiterlesen …

Platz 1 für Willi-Fährmann-Gesamtschule

Knete für die Fete: Siegerehrung beim Video-Wettbewerb der Sparkasse

Feierliche Siegerehrung bei der neunten Staffel des Videowettbewerbs der Sparkasse am Niederrhein für Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen. Über den ersten Platz freute sich das Filmteam der Willi-Fährmann-Gesamtschule.

Feierliche Siegerehrung bei der neunten Staffel des Videowettbewerbs der Sparkasse am Niederrhein für Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen. Über den ersten Platz freute sich das Filmteam der Willi-Fährmann-Gesamtschule. Laudator Markus Grimm (l.) lobte den berührenden und zugleich technisch perfekten Beitrag. Giovanni Malaponti (r.) gratulierte herzlich und überreichte 1.000 Euro Knete für die Fete.

NIEDERRHEIN. Beim Finale der neunten Staffel von „Knete für die Fete belegte die Xantener Willi-Fährmann-Gesamtschule jetzt den ersten Platz. Das Video mit dem Titel „Du kannst alles aus dir machen“ hatte bereits die meisten Likes beim YouTube-Voting gesammelt und war auch bei der sechsköpfigen Jury die klare Nummer eins. Im gut besuchten Heinrich-Goldberg-Saal der Sparkasse am Niederrhein sagte Laudator Markus Grimm: „Ich habe bei Knete für die Fete schon wirklich viele tolle Filme gesehen, doch dieser hat mich ganz besonders gepackt.“ Die starke Botschaft in Verbindung mit technischer und musikalischer Brillanz habe ihn zu Tränen gerührt. Neben den 1.000 Euro von der Sparkasse erhielt das Filmteam auch viel Applaus von den Mitbewerbern.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2023

Weiterlesen …

43 bildende Künstler in der Musikschule

Moerser Kunst-Frühling am 19. März im Martinstift

Stellren das Programm des Moerser-Kunstfrühlings vor (v.l.n.r: Katja Exner, Stefan Ertelt, Sigrid Neuwinger, Eugen Schilke, Eva Walgenbach, Harald Gayk, Santiago Gomez, Diana Finkele, Giovanni Malaponti und Georg Kresimon.

Stellten das Programm des Moerser-Kunstfrühlings im Martinstift vor (v.l.n.r): Katja Exner, Stefan Ertelt, Sigrid Neuwinger, Eugen Schilke, Eva Walgenbach, Harald Gayk, Santiago Gomez, Diana Finkele, Giovanni Malaponti und Georg Kresimon.

MOERS. Mit dem Moerser Kunst-Frühling öffnen sich die Türen des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu einem abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt am Sonntag, 19. März, von 11 bis 17 Uhr. „Obwohl die Veranstaltung erst zum zweiten Mal stattfindet, ist sie gefühlt schon immer da gewesen“, freute sich Diana Finkele (Leiterin Eigenbetrieb Bildung). An dem Tag gibt es die Möglichkeit, Werke von Moerser Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Sparten zu erwerben. „Besonders beeindruckend ist die Vielfältigkeit. Sie bildet einen Querschnitt der Moerser Szene“, erläuterte Santiago Gomez, Leiter des Kulturbüros, das die Veranstaltung gemeinsam mit der Moerser Musikschule organisiert.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2023

Weiterlesen …

Natur und Architektur im Einklang

Stipendiaten der Kunstschule stellen in der Sparkasse aus

Stipendiatenausstellung Kunstschule Neukirchen-Vluyn 2023

Die Stipendiaten der Kunstschule sowie deren Leiter Katharina Berndt-Sherwen (ganz links) und Gerrit Klein (hinten, 6.v.l.) und Gabriele Berndt-Bathen (hinten, 4.v.r.), nach links: die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke, Markus Nacke und Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Die 16 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kunstschule haben sich im vergangenen Halbjahr mit einem hochaktuellen Thema befasst: „Uns hat die Frage bewegt, in welchem Verhältnis Architektur und Natur stehen und was der Mensch besser machten könnte“, so Gerrit Klein, einer der drei künstlerischen Projektleiter. In der Ausstellung mit dem Titel Na/Architek\tur zeigen die 16 jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von 18 bis 20 Jahren jetzt die Ergebnisse dieser künstlerischen Auseinandersetzung. Im ersten Obergeschoss der Sparkasse an der Poststraße sind die Werke noch bis 31. März während der Öffnungszeiten zu sehen, der Eintritt ist frei.

Details
Veröffentlicht: 06. März 2023

Weiterlesen …

Größte Einzelspende geht an die Tafel

GiroCents: Sparkasse überreichte 7.597,46 Euro

GiroCents

Sechs Vereine aus Alpen, Moers, Rheinberg und Xanten erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.597,46 Euro. Giovanni Malaponti (ganz links) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt an alle Spendenempfänger weiter. Vertreter aller sechs Vereine berichteten, wofür sie das Geld einsetzen. Nach rechts: Pascal Heine (F.C. Viktoria Alpen), Tanja Braun und Rolf Lange (Rheinberger Tafel), Tanja Schneider (SCI Gemeinschaftsschule), Jasmin Jansen und Karin Fetzer (Taubenhaus Moers), Gabi Postertz (Reit- und Fahrverein Xanten), Andrea Filla (Kita St. Theresia Millingen) und Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake.

NIEDERRHEIN. 20 Jahre gibt es die Rheinberger Tafel in diesem Jahr. Zum Jubiläum hat der Verein mit aktuell 43 Ehrenamtlichen etwas geschafft, was es bei GiroCents, dem Spendenprogramm der Sparkasse am Niederrhein, bisher noch nie gab. „Mit 4.304,76 Euro überweisen wir Ihnen die bisher größte Einzelspende“, so Giovanni Malaponti. Im Gemeindesaal der St. Anna-Kirche überreichte der Vorstandsvorsitzende fünf weiteren Vereinen aus Alpen, Moers und Xanten Spenden. Insgesamt kamen bei der 17. Staffel von GiroCents innerhalb der vergangenen sechs Monate 7.597,46 Euro zusammen.

Details
Veröffentlicht: 03. März 2023

Weiterlesen …

Neuer Defibrillator in der Ortsmitte

Lebensrettendes Gerät hängt im Foyer der Sparkasse

Ordnungsamtsleiter Markus Janßen zeigt den neuen Defibrillator, der im Foyer der Sonsbecker Sparkasse hängt. „Bei uns gibt es zwei ausgebildete Ersthelfer“, sagt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Timm Ernicke und ergänzt: „Zusätzlich werden alle Kolleginnen und Kollegen an dem Gerät geschult.“

Ordnungsamtsleiter Markus Janßen zeigt den neuen Defibrillator, der im Foyer der Sonsbecker Sparkasse hängt. „Bei uns gibt es zwei ausgebildete Ersthelfer“, sagt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Timm Ernicke und ergänzt: „Zusätzlich werden alle Kolleginnen und Kollegen an dem Gerät geschult.“

SONSBECK. Nur ein öffentlich zugänglicher AED-Defibrillator in Sonsbecks Ortsmitte? Das ist zu wenig, fand die Mehrheit im Gemeinderat und beauftragte die Verwaltung, ein weiteres dieser lebensrettenden Geräte in Betrieb zu nehmen. Ordnungsamtsleiter Markus Janßen: „Gute Erreichbarkeit und eine sichere Aufbewahrung sind die wichtigsten Kriterien für einen passenden Standort.“ Den habe man mit dem Foyer der Sparkasse nun gefunden. „Als die Anfrage kam, haben wir sofort Ja gesagt“, berichtet der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Timm Ernicke und nennt weitere Vorteile im Fall eines Notfalls: „Bei uns arbeiten zwei ausgebildete Ersthelfer und außerdem erhalten jetzt alle Mitarbeiter eine Defibrillator-Schulung.“

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2023

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 67 von 814

  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein