Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Prominente und stark diskutierte Themen

Dokumentation: 35 Jahre Universitätswochen in Moers

Professor Dr. Ulrich Radtke (2.v.l.), seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen, erhielt anlässlich seiner Verabschiedung das erste Exemplar der Dokumentation. Ganz links: Dr. Klaus-G. Fischer, langjähriger Organisator der Universitätswochen. Nach rechts: Giovanni Malaponti, Professor Dr.-Ing. Dieter Schramm und die stellvertretende Moerser Bürgermeisterin Claudia van Dyck.

Professor Dr. Ulrich Radtke (2.v.l.), seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen, erhielt anlässlich seiner Verabschiedung das erste Exemplar der Dokumentation. Ganz links: Dr. Klaus-G. Fischer, langjähriger Kurator der Universitätswochen. Nach rechts: Giovanni Malaponti, Professor Dr.-Ing. Dieter Schramm und die stellvertretende Moerser Bürgermeisterin Claudia van Dyck.

MOERS. Die Universitätswochen in der Sparkasse am Ostring finden in diesem Jahr zum 35. Mal statt. Während die Vorbereitungen für den Vortrag und die Podiumsdiskussion im Herbst noch laufen, erschien jetzt eine mehr als 100-seitige Dokumentation. Sie bietet einen bunten Rückblick auf die Themen der vergangenen dreieinhalb Jahrzehnte. „Das erste Exemplar haben wir Professor Ulrich Radtke anlässlich der feierlichen Übergabe des Rektorates an der Universität Duisburg-Essen überreicht", sagt Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Das Buch kann über die Sparkasse bezogen werden. Zudem ist es auf der Internetseite unter www.sparkasseamniederrhein.de als PDF veröffentlicht.

Details
Veröffentlicht: 12. April 2022

Weiterlesen …

Sommer-Edition des Oktoberfestes

Kartenvorverkauf für die 1. Xantener Frühlings-Wiesn hat begonnen

Laden herzlich zur 1. Xantener Frühlings-Wiesn am 3. und 4. Juni auf der Veranstaltungswiese im Naturbad Xantener Südsee ein: Wiesn-Wirt Wilfried Meyer (v.l.n.r.), Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und Veranstalter Ludwig Ingenlath. Tickets unter fruehlingswiesn-xanten.de.

Laden herzlich zur 1. Xantener Frühlings-Wiesn am 3. und 4. Juni auf der Veranstaltungswiese im Naturbad Xantener Südsee ein: Wiesn-Wirt Wilfried Meyer (v.l.n.r.), Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und Veranstalter Ludwig Ingenlath. Tickets unter fruehlingswiesn-xanten.de.

XANTEN. Einen Vorgeschmack auf das Oktoberfest Xanten bietet eine neue Open Air-Veranstaltung im Naturbad Xantener Südsee: Die 1. Xantener Frühlings-Wiesn zur Einstimmung des Oktoberfestes, präsentiert von der Sparkasse am Niederrhein, wird am Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni jeweils von 18 bis 22:30 Uhr auf der Veranstaltungswiese im Naturbad Xantener Südsee stattfinden.

Details
Veröffentlicht: 12. April 2022

Weiterlesen …

Pinguin-Darstellerin gewinnt Pinguin

30. Penguin’s Days: 24 Vorstellungen und 1.600 Zuschauer

Festliche Theaterpreis-Verleihung zum Abschluss der 30. Penguin’s Days im Schlosstheater. Das Gruppenbild zeigt die Festivalorganisatorinnen, die jugendlichen Juroren und Vertreter der Sparkasse mit der Preisträgerin Pia Katharina Jendreizik (Mitte). Die taube Schauspielerin erhielt von Giovanni Malaponti einen goldenen Pinguin und den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis. Der 1.000-Euro-Hauptpreis ging an das Theater der Stadt Aalen für „Das Heimatkleid“.

Festliche Theaterpreis-Verleihung zum Abschluss der 30. Penguin’s Days im Schlosstheater. Das Gruppenbild zeigt die Festivalorganisatorinnen, die jugendlichen Juroren und Vertreter der Sparkasse mit der Preisträgerin Pia Katharina Jendreizik (Mitte). Die taube Schauspielerin erhielt von Giovanni Malaponti einen goldenen Pinguin und den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis. Der 1.000-Euro-Hauptpreis ging an das Theater der Stadt Aalen für „Das Heimatkleid“.

MOERS. Großes, buntes Geburtstagsfinale auf der Bühne des Schlosstheaters. Zum Abschluss der 30. Penguin’s Days vergab die fünfköpfige Jugend-Jury zusammen mit Giovanni Malaponti, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse am Niederrhein, zwei goldene Pinguine. Das Theater der Stadt Aalen wurde mit dem Hauptpreis für seine Produktion „Das Heimatkleid“ ausgezeichnet. Die Theaterleute aus der Schwäbischen Alb waren per Video zugeschaltet, ihr Preisgeld von 1.000 Euro bekommen sie überwiesen und die goldene Statuette mit der Post. Pia Katharina Jendreizik nahm ihren Pinguin persönlich entgegen. Die taube Schauspielerin und ihr Kollege Andreas Pfaffenberger begeisterten mit „Ich bin Pinguin“ insbesondere die jüngsten Besucher des Kinder- und Jugendtheaterfestivals.

Details
Veröffentlicht: 11. April 2022

Weiterlesen …

Bei Chiplieferung schnell nachgekauft

Planspiel Börse: Grafschafter Schülerteam gewinnt 500 Euro

Marcel Sermazi (l.) und Ben Kinder (r.) zeigen ihre Urkunden, die sie als Sieger beim Planspiel Börse der Sparkasse am Niederrhein ausweisen. Die 17-jährigen Schüler des Grafschafter Gymnasiums freuen sich über 500 Euro Siegerprämie. Lehrer Jens Kosrien (Mitte) betreut seit drei Jahren Schülerinnen und Schüler, die beim größten Börsenlernspiel Europas mitmachen wollen.

Marcel Sermazi (l.) und Ben Kinder (r.) zeigen ihre Urkunden, die sie als Sieger beim Planspiel Börse der Sparkasse am Niederrhein ausweisen. Die 17-jährigen Schüler des Grafschafter Gymnasiums freuen sich über 500 Euro Siegerprämie. Lehrer Jens Kosrien (Mitte) betreut seit drei Jahren Schülerinnen und Schüler, die beim größten Börsenlernspiel Europas mitmachen wollen.

MOERS. Marcel Sermazi und Ben Kinder vom Grafschafter Gymnasium Moers (GGM) gewannen jetzt beim 39. Planspiel Börse echte 500 Euro. Den 17-jährigen Schülern gelang es innerhalb von vier Monaten, ihr virtuelles Startkapital von 50.000 Euro um 3.280 Euro zu vermehren. Damit sind sie das erfolgreichste Schülerteam im Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein. Darüber freut sich auch Lehrer Jens Kosrien, denn „seit drei Jahren betreue ich Schülerinnen und Schüler beim Sparkassen-Börsenlernspiel.“ Das können pro Spielrunde durchaus bis zu zwölf Teams sein.

Details
Veröffentlicht: 08. April 2022

Weiterlesen …

So kam der Pinguin ins Spiel

Interview mit dem Moerser Illustrator Kai Pannen

Lena Ertelt (links) brachte zum Interview-Termin mit Kai Pannen ihr Buch von Bisy und Karl-Heinz mit. Kai Pannen (rechts daneben) verriet ihr, wie die Geschichte weitergeht. Nach rechts: Carmen Müller und Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein. Dort ist die Ausstellung mit allen Plakaten aus 30 Jahren noch bis Freitag, 29. April, zu sehen.

Lena Ertelt (links) brachte zum Interview-Termin mit Kai Pannen ihr Buch von Bisy und Karl-Heinz mit. Kai Pannen (rechts daneben) verriet ihr, wie die Geschichte weitergeht. Nach rechts: Carmen Müller und Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein. Dort ist die Ausstellung mit allen Plakaten aus 30 Jahren noch bis Freitag, 29. April, zu sehen.

MOERS. Der Künstler und Illustrator Kai Pannen (Jahrgang 1961) wohnt schon lange nicht mehr in seiner Heimatstadt. Doch mindestens einmal im Jahr ist eines seiner Werke an vielen Stellen von Moers zu sehen. Seit 1993 gestaltet er die Plakate für die Penguin's Days. Anlässlich der 30. Kinder- und Jugendtheatertage sind alle seine Plakate und die dazugehörigen Skizzen und Zeichnungen noch bis Freitag, 29. April, in der Sparkasse am Ostring zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 08. April 2022

Weiterlesen …

Sondermünze zum 50-jährigen Bestehen

Sparkasse gibt ab Montag die Kinderhilfswerk-Münze aus

Die 20-Euro-Sondermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ ist ab Montag, 11. April, in fast allen Geschäftsstellen der Sparkasse zu haben.

Die 20-Euro-Sondermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ ist ab Montag, 11. April, in fast allen Geschäftsstellen der Sparkasse zu haben.

NIEDERRHEIN. Die ursprünglich für Mitte Mai vorgesehene Ausgabe der 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ zieht die Bundesbank jetzt vor. In 18 der insgesamt 23 Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein gibt es die Münzen in der Prägequalität „Stempelglanz“ ab Montag, 11. April. Nicht zu haben sind sie in den Moerser Geschäftsstellen Rheinkamper Ring, Scherpenberg und Vinn sowie den Rheinberger Filialen Budberg und Millingen.

Details
Veröffentlicht: 07. April 2022

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 92 von 814

  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein