NEUKIRCHEN-VLUYN. Am 1. April 1958 begann er als Auszubildender bei der ehemaligen Gemeindesparkasse Neukirchen-Vluyn, zum 1. April 2005 - also nach 47 Jahren - schied er offiziell aus dem Berufsleben aus. Damit trat der allseits geschätzte Leiter der Geschäftsstelle Bendschenweg, Dietmar Stöckel, im Rahmen einer Altersteilzeitregelung in den wohlverdienten Vorruhestand. Mehr als 200 Kunden und Freunde waren der Einladung zur Abschiedsfeier in der Geschäftsstelle gefolgt.
Neun Jubilare der Sparkasse brachten es am 1. April auf 360 Dienstjahre. Vorstand und Personalrat der Sparkasse am Niederrhein gratulierten herzlich.
NIEDERRHEIN. Für vier Jahrzehnte im Dienst der Sparkasse ehrten Vorstand und Personalrat der Sparkasse am Niederrhein jetzt neun Mitarbeiter. Karl-Heinz Tenter, Vorstandsvorsitzender des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel, sagte anläßlich der Feierstunde: „Ihre 360 Dienstjahre repräsentieren ein gutes Stück Leistungskraft unseres Hauses.“
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Die Gefahr des Verrücktwerdens belauerte uns.“ Schreckliche Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Völkermord an den ruandischen Tutsi bilden den Hintergrund einer Veranstaltung am Donnerstag, 14. April, um 19 Uhr in die Sparkasse an der Poststraße. Im Mittelpunkt steht Esther Mujawayo, die ihr Buch „Ein Leben mehr“ vorstellt und daraus liest. Es geht um die ergreifende Autobiografie einer starken Frau.
RHEINBERG. Ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein gewann 5000 Euro beim Prämiensparen. Seine Zahlen (Los-Nummer: 2448383, ohne Gewähr) wurden in der Auslosung im März gezogen. Der glückliche Gewinner hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Annastraße erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
NIEDERRHEIN. Etwas für chancenorientierte Anleger: Trotz einer verhaltenen Dynamik der globalen Wirtschaft wird für den asiatischen Raum auch im Jahr 2005 wieder mit einem robusten Konjunkturwachstum gerechnet. In Publikationen werden bei Asien-Investments überwiegend China, Taiwan, Japan oder Korea genannt. J.P. Morgan Fleming meint, dass das fundamentale Umfeld in Indien intakt bleibt. Als stützende Säule fungieren primär eine robuste Binnennachfrage sowie eine nachhaltige Investitionstätigkeit. Als positiv erweist sich zudem auch der Reformwille der neuen Regierung, was in der Summe ausländische Investoren wieder auf das Börsenparkett nach Bombay zurückholt. Die Fondsgesellschaft schließt innerhalb Asiens Indien als Kernkompetenzfeld ein und kann auf eine langjährige Expertise zurückgreifen. Mittel- bis langfristig konnte der JPMFF JF India Funds (ISIN LU0058908533) eine attraktive Rendite generieren und gehört zu den Spitzenprodukten in seinem Segment. Dies wird ebenfalls von den guten Rating-Ergebnissen unterstrichen.
NIEDERRHEIN. Günter Berns, früherer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Moers, Ehrenringträger der Stadt Moers und Ehrensenator der Universität Duisburg, wurde am 20. März 75 Jahre alt. Als ihn Hartmut Krebs, Staatssekretär im Landesministerium für Schule, Forschung und Wirtschaft, im Mai 2002 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszeichnete, nannte er Berns in seiner Laudatio einen “gewinnenden Botschafter des Niederrheins”. Und Hartmut Schulz, der dem nunmehr 75jährigen im Amt bei der Sparkasse nachgefolgt war, bezeichnete ihn als „Vater der Philosophie, Menschen zusammenzuführen, die etwas für die Region bewegen können".