Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Euro hat innere und äußere Werte

Harald Schönherr berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Wie soll man in Zeiten der Euro-Krise sein Geld am besten anlegen? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, man kann sich ihr aber schrittweise nähern. Zuerst einmal sollten wir uns den Außenwert und den Innenwert des Euros verdeutlichen. Für Unternehmen und Gewerbetreibende ist der Außenwert maßgeblich. Sie stellen sich die Frage: Was kann ich mir in anderen Währungen für einen Euro kaufen? Bewertet wird dies über den Wechselkurs.

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2011

Weiterlesen …

Gute Unterhaltung und hohe Gewinne

Sparkasse lädt zur PS-Ziehungsshow am 15. Dezember ein

 

NIEDERRHEIN. Ein außergewöhnliches Weihnachtsprogramm und Gewinne bis 250.000 Euro erwarten die Zuschauer der PS-Monatsauslosung im Kulturzentrum Rheinkamp. Gemeinsam mit dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband lädt die Sparkasse am Niederrhein für Donnerstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer Ziehungsshow mit Musik, Comedy und Artistik ein. Durch das zweieinhalbstündige Programm führt Comedian Wolfgang Trepper.

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2011

Weiterlesen …

Weihnachtliche Begegnungen

Förderverein und Sparkasse luden 160 Kinder ein

 

RHEINBERG. Festlich und fröhlich erlebten 160 Schüler mit ihren Eltern jetzt die Mensa der Gemeinschaftsschule. Der Förderverein hatte gemeinsam mit der Kulturstiftung der Sparkasse die fünften Klassen zu „Weihnachtlichen Begegnungen“ eingeladen. Das literarische und musikalische Programm gestalteten der Schauspieler Wolfgang Lubert sowie Anja Lerch und Suppi Huhn mit den Kinderkönigen. Mit Songs wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Let it be“ von den Beatles luden sie die Gäste zum Mitsingen ein.

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2011

Weiterlesen …

WDR-Fernsehen drehte in der Sparkasse

Christa Voss in der Aktuellen Stunde

 

NIEDERRHEIN. Die Ankündigung der Ratingagenturen, Deutschland und weitere Länder der EU abzuwerten, sorgt für neue Unruhe auf den Finanzmärkten und auch bei manchem Sparer. Viele Menschen, auch am Niederrhein, fragen sich, wie es mit Ihrem Ersparten weitergeht angesichts immer neuer Hiobsbotschaften zu Euro und Co. Das WDR-Fernsehen nahm dieses Szenario zum Anlass, in der Sparkasse am Niederrhein nachzufragen. Christa Voss, Individualkundenberaterin der Sparkasse mit über 40 Jahren Erfahrung im Beruf, wird in diesen Tagen oft um Rat gefragt. Ihre Antwort: Ruhe bewahren, sich persönlich, vertrauensvoll und gut beraten lassen und keine Risiken eingehen. Den Beitrag aus der Aktuellen Stunde vom 6. Dezember konnte man rund eine Woche in der Mediathek des WDR anschauen.

12.12.2011

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2011

Gutscheine für glückliche Schätzer

Siegerehrung beim Gewinnspiel der Sparkasse

 

MOERS. Genau 282 Legosteine befanden sich in einer Glasbox, die die Sparkasse am Niederrhein anlässlich ihrer LBS-Beratungswoche in der Geschäftsstelle Ostring ausgestellt hatte. „Beim Gewinnspiel galt es, die genaue Anzahl der Bausteine zu schätzen“, sagte die stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Melanie Peschik bei der Preisübergabe. Einen goldrichtigen Tipp gab kein Kunde ab, deshalb entschied letztlich das Los.

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

Weiterlesen …

Deichbau in der Eurozone

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

NIEDERRHEIN. Die Euro-Schuldenkrise hält uns weiterhin in Atem. Das belegen die jüngsten Regierungswechsel in Griechenland und Italien sowie die im kurzen Rhythmus anberaumten Krisengipfel. Wer das als ein den Märkten orientierungsloses Hinterherlaufen bezeichnet, übersieht die Strategie, die die Staats- und Regierungschefs verfolgen, wenn sie Krisenländern nur dann Kredite gewähren, wenn diese wirtschaftliche und gesellschaftliche Reformen einleiten. Eine Botschaft lautet: Europa ist stark - und zwar sowohl in Bezug auf den Euro, als auch auf die konjunkturelle Entwicklung.

Gleichzeitig werden die Deiche erhöht, die die systemrelevanten europäischen Banken und die anderen Krisenländer schützen, falls es doch noch zu einer Staatspleite in Griechenland käme. Zweifellos erfordert eine nachhaltige Lösung für die Probleme in der Eurozone viel Beharrlichkeit und Geschick bei den finanzpolitischen Weichenstellungen. Aber die Politik hat sich entschieden, am Euro festzuhalten - und das ist schlicht ein starkes Argument.

Bis diese Strategie die Kapitalmärkte überzeugt, werden auch in den kommenden Monaten die Marktschwankungen anhalten und die europäische Konjunktur in Mitleidenschaft ziehen. Das gilt für Aktien, Währungen, Rohstoffe und Renten. Sollten die Konsumenten und die Unternehmen ihre Kauf- und Investitionsentscheidungen vermehrt hinausschieben, besteht zudem ein Rezessionsrisiko. Doch davon dürften im Winterhalbjahr nur einzelne Länder betroffen sein.

Weil die Weltwirtschaft insgesamt weiter expandiert, ist das folgende Szenario viel wahrscheinlicher: Die politisch Handelnden setzen klare Signale und die niedrigen Zinsen entfalten ihre Wirkung, was wiederum den mit zwei Jahren noch jungen Aufschwung anschiebt. Für Anleger gilt weiterhin das Gebot der Streuung. Dabei sollten unternehmensnahe Anlageformen über Aktien und Unternehmensanleihen, Gewerbeimmobilien sowie Rohstoffe und Emerging Markets eine Rolle spielen.

(Autor Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein. Diese Information dient Werbezwecken. Sie genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und führt nicht zu einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Sparkasse am Niederrhein für zuverlässig hält. Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Keine Aussage in dieser Veröffentlichung ist als solche Garantie zu verstehen. Die Sparkasse am Niederrhein übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt. )

30.11.2011

Details
Veröffentlicht: 30. November 2011

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 419 von 809

  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein