Felix machte sein neues Tablet mit wenigen Handgriffen startklar. Sabine Anstatt (links neben ihm) staunte nicht schlecht. Mama Katharina und die kleine Jule freuten sich mit Felix über den schönen Gewinn.
RHEINBERG. Bis vor kurzem bewahrte Felix-Alexander Pape sein Taschengeld zu Hause in einer Sparbüchse auf. Als vom Knax-Klub der Sparkasse die Einladung kam, mit einem eigenen Girokonto den Umgang mit Geld zu lernen, überlegte der Zehnjährige nicht lange. „Gestern habe ich mit meiner Karte ein Fahrradschloss im Geschäft bezahlt und Kontoauszüge gezogen, das macht Spaß“, erzählte Felix jetzt in der Geschäftsstelle in Budberg. Dort bekam er von Teamleiterin Sabine Anstatt ein nagelneues Tablet überreicht.
Barbara Kellings mit Sohn Jakob und Jörg Rösken vom Förderverein (links), Christel Spitz-Güdden von der Verbundleitung der Kirchengemeinde (hinten an der Wasserpumpe), Kita-Leiterin Elisa Hemmers-van Husen und Volker Oppers von der Sparkasse am Niederrhein (rechts) freuen sich über das neue Sonnensegel, das die Kinder der Kita St. Michael beim Spielen schützt.
ALPEN. Die 42 Kinder der Kita St. Michael in Menzelen lieben ihre Matschanlage. Die Plätze oben an der Pumpe sind ebenso begehrt wie die an der Schleuse oder am Ende des Wasserlaufs, wo in einer Mulde Kies und Sand zum Buddeln und Bauen einladen. „Damit die Kinder beim Spielen keinen Sonnenbrand bekommen, fehlte uns noch ein Sonnensegel“, sagt die Kindergartenleiterin Elisa Hemmers-van Husen. Den professionellen Sonnenschutz finanzierte der Förderverein des Kindergartens, dem dabei eine Spende der Sparkasse am Niederrhein mithalf. „Planung und Auftragsvergabe hat Christel Spitz-Güdden von der Verbundleitung eng mit uns abgestimmt“, berichten Barbara Kellings und Jörg Rösken vom Förderverein. „Was ehrenamtliches Engagement und Kirchengemeinde hier zusammen gestemmt haben, ist einfach toll“, sagt Volker Oppers von der Sparkasse und schaut den Kids beim Spielen zu.
Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Für kurze Zeit schien es so, als würden Aktienanleger wieder stärker auf Risiken achten. Inzwischen sind sie jedoch offenbar in den Sorglos-Modus zurückgekehrt. Ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass der Aktienmarkt wenig Volatilität zeigt. Das war schon immer ein Barometer dafür, dass Investoren wenig Risiko befürchten. Zunehmende geopolitische Risiken und der schwelende Handelskonflikt werden ebenso ausgeblendet wie anziehende Renditen bei Staatsanleihen und rückläufige Frühindikatoren.
NIEDERRHEIN. Insgesamt 60.000 Euro gewannen drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle an der Poststraße in Neukirchen-Vluyn erteilt. Über je 5000 Euro freuten sich zwei weitere Glückspilze, die ihre PS-Lose in den Geschäftsstellen Scherpenberg und Budberg gekauft hatten.
Die Klompenfreunde mit dem Königspaar Stefan und Jennifer Schütz (hintere Reihe, 3. und 5. v.l.) freuen sich mit den Antoniusschülern über die schönen Ergebnisse des Klompen-Wettbewerbs. Ganz rechts: Christina Scholz und Timo Rothe von der Sparkasse.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Klompen können auch zerbrechen, wie Klompenkönigin Jennifer Schütz jetzt erfuhr. Am Rande der Ausstellungseröffnung mit vielen bunten Klompen in der Sparkasse in Vluyn verriet sie: „Mein altes Paar ist in der Mitte auseinandergebrochen.“ Die Viertklässler der Antoniusschule hätten jedoch gerne auch diesen besonderen Holzschuh noch in ein Kunstwerk verwandelt. Auf Einladung der Klompenfreunde und der Sparkasse am Niederrhein ließen sich die Kinder der Klassen 4a und 4b in den vergangenen Wochen einiges einfallen. Zu sehen sind ihre bunten Klompen noch bis Anfang Juni während der Öffnungszeiten der Sparkasse.
MOERS. Nicht nur über ihre schönen Preise freuten sich die jungen Gewinner unseres Oster-Preisrätsels, sondern auch über den Applaus ihrer Eltern, Geschwister und Großeltern sowie der Gratulantinnen Marjana Kriznik, Susanne Merckel und Monika Pogacic. Unsere Sparkasse hatte das Kreuzworträtsel in Zusammenarbeit mit dem Wochenmagazin und dem Xantener veranstaltet. Hier die Namen der Kreuzworträtsel-Sieger in alphabetischer Reihenfolge: Melissa Freyling, Emma Gößmann, Mia Heise, Ida Kölscheid, Julia Messer, Kai Nießen, Srikumar Riyashan, Ben Ristau und Marie Wagener.