Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

"Knete für die Fete" auf YouTube

Sparkassen-Azubis promoten Videowettbewerb für Schüler

Szene aus dem Video mit Anna Pilarsiki und Justin Schnabl am Infostand der Sparkasse am Niederrhein. Im Hintergrund vor dem „Knete für die Fete“-Plakat Sparkassenchef Giovanni Malaponti.

Szene aus dem Video mit Anna Pilarski und Justin Schnabl am Infostand der Sparkasse am Niederrhein. Im Hintergrund vor dem „Knete für die Fete“-Plakat Sparkassenchef Giovanni Malaponti.

NIEDERRHEIN. Sie kommen zu Fuß oder mit dem Rad, zu fünft im Auto oder mit gecharterten Bussen – bei der Ausbildungsbörse im Mercator-Berufskolleg wimmelt es von Schülerinnen und Schülern, die sich über interessante Berufsausbildungen informieren wollen. Die perfekte Zielgruppe für ‚Knete für die Fete’, finden Anna Pilarski und Justin Schnabl. Die Azubis der Sparkasse am Niederrhein schnappen sich einen Stapel Flyer und schlendern zu ein paar Jugendlichen. „Ihr seid doch bestimmt ein Abschlussjahrgang?“, begrüßt Justin die Schüler und grinst. Die bejahen verdutzt. Aber ‚Knete für die Fete’ kennen sie noch nicht. Das ändern Anna und Justin in knapp einer Minute.

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2015

Weiterlesen …

Macht Stadt krank?

28. Universitätswochen in Moers am 22. und 29. Oktober

Uniwochen Vorbericht 1015 ObenAn den Abendveranstaltungen der Universitätswochen nehmen regelmäßig bis zu 200 Zuhörer teil.

An den Abendveranstaltungen der Universitätswochen nehmen regelmäßig bis zu 200 Zuhörer teil.

MOERS. Die Vorstellung, dass die Gestaltung einer Stadt Einfluss auf die Gesundheit der in ihr lebenden Menschen hat, ist alt. Schon die kleinasiatische Stadt Milet war im 5. Jahrhundert vor Christus so angelegt, dass möglichst viel frische Luft hereinkam und die Menschen genügend Schatten fanden. Doch auch die aktuelle Wissenschaft beschäftigt sich vielfältig mit der Frage, inwieweit die gebaute Stadt eine Ressource der Gesundheit sein kann und soll. Die 28. Universitätswochen in der Sparkasse am Ostring greifen dieses Thema in zwei Abendveranstaltungen auf.

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2015

Weiterlesen …

Acht Kartons Äpfel und 61 im Korb

Siegerehrung beim Schätzspiel der Sparkasse in Kapellen

Die Sparkassenmitarbeiterinnen Isabel Winn (ganz links) und Melanie Peschik (ganz rechts) gratulierten den Gewinnern Sandra Brauner, Jürgen Fritsch und Ursula Lerbs (v.l.n.r.).

Siegerehrung beim Schätzspiel der Sparkasse in Kapellen: Die Sparkassenmitarbeiterinnen Isabel Winn (ganz links) und Melanie Peschik (ganz rechts) gratulierten den Gewinnern Sandra Brauner, Jürgen Fritsch und Ursula Lerbs (v.l.n.r.).

MOERS. Acht Kartons Äpfel verteilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Kapellen diesmal an die Gäste des Apfelfestes. Zusätzlich hatte das Team von Hans-Bernd Tersteegen einen Korb mit 61 Äpfeln aufgestellt. „Insgesamt 450 Besucher beteiligten sich an unserem Schätzspiel, zwölf lagen genau richtig“, verriet Kundenberaterin Melanie Peschik jetzt bei der Gewinnübergabe. Unter ihnen entschied das Los: Jürgen Fritsch bekam einen Beauty-Gutschein und kündigte an, ihn seiner Freundin zu schenken. Ursula Lerbs freut sich jetzt auf eine Thai-Massage und Sandra Brauner auf ein Paar neue Schuhe.

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2015

Weiterlesen …

Tafel versorgt mehr Flüchtlinge

Sparkassen-Sozialstiftung: 5.000 Euro für neuen Transporter

Neues Auto fuer die Tafel 1015 ObenGünter Zeller (v.l.n.r.) überreicht im Namen der Sparkassen-Sozialstiftung symbolisch den Schlüssel für den neuen Lieferwagen an Manuela Lenz von der Neukirchen-Vluyner Tafel. Sparkassen- und Stiftungsvorstand Bernd Zibell, Ulla Borgemeister, Wilfried Schlicht, Peter Schmidt und Marion Tenbücken freuen sich über den schnellen Ersatz des Transporters.

Günter Zeller (v.l.n.r.) überreicht im Namen der Sparkassen-Sozialstiftung symbolisch den Schlüssel für den neuen Lieferwagen an Manuela Lenz von der Neukirchen-Vluyner Tafel. Sparkassen- und Stiftungsvorstand Bernd Zibell, Ulla Borgemeister, Wilfried Schlicht, Peter Schmidt und Marion Tenbücken freuen sich über den schnellen Ersatz des Transporters.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Aufnahme von Flüchtlingen wirkt sich direkt auf die Arbeit der Neukirchen-Vluyner Tafel aus. „Wir verteilen monatlich 900 Lebensmittelpakete an Haushalte, deren Einkommen nicht für regelmäßige Mahlzeiten ausreichen“, sagt Ulla Borgmeister, die Schatzmeisterin des gemeinnützigen Vereins. „Rund die Hälfte der Bedürftigen sind Flüchtlinge“, ergänzt Manuela Lenz. Nicht nur die 20 ehrenamtlichen Helfer stoßen dabei an ihre Grenzen – auch die Lieferfahrzeuge verschleißen schneller. Nach knapp zehn Jahren ging jetzt ein Transporter kaputt. Für den Kauf eines neuen Lieferwagens gab die Sparkassen-Sozialstiftung 5.000 Euro dazu. Günter Zeller, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, betonte: „Wir schätzen die Arbeit der Tafel sehr und wollen das auch mit der Höhe der Spende deutlich machen.“

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2015

Weiterlesen …

Xantener Dom wird zum Fledermaus-Hotel

Naturschutzstiftung investiert GiroCents in Roll-Up-Banner

Die Biologen Paul Schnitzler und Regina Müller sowie Stiftungsratsvorsitzende Hannelie Steinhoff, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Küster Bruno Müller und Stiftungsrat Dr. Wilhelm Podlatis freuen sich über drei neue Roll-Up-Banner, die Besucher des Xantener Doms über das Projekt ‚Gottes Haus für Fledermaus’ informieren.

Die Biologen Paul Schnitzler und Regina Müller sowie Stiftungsratsvorsitzende Hannelie Steinhoff, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Küster Bruno Müller und Stiftungsrat Dr. Wilhelm Podlatis freuen sich über drei neue Roll-Up-Banner, die Besucher des Xantener Doms über das Projekt ‚Gottes Haus für Fledermaus’ informieren.

XANTEN. 17 verschiedene Fledermaus-Arten gibt es im Kreis Wesel. Damit die nützlichen Säugetiere auch in Zeiten energetisch versiegelter Häuser einen sicheren Unterschlupf finden, unterstützt die Naturschutzstiftung Niederrhein seit 2005 das von der Biologischen Station Wesel ins Leben gerufene Projekt ‚Gottes Haus für Fledermaus’. Seither bauen unter Anleitung der Biologen Regina Müller und Paul Schnitzler Schüler und Mitglieder kirchlicher Jugendgruppen spezielle Fledermauskästen für die Dachstühle von Kirchen und übernehmen Pflege-Patenschaften. „Inzwischen machen schon über 30 Gotteshäuser im Kreis Wesel mit“, sagt Stiftungsrat Dr. Wilhelm Podlatis.

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2015

Weiterlesen …

100-Megabit für das Oktoberfest

Sparkasse: zukünftig alle Veranstaltungen mit Freifunk

Marvin Schulte (ganz links) hat es auf den letzten Metern geschafft: Mit dem ersten Asberger Oktoberfest beginnt auch der Event-Freifunk für ganz Moers. Mit ihm freuen sich die Ehrenamtlichen der Asberger Bürgergemeinschaft und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein (2.v.r.).

Marvin Schulte (ganz links) hat es auf den letzten Metern geschafft: Mit dem ersten Asberger Oktoberfest beginnt auch der Event-Freifunk für ganz Moers. Mit ihm freuen sich die Ehrenamtlichen der Asberger Bürgergemeinschaft und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein (2.v.r.).

MOERS. Fast ebenso oft wie zur Mass greifen Besucher des Oktoberfestes zu ihrem Smartphone. „Sie schicken Freunden Fotos und kleine Videos oder laden sie bei facebook und anderen sozialen Kanälen hoch“, sagt Marvin Schulte. Dafür kletterte der leidenschaftliche Freifunker kurz vor Beginn des ersten Asberger Oktoberfestes auf den Flutlichtmast des benachbarten Fußballplatzes. Dort legte er letzte Hand an die Richtfunkantenne einer 100-Megabit-Leitung. Marvin Schulte: „Mit Hilfe von zwei Routern in den gegenüberliegenden Ecken des Festzeltes können jetzt gleichzeitig bis zu 500 Leute ins freie WLAN-Netz.“

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 295 von 814

  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein